Otis Blue/Otis Redding Sings Soul, kurz Otis Blue, ist das dritte Studioalbum des US-amerikanischen Soul-Sängers Otis Redding. Es wurde am 15. September 1965 in den USA von Volt (Stax Records) und in Großbritannien von Atlantic Records veröffentlicht.
Der Song I’ve Been Loving You Too Long (To Stop Now) wurde u. a. von Aretha Franklin, Etta James und Percy Sledge gecovert.[6]
Die Identität der blonden Frau auf dem Albumcover ist ungeklärt. Ihr wird eine Ähnlichkeit mit Andy Warhols Muse Nico und dem deutschen Model Dagmar Dreger nachgesagt.[7] Die Fotografie stammt von Pete Sahula.
Otis Blue/Otis Redding Sings Soul gilt als das erste Meisterwerk des 1967 verstorbenen Sängers und taucht in diversen Bestenlisten auf.
In der Auswahl der 500 besten Alben aller Zeiten der Musikzeitschrift Rolling Stone belegt es Platz 78.[10] Der Song I’ve Been Loving You Too Long (To Stop Now) erreichte Platz 111 der 500 besten Songs aller Zeiten.[11] Der New Musical Express wählte Otis Blue auf Platz 405 der 500 besten Alben aller Zeiten.[12] Das Magazin Uncut führt Otis Blue auf Platz 41 der 200 besten Alben.[13]Mojo wählte es auf Platz 31 der 100 besten Alben.[14] In der Auswahl der 200 besten Alben der 1960er Jahre von Pitchfork Media belegt Otis Blue Platz 34.[15] Die Single I’ve Been Loving You Too Long (To Stop Now) belegt Platz 178 der 200 besten Songs des Jahrzehnts.[16] Das Album gehört zu den 1001 Albums You Must Hear Before You Die und wurde von dem Magazin Time in die Zusammenstellung der 100 wichtigsten Alben aufgenommen.[17]
„Die Tracks sind eine Mischung aus Eigenkompositionen und Coverversionen – und zwei von Reddings Vorbild Sam Cooke – doch die Intensität des Vortrags ist allein Otis zuzuschreiben. ‚Respect‘ ist selbstsicher und schlagkräftig, während ‚Down in the Valley‘ gleichzeitig sentimental und funky kommt. Außerdem gibt es ein Cover von ‚Satisfaction‘ von den Stones – vielleicht ironisch gemeint, schließlich brachten sie schwarzen Soul zurück in die USA –, das Jaggers Gesang völlig in den Schatten stellt.
Das Album war der erste Schritt zum Ruhm. Dann kam 1967 der Auftritt beim Monterey Festival, wo er ein größtenteils weißes Publikum mit Songs wie ‚Try A Little Tenderness‘ faszinierte. Am Ende sagte er: ‚Ich muss jetzt gehen, obwohl ich eigentlich noch gar nicht will.‘“
„Auf Otis Blue erweiterte Redding sein Repertoire. Wie erwartet, war ein Cover eines Songs von Sam Cooke, „Shake“, dabei, vulkanisch von Redding gesungen. Außerdem gab es eine Version des Rolling Stones-Songs „Satisfaction“ und als Original Reddings „Respect“, das zwar später auch ein Hit für Aretha Franklin wurde, aber von Reddig mit solch menschlichem und rassischem Stolz gesungen wurde, daß er bei den Auseinandersetzungen um die Bürgerrechte in den 60ern erheblich aufrüttelnd wirkte.“
Am 22. April 2008 veröffentlichte Rhino Entertainment eine Sammlerausgabe von Otis Blue auf 2 CDs, die neben der Stereo- und Mono-Version mehrere B-Seiten, Alternative Takes und Liveaufnahmen enthält. Insgesamt umfasst die Collector’s Edition 40 Tracks. Einige der Bonustracks erschienen am Record Store Day 2015 als Teil einer limitierten Neuveröffentlichung des Albums auf CD und LP.[25]
Titelliste
Disc 1
Original Mono Album
1. Ole Man Trouble – 2:35
2. Respect – 2:06
3. Change Gonna Come – 4:13
4. Down In The Valley – 2:57
5. I’ve Been Loving You Too Long (To Stop Now) – 2:58
6. Shake – 2:38
7. My Girl – 2:53
8. Wonderful World – 3:29
9. Rock Me Baby – 3:35
10. Satisfaction – 2:51
11. You Don’t Miss Your Water – 3:03
Alternative Takes & Singles
12. I’ve Been Loving You Too Long (Mono Mix Of Stereo Album Version) – 3:27
13. I’m Depending On You (B-Side) – 2:29
14. Respect (Mono Mix Of Stereo Album Version) – 2:18
15. Ole Man Trouble (Mono Mix Of Stereo Album Version) – 2:43
16. Any Ole Way (B-Side) – 2:28
17. Shake (Live, 1967 – Stereo Mix Of Single Version) – 2:31
Live im Whisky A Go Go (April 1966)
18. Ole Man Trouble – 2:36
19. Respect – 2:06
20. I’ve Been Loving You Too Long – 5:47
21. Satisfaction – 4:34
22. I’m Depending On You – 3:03
23. Any Ole Way – 2:42
Disc 2
Original Stereo Album
1. Ole Man Trouble – 2:38
2. Respect – 2:07
3. Change Gonna Come – 4:18
4. Down In The Valley – 2:57
5. I’ve Been Loving You Too Long (To Stop Now) – 3:13
6. Shake – 2:38
7. My Girl – 2:53
8. Wonderful World – 3:06
9. Rock Me Baby – 3:28
10. Satisfaction – 2:45
11. You Don’t Miss Your Water – 2:47
Alternative Takes
12. Respect (1967 Version) – 1:49
Live in Europa (März 1967)
13. I’ve Been Loving You Too Long (To Stop Now) – 4:10