Nicolas-Sylvestre BergierNicolas-Sylvestre Bergier, auch Abbé Nicolas Sylvestre Bergier (* 31. Dezember 1718 in Darney, Département Vosges; † 9. April 1790 in Paris), war ein französischer, katholischer Theologe und berühmter Apologet des Christentums gegen den (französischen) Deismus und Materialismus. Leben und WirkenSeine Familie stammt ursprünglich aus Flangebouche. Sein Bruder Claude-François († 1784), welcher ebenfalls in Darney lebte, war auch literarisch tätig (Essai sur l’histoire de la société civile). Nicolas-Sylvestre Bergier studierte an der Universität zu Besançon Theologie und beendete sein Studium mit einem Doktorgrad in diesem Fach. Im Jahre 1748 wurde er Pfarrer in Flangebouche (Diözese Besançon), 1764 Professor in Besançon und 1769 Kanonikus in Paris, Domherr von Nôtre-Dame de Paris. Er war zeitweise Mitarbeiter an der Encyclopédie des Denis Diderot, Beichtvater des Bruders Ludwigs XIV. und Gegner Voltaires. Werke (Auswahl)
Literatur
WeblinksWikisource: Nicolas-Sylvestre Bergier – Quellen und Volltexte (französisch)
Commons: Nicolas-Sylvestre Bergier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia