Otth (Patrizierfamilie)![]() Die Familie Otth war eine Berner Patrizierfamilie, die seit 1617 das Burgerrecht der Stadt Bern besaß und der Zunftgesellschaft zu Metzgern angehörte. Das Geschlecht erlosch 1874 mit Heinrich Gustav Otth. Die Otth waren ursprünglich Bürger von Basel. Der Schreiber Heinrich Otth (II.) (1593–1629) kam von Basel nach Bern und erhielt 1617 das bernische Burgerrecht. Er nahm das Stubenrecht der Gesellschaft zu Metzgern an. 1618 verheiratete er sich mit Susanna Blauner. Otth arbeitete als Substitut der Seckelschreiberei. Sein Sohn Heinrich Otth (III.) war ebenfalls auf der Seckelschreiberei tätig. Er wiederum hatte drei Söhne: Andreas Otth (1647–1702), Pfarrer, Hans Jakob Otth (1649–1713), Magistrat und Hans Heinrich (1651–1719), ebenfalls Pfarrer. Die nächsten Generationen brachten weitere Geistliche, Magistraten und Offiziere (Savoyen, Holland, Piemont) hervor. Zweimal stellten die Otth den Venner zu Metzgern. Personen
Literatur
WeblinksCommons: Otth family – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia