Mykola BalakinMykola Oleksandrowytsch Balakin (ukrainisch Микола Олександрович Балакін, wiss. Transliteration Mykola Oleksandrovyč Balakin; * 5. Januar 1989 in Kiew, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist ein ukrainischer Fußballschiedsrichter. WerdegangBalakin leitet seit der Saison 2014/15 Spiele in der ukrainischen Premjer-Liha. Seit 2017 steht er auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter und pfeift internationale Fußballspiele.[1] In der Saison 2017/18 leitete Balakin erstmals ein Spiel in der Qualifikation zur Europa League, in der Saison 2018/19 erstmals ein Spiel in der Qualifikation zur Champions League. In der Saison 2021/22 hatte er seine ersten Spielleitungen in der Europa Conference League. Zudem pfiff er bereits Partien in der Qualifikation für U-17- und U-21-Europameisterschaften, in der europäischen WM-Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar sowie Freundschaftsspiele. Balakin leitete vier Spiele bei der U-17-Europameisterschaft 2019 in Irland, darunter das Halbfinale zwischen Frankreich und Italien (1:2). Seit der Saison 2023/24 zählt er zur Gruppe der UEFA-First-Category-Schiedsrichter. Im April 2024 wurde Balakin als Unterstützungsschiedsrichter für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland nominiert und beim Turnier mehrfach als Vierter Offizieller eingesetzt.[2] Am 14. August 2024 war er beim Spiel um den UEFA Super Cup 2024 zwischen Real Madrid und Atalanta Bergamo (2:0) ebenfalls Vierter Offizieller. Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia