Nornicotin tritt natürlich in einigen Tabakarten auf.[4] Hier wird es durch die enzymatische Demethylierung von Nicotin gebildet.[5] Als Metabolit des Nicotins wird es auch im Blut und Urin von Rauchern oder Versuchstieren gefunden.[6][7]
Herstellung
Zur Synthese von (RS)-Nornicotin können mehrere Wege beschritten werden. Hierzu gehört die Demethylierung von (RS)-Nicotin. Die Abspaltung der Methylgruppe kann beispielsweise durch die Reaktion mit Silberoxid bewerkstelligt werden:[8]
Die sichere Identifizierung und Quantifizierung von Nornicotin und vielen anderen Nicotinmetaboliten in verschiedenen Untersuchungsmaterialien gelingt nach hinreichender Probenvorbereitung durch Kopplung der HPLC mit der Massenspektrometrie.[11][12]
Eigenschaften
Bei Nornicotin handelt es sich um eine gelbe Flüssigkeit. Es ist eine chirale Verbindung die aus einem Pyridin- und einem Pyrrolidinring aufgebaut ist. Damit gibt es zwei Stereoisomere, (R)-Nornicotin und (S)-Nornicotin. Das mit Abstand wichtigste Stereoisomer ist (S)-Nornicotin, das häufig auch nur Nornicotin genannt wird. (S)-Nornicotin besitzt die gleiche Konfiguration, wie natürliches Nicotin. (R)-Nornicotin und (RS)-Nornicotin [Synonyme: rac-Nornicotin und (±)-Nornicotin] besitzen nur geringe Bedeutung.
↑ abcDavid R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Physical Constants of Organic Compounds, S. 3-452.
↑Csaba Laszlo, Kacper Kaminski, Haifeng Guan, Maria Fatarova, Jianbing Wei, Alexandre Bergounioux, Walter K. Schlage, Sandra Schorderet-Weber, Philippe A. Guy, Nikolai V. Ivanov, Kai Lamottke, Julia Hoeng: Fractionation and Extraction Optimization of Potentially Valuable Compounds and Their Profiling in Six Varieties of Two Nicotiana Species. In: Molecules. Band27, Nr.22, 2022, S.8105, doi:10.3390/molecules27228105, PMID 36432206, PMC 9694777 (freier Volltext).
↑Eintrag zu Nornicotin. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 31. Juli 2015.
↑J. Mao, Y. Xu, B. Lu, J. Liu, G. Hong, Q. Zhang, S. Sun, J. Zhang: Simultaneous determination of nicotine and its nine metabolites in rat blood utilizing microdialysis coupled with UPLC-tandem mass spectrometry for pharmacokinetic application. In: Anal Bioanal Chem. 407(14), Mai 2015, S. 4101–4109. PMID 25824453.
↑K. Rangiah, W. T. Hwang, C. Mesaros, A. Vachani, I. A. Blair: Nicotine exposure and metabolizer phenotypes from analysis of urinary nicotine and its 15 metabolites by LC-MS. In: Bioanalysis. 3(7), Apr 2011, S. 745–761. PMID 21452992.
↑T. J. Dickerson, K. D. Janda: Aqueous aldol catalysis by a nicotine metabolite. In: J. Am. Chem. Soc., 124, 13, 2002, S. 3220–3221. PMID 11916401.
↑L. B. von Weymarn, N. M. Thomson, E. C. Donny, D. K. Hatsukami, S. E. Murphy: Quantitation of the Minor Tobacco Alkaloids Nornicotine, Anatabine, and Anabasine in Smokers’ Urine by High Throughput Liquid Chromatography-Mass Spectrometry. In: Chem Res Toxicol., 29(3), 21. März 2016, S. 390–397. PMID 26825008.
↑J. Mao, Y. Xu, B. Lu, J. Liu, G. Hong, Q. Zhang, S. Sun, J. Zhang: Simultaneous determination of nicotine and its nine metabolites in rat blood utilizing microdialysis coupled with UPLC-tandem mass spectrometry for pharmacokinetic application. In: Anal Bioanal Chem., 407(14), Mai 2015, S. 4101–4109. PMID 25824453.
↑Sandrine Girard, Richard J. Robins, Jean Villiéras, Jacques Lebreton: A short and efficient synthesis of unnatural (R)-nicotine. In: Tetrahedron Letters. Band41, Nr.48, 25. November 2000, S.9245–9249, doi:10.1016/S0040-4039(00)01675-0.