Obermaubach
Obermaubach ist ein Ortsteil der Gemeinde Kreuzau im Kreis Düren in der Rureifel und im Nationalpark Eifel. Zu Obermaubach gehört der Wohnplatz Schlagstein. Obermaubach hatte am 31. Dezember 2008 insgesamt 1.403 und Schlagstein 239 Einwohner (Erstwohnsitze). GeographieObermaubach liegt am Eifelnordrand in der Rureifel im Naturpark Nordeifel, direkt an der Rur, die dort zum Stausee Obermaubach gestaut wird. Der Ort ist an drei Seiten von Eifelbergen umgeben. Auf den Höhen liegen die Orte Nideggen, Bergstein und Bogheim. Rurabwärts liegt Untermaubach. GeschichteAm 6. Januar 1152 wurde die „Grafschaft Molbach“ zum ersten Mal urkundlich genannt. Molbach steht für Mühlbach. Dabei handelt es sich um einen von Menschen angelegten Kanal, zum Betrieb von einer oder mehreren Wassermühlen, was darauf schließen lässt, dass der Mühlbach zwischen Untermaubach und Obermaubach schon damals bestanden hat. Der Ort wurde 1243 als Nideggener Exklave im Gebiet der ehemaligen Herrschaft Untermaubach erwähnt. Am 1. Januar 1972 wurde die Gemeinde Obermaubach-Schlagstein nach Kreuzau eingemeindet.[2] Im 20./21. Jahrhundert hat sich das Gesicht des Ortes vom Bauerndorf zum Tourismusort gewandelt. Es gibt zwei Hotels im Ortskern. PolitikWappenSeit Ende 2006 besitzt Obermaubach-Schlagstein ein neues Ortswappen. Es setzt sich aus folgenden Grundelementen zusammen:
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Verkehr und TourismusEntlang der Rur führt der Rurufer-Radweg von Untermaubach kommend in Richtung Zerkall. Daneben verläuft die Bahnstrecke Düren–Heimbach. Die folgenden Radwanderwege laufen ebenfalls am Ort vorbei:
Der Haltepunkt Obermaubach liegt an der Bahnstrecke Düren–Heimbach auf der vom Ort aus gegenüber liegenden Seite des Stausees. Von hier fahren stündlich Züge der RB 21 der Rurtalbahn GmbH nach Düren und Heimbach.
Die AVV-Buslinie 201 des Rurtalbus bedient mit einzelnen Fahrten den Ort. Bis zum 31. Dezember 2019 wurden diese Linie von der Dürener Kreisbahn betrieben. Zusätzlich verkehrt an Wochenenden ein Nachtbus.
Die Hauptstraße im Ort führt von Untermaubach aus kommend an der St. Apollinaris Kirche vorbei in Richtung Kleinhau und Brandenberg. Im gesamten Ortsgebiet gilt Tempo 30. Infrastruktur
WeblinksCommons: Obermaubach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia