Olympische Jugend-Winterspiele 2024/Eisschnelllauf
Eisschnelllauf bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2024
Information
Austragungsort
Korea Sud Gangneung
Wettkampfstätte
Gangneung Oval
Nationen
24
Athleten
64 (31 , 33 )
Datum
22.–26. Januar 2024
Entscheidungen
7
← Lausanne 2020
Bei den IV. Olympischen Jugend-Winterspielen in Gangwon fanden sieben Wettbewerbe im Eisschnelllauf statt. Austragungsort war das Gangneung Oval .
Qualifikation
Jedes Nationale Olympische Komitee (NOK) konnte zwei Athleten für jede einzelne Disziplin melden. Teilnahmeberechtigt sind Sportler und Sportlerinnen, die zwischen dem 1. Juli 2006 und dem 30. Juni 2008 geboren sind. Dem Gastgeberland Südkorea sind zwei Quotenplätze pro Geschlecht garantiert.[ 1]
Zur Qualifikation mussten außerdem zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 8. Dezember 2023 folgende Limits erfüllt werden:
Disziplin
Männer
Frauen
500 m
41,00 s
45,00 s
1500 m
2:07,00 min
2:20,00 min
NOKs, die an den ISU-Junioren-Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften 2023 teilgenommen hatten und einen Athleten unter den besten Sechs über 500 Meter und/oder 1.500 Meter platzieren konnten, erhalten einen Quotenplatz. Ist ein weiterer Athlet in den Top 6 vertreten, wird ein zweiter Quotenplatz vergeben.[ 2]
Die verbleibenden Quotenplätze wurden anhand der Ergebnisse zweier Wettkämpfe des ISU Junior World Cups 2023/24 vergeben. Diese fanden am 25. und 26. November 2023 in Baselga di Piné bzw. am 2. und 3. Dezember 2023 in Collalbo statt.[ 3]
Folgende Nationen konnten sich für die Wettkämpfe qualifizieren:
Zeitplan
Zeitplan Eisschnelllauf[ 6]
Wettbewerbe
Januar
22
23.
24.
25.
26.
Männer
500 m
1500 m
Massenstart
Frauen
500 m
1500 m
Massenstart
Mixed
Mixed-Staffel
Entscheidungen
2
2
0
1
2
Medaillenentscheidung
Bilanz
Medaillenspiegel
Medaillengewinner
Ergebnisse
Männer
500 m
Platz
Land
Athlet
Zeit (s)
1
Deutschland GER
Finn Sonnekalb
36,61
2
Norwegen NOR
Miika Johann Klevstuen
36,79
3
Korea Sud KOR
Shin Seon-ung
37,13
4
Japan JPN
Sota Kubo
37,20
5
Japan JPN
Takumi Murashita
37,23
6
Niederlande NED
Geophrey Coenraad
37,29
7
Polen POL
Szymon Hostyński
37,32
8
Korea Sud KOR
Heo Seok
37,507
9
China Volksrepublik CHN
Zhang Wanlin
37,509
10
China Volksrepublik CHN
Pan Baoshuo
37,64
…
22
Deutschland GER
Leo Huber
39,77
27
Osterreich AUT
Paul Wörle
41,29
29
Schweiz SUI
Nevio Gross
42,03
Datum: 22. Januar 2024
1500 m
Platz
Land
Athlet
Zeit (min)
1
Deutschland GER
Finn Sonnekalb
1:50,53
2
China Volksrepublik CHN
Pan Baoshuo
1:52,84
3
Japan JPN
Sota Kubo
1:53,16
4
Norwegen NOR
Eirik Andersen
1:54,04
5
Japan JPN
Takumi Murashita
1:54,30
6
Vereinigte Staaten USA
Max Weber
1:54,893
7
Niederlande NED
Sem Spruit
1:54,894
8
Kasachstan KAZ
Ruslan Schanadilow
1:55,67
9
Italien ITA
Lorenzo Minari
1:55,75
10
Korea Sud KOR
Heo Seok
1:55,78
…
20
Deutschland GER
Leo Huber
2:02,30
22
Schweiz SUI
Nevio Gross
2:02,40
31
Osterreich AUT
Paul Wörle
2:12,95
Datum: 23. Januar 2024
Massenstart
Platz
Land
Athlet
Sprint- Punkte
Zeit (min)
1
Deutschland GER
Finn Sonnekalb
30
5:30,07
2
China Volksrepublik CHN
Pan Baoshuo
22
5:30,12
3
Norwegen NOR
Eirik Andersen
10
5:30,17
4
Japan JPN
Takumi Murashita
4
5:30,92
5
China Volksrepublik CHN
Zhang Wanlin
4
5:50,53
6
Niederlande NED
Sem Spruit
3
5:31,74
7
Deutschland GER
Leo Huber
3
5:47,51
8
Spanien ESP
Sergio Álvarez
2
5:30,99
9
Korea Sud KOR
Heo Seok
1
5:31,29
10
Italien ITA
John Bernardi
5:31,79
Datum: 26. Januar 2024
Frauen
500 m
Platz
Land
Athlet
Zeit (s)
1
Niederlande NED
Angel Daleman
39,28
2
Korea Sud KOR
Jung Hui-dan
39,64
3
Japan JPN
Waka Sasabuchi
39,65
4
China Volksrepublik CHN
Liu Yunqi
40,10
5
China Volksrepublik CHN
Zhang Shaohan
40,35
6
Polen POL
Hanna Mazur
40,66
7
Kasachstan KAZ
Kristina Schumekowa
40,89
8
Korea Sud KOR
Lim Lee-won
41,03
9
Japan JPN
Kaede Kojima
41,06
10
Kasachstan KAZ
Alina Schumekowa
41,193
…
16
Deutschland GER
Paula Albrecht
42,07
25
Osterreich AUT
Sarah Rosner
43,442
27
Deutschland GER
Mia Meining
43,52
Osterreich AUT
Jeannine Rosner
DNF
Datum: 22. Januar 2024
1500 m
Platz
Land
Athlet
Zeit (min)
1
Niederlande NED
Angel Daleman
2:02,90
2
China Volksrepublik CHN
Liu Yunqi
2:03,29
3
Polen POL
Hanna Mazur
2:05,13
4
Japan JPN
Kaede Kojima
2:05,71
5
Osterreich AUT
Jeannine Rosner
2:06,14
6
Korea Sud KOR
Lim Lee-won
2:06,28
7
Kasachstan KAZ
Kristina Schumekowa
2:06,47
8
Niederlande NED
Jasmijn Veenhuis
2:07,33
9
Italien ITA
Noemi Libralesso
2:08,51
10
China Volksrepublik CHN
Zhang Shaohan
2:09,00
…
15
Deutschland GER
Paula Albrecht
2:12,13
21
Deutschland GER
Mia Meinig
2:15,89
27
Osterreich AUT
Sarah Rosner
2:20,68
Datum: 23. Januar 2024
Massenstart
Platz
Land
Athlet
Sprint- Punkte
Zeit (min)
1
Niederlande NED
Angel Daleman
33
5:54,22
2
Niederlande NED
Jasmijn Veenhuis
21
5:54,38
3
China Volksrepublik CHN
Liu Yunqi
10
5:54,49
4
Polen POL
Zofia Braun
5
5:55,20
5
China Volksrepublik CHN
Zhang Shaohan
4
5:54,99
6
Portugal POR
Jessica Rodrigues
3
5:56,48
7
Vereinigte Staaten USA
Marley Soldan
2
5:58,07
8
Osterreich AUT
Jeannine Rosner
1
5:55,82
9
Italien ITA
Noemi Libralesso
5:55,84
10
Japan JPN
Waka Sasabuchi
5:56,41
Datum: 26. Januar 2024
Mixed
Staffel
Platz
Land
Athlet
Zeit (min)
1
China Volksrepublik CHN
Pan Baoshuo Liu Yunqi
3:11,74
2
Korea Sud KOR
Heo Seok Lim Lee-won
3:11,78
3
Niederlande NED
Sem Spruit Angel Daleman
3:12,10
4
Japan JPN
Sota Kubo Kaede Kojima
3:15,61
Datum: 25. Januar 2024
Einzelnachweise
↑ QUALIFICATION SYSTEM – WINTER YOUTH OLYMPIC GAMES GANGWON 2024. International Skating Union – Speed Skating, 8. September 2022, abgerufen am 28. Oktober 2023 (englisch).
↑ Communication No. 2545 - PRE-ALLOCATED QUOTA PLACES SPEED SKATING 2024 WINTER YOUTH OLYMPIC GAMES (YOG). International Skating Union, 6. März 2023, abgerufen am 28. Oktober 2023 (englisch).
↑ Communication No. 2573 - Speed Skating Qualifying Competitions, Qualifying Times & Racing Rule. International Skating Union, 10. Juli 2023, abgerufen am 28. Oktober 2023 (englisch).
↑ YOG 2024 Final Quotas Allocation Speed Skating & Short Track. Abgerufen am 18. Dezember 2023 (englisch).
↑ YOG 2024 Allocation Quota Places Speed Skating. 6. Dezember 2023, abgerufen am 18. Dezember 2023 (englisch).
↑ Speed Skaring | Gangwon 2024. Abgerufen am 27. Oktober 2023 (englisch).
Eisschnelllauf bei den Olympischen Jugendspielen