Nikita (Name)

Nikita ist ein ursprünglich männlicher Vorname, welcher aber auch als weiblicher Vorname vergeben wird.

Herkunft und Bedeutung

In Russland ist Nikita ein verbreiteter männlicher Vorname. Im Internationalen Handbuch der Vornamen, mit dem die Standesbeamten in Deutschland arbeiten, ist Nikita ebenfalls als Männername eingetragen.

Der Name ist abgeleitet vom griechischen Personennamen Niketas (Νικητας) „der Sieger“.[1] Im Indischen ist der Name weiblich und kommt vom Sanskrit-Wort “niketa/निकेत” (Wohnung, Haus).[2]

In den Niederlanden ist der Nikita seit 1985 als weiblicher Vorname populär, als Elton Johns Lied Nikita ein Hit war. Die bislang größte Beliebtheit erreichte der Name im Jahre 2000.[3]

Gedenktag

Namensträger und Namensträgerinnen

Männlich

Weiblich

  • Gerhard Müller: Eine Reise um die Welt in vierzig Namen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 14. November 2006 (faz.net [abgerufen am 9. Februar 2025] Artikel, welcher Nikita als weiblichen Vornamen behandelt.).

Einzelnachweise

  1. Nikita. In: Behind the Name. Abgerufen am 9. Februar 2025.
  2. Jelka Batteiger: Nikita. Abgerufen am 17. November 2021.
  3. Nikita. In: Nederlandse Voornamenbank. Meertens Instituut, abgerufen am 9. Februar 2025 (niederländisch).

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia