Polnische Sommermeisterschaften im Skispringen 2013
Polnische Sommermeisterschaften
Sieger
Normalschanze
Polen Dawid Kubacki
Großschanze
Polen Jan Ziobro
Wettbewerbe
Austragungsorte
2
Einzelwettbewerbe
2
← 2012
2014 →
Die Polnischen Sommermeisterschaften im Skispringen 2013 fanden am 1. und 8. September 2013 statt. Die Meisterschaft von der Normalschanze wurde auf der Skalite in Szczyrk abgehalten, wohingegen das Springen von der Großschanze auf der Wielka Krokiew in Zakopane durchgeführt wurde. Die Meisterschaften wurden vom polnischen Skiverband PZN organisiert.
Ergebnisse
Männer Normalschanze
Austragungsort: Skalite
Der Einzelwettbewerb von der Normalschanze fand am 1. September 2013 auf der Skalite-Normalschanze (HS 106 ) in Szczyrk statt. Es waren 71 Athleten gemeldet, jedoch gingen sieben nicht an den Start und einer wurde disqualifiziert. Die weitesten Sprünge des Tages zeigte Piotr Żyła mit 104,5 Metern. Polnischer Meister wurde Dawid Kubacki .
Platz
Name
Verein
Weite 1
Weite 2
Punkte
0 1.
Dawid Kubacki
TS Wisła Zakopane
101,0
104,0
266,5
0 2.
Klemens Murańka
TS Wisła Zakopane
101,0
100,0
261,5
Krzysztof Biegun
SSR LZS Sokół Szczyrk
0 99,0
101,5
261,5
0 4.
Kamil Stoch
WKS Zakopane
0 98,0
102,0
261,0
0 5.
Maciej Kot
AZS Zakopane
100,5
100,0
260,5
0 6.
Bartłomiej Kłusek
LKS Klimczok Bystra
0 99,5
100,0
258,0
Piotr Żyła
KS Wisła Ustronianka
0 94,5
104,5
258,0
0 8.
Jan Ziobro
WKS Zakopane
0 98,5
101,0
257,5
0 9.
Aleksander Zniszczoł
KS Wisła Ustronianka
100,0
0 98,5
255,5
10.
Stefan Hula
WKS Zakopane
101,0
0 98,5
255,0
11.
Rafał Śliż
KS Wisła Ustronianka
100,0
0 97,0
246,5
12.
Przemysław Kantyka
LKS Klimczok Bystra
0 97,0
0 96,5
238,5
13.
Grzegorz Miętus
AZS Zakopane
0 96,0
0 95,0
234,5
14.
Wojciech Gąsienica-Kotelnicki
KS Chochołów
0 95,0
0 95,0
231,0
15.
Krzysztof Miętus
AZS Zakopane
0 94,5
0 93,0
229,5
Männer Großschanze
Austragungsort: Wielka Krokiew
Der Einzelwettbewerb von der Großschanze fand am 8. September 2013 auf der Wielka Krokiew (HS 134) in Zakopane statt. Es kamen 65 Athleten in die Wertung. Jan Ziobro zeigte mit 130 Metern den weitesten Sprung. Während die durchschnittliche Sprungweite im ersten Durchgang bei 104,7 Metern lag, vergrößerte sich der Wert im zweiten Durchgang auf 116,7 Metern. Beide Durchgänge wurden aus Gate 14 durchgeführt.
Platz
Name
Verein
Weite 1
Weite 2
Punkte
0 1.
Jan Ziobro
WKS Zakopane
128,5
130,0
263,8
0 2.
Maciej Kot
AZS Zakopane
125,0
129,5
256,1
0 3.
Dawid Kubacki
TS Wisła Zakopane
125,5
126,5
252,6
0 4.
Klemens Murańka
TS Wisła Zakopane
126,5
126,5
252,4
0 5.
Kamil Stoch
WKS Zakopane
128,5
122,0
249,4
0 6.
Piotr Żyła
KS Wisła Ustronianka
128,0
123,0
249,3
0 7.
Bartłomiej Kłusek
LKS Klimczok Bystra
126,5
120,0
241,2
0 8.
Grzegorz Miętus
AZS Zakopane
123,5
122,5
239,3
0 9.
Krzysztof Miętus
AZS Zakopane
119,5
126,5
237,8
10.
Stefan Hula
WKS Zakopane
119,5
123,5
233,4
11.
Krzysztof Biegun
SSR LZS Sokół Szczyrk
121,0
121,0
231,6
12.
Aleksander Zniszczoł
KS Wisła Ustronianka
115,0
125,0
226,5
13.
Przemysław Kantyka
LKS Klimczok Bystra
126,0
114,0
226,0
14.
Krzysztof Leja
AZS Zakopane
124,5
116,0
225,9
15.
Stanisław Biela
UKS Sołtysianie Stare Bystre
118,5
121,5
225,5
Weblinks
Siehe auch