Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Iran)

IRI
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
2 2 2

Die Olympischen Sommerspiele 2004 in Athen waren die 13. Sommerspiele mit iranischer Beteiligung. Die iranische Mannschaft umfasste 38 Athleten, darunter eine Frau.

Medaillen

Mit je zwei gewonnenen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen belegte das iranische Team Platz 29 im Medaillenspiegel.

Gold

Silber

Bronze

Ergebnisse nach Sportart

60 kg, Männer:

69 kg, Männer:

77 kg, Männer:

94 kg, Männer:

105 kg, Männer:

+105 kg, Männer:

60 kg, Männer:

66 kg, Männer:

73 kg, Männer:

81 kg, Männer:

90 kg, Männer:

100 kg, Männer:

+100 kg, Männer:

800 m, Männer:

  • Sajjad Moradi – 61. Platz
    Runde 1 – ausgeschieden als 7. im 6. Vorlauf mit 1:49,5 min

Diskuswerfen, Männer:

  • Abbas Samimi – 28. Platz
    Qualifikation – ausgeschieden mit 57,57 m

Straße

Straße, Männer:

Bahn

Einzelverfolgung, Männer:

  • Hossein Askari – 15. Platz
    Qualifikation – 4:39,302 min, ausgeschieden

Punktefahren, Männer:

Freistil

55 kg, Männer:

60 kg, Männer:

66 kg, Männer:

74 kg, Männer:

84 kg, Männer:

96 kg, Männer:

120 kg, Männer:

Griechisch-römisch

55 kg, Männer:

60 kg, Männer:

66 kg, Männer:

84 kg, Männer:

96 kg, Männer:

120 kg, Männer:

Luftpistole 10 m, Frauen:

Freistil, 100 m, Männer:

68 kg, Männer:

80 kg, Männer:

Einzel, Männer:

Offizielle

  • Präsident: Mostafa Hashemi Taba
  • Generalsekretär: Bahram Afsharzadeh

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia