Moritz HegerMoritz Heger (* 24. April 1971 in Stuttgart) ist ein deutscher Schriftsteller. Seit 2017 ist er 1. Vorsitzender des Stuttgarter Schriftstellerhauses. LebenHeger studierte nach seinem Abitur am Rabanus-Maurus-Gymnasium in Mainz von 1991 bis 1992 Freie Kunst an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken und von 1992 bis 1999 Germanistik, Evangelische Theologie, Pädagogik und Theaterwissenschaften in Mainz. Er beendete seine Studien mit dem Magister Artium sowie dem Ersten und Zweiten Staatsexamen.[1] Heger war Stipendiat des Evangelischen Studienwerks Villigst. Von 1989 bis 1997 leitete er die Jugendtheatergruppe TüTe in Mainz. Heute lebt er als Gymnasiallehrer für Deutsch, Evangelische Religion, Literatur und Theater in Stuttgart. Seit 2004 leitet er am Evangelischen Heidehof-Gymnasium Stuttgart die Theater AG, die zunächst Die Bordratten und Dilämma hieß und sich seit 2014 TODC nennt.[2] Moritz Heger hat mehrere Literaturpreise gewonnen. 2008 erschien sein erster Roman In den Schnee im Salzburger Verlag Jung und Jung, 2021 sein Roman Aus der Mitte des Sees im Diogenes Verlag in Zürich.[3][1] 2024 kam, ebenfalls im Diogenes Verlag, sein dritter Roman Die Zeit der Zikaden heraus. Heger ist seit 2017 1. Vorsitzender des Stuttgarter Schriftstellerhauses und leitet dort seit 2019 das Junge Schriftstellerhaus, bis 2022 zusammen mit Moritz Hildt, von 2022 bis 2024 mit Regina Rechsteiner, seit 2025 wieder mit Moritz Hildt.[4][5] Auszeichnungen
Veröffentlichungen (Auswahl)Theaterstücke
Kurzgeschichten
Romane[8]
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia