Anfangs beschäftigte sich Schettler mit figürlichen Darstellungen. Darüber hinaus entstanden Handzeichnungen, Holzschnitte und Radierungen.[2] Typisch für ihn sind spätexpressionistische Landschaftsdarstellungen,[3] denen er sich nach 1976 widmete. Zwischen 1994 und 2002 konzentrierte sich sein Schaffen auf Aquarelle; 2002 wandte er sich aber wieder der Ölmalerei zu.[4] Schettlers Arbeiten befinden sich im Besitz öffentlicher und privater Sammlungen.[5]
Auswahl:
Am Opernhaus (1980, Öl)
Vorstadt im Sommer
Sonnenuntergang am Bodden
Reusen Im Bodden
Stiller Abend
Abendsonne
Boote in der Bucht
Herbstliche Landschaft mit Bauerngehöft, 2013
Ausstellungen
Gruppenausstellungen: Werke Schettlers wurden seit 1971 auf diversen Gruppenausstellungen in Berlin, Sachsen und Brandenburg, der Tschechischen Republik, Russland, Polen, Jugoslawien sowie Bulgarien gezeigt. Darunter waren:
Regina Schettler (Hrsg.): Peter Schettler, Gemälde und Aquarelle. Katalog zur Ausstellung Gemälde und Aquarelle von Peter Schettler vom 28.10. - 24.11.2012. Galerie Weise, Chemnitz 2012