Die Erstveröffentlichung von Monster erfolgte am 23. September 1994 bei Warner Bros. Records. Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD mit zwölf Titeln (Katalognummer: 9362-45740-2). Zum 25-jährigen Jubiläum erschien das Album erstmals als LP-Ausführung bei Concord Records (Katalognummer: 00888072111493).[1]
Mit Monster kehrt die Band nach den Vorgängern Automatic for the People und Out of Time, die einen wesentlich poppigeren Sound hatten, zu ihren Wurzeln zurück. Die Musik ist größtenteils im Bereich Alternative Rock anzusiedeln, Gitarrenriffs sind häufiger verzerrt als auf den Vorgängern. Das Lied Let Me In ist einem Freund Stipes gewidmet, nämlich dem im April 1994 verstorbenen Nirvana-Frontsänger Kurt Cobain, der sich erschossen hatte. Das gesamte Album wurde dem ebenfalls verstorbenen Musiker und Schauspieler River Phoenix gewidmet, der 1993 an einer versehentlichen Überdosis gestorben war. Dessen Schwester Rain steuerte den Hintergrundgesang zu Bang and Blame bei. Ebenso wirkten bei dem Lied Stipes’ Schwester Lynda, Lou Barlow und Ané mit. Thurston Moore von Sonic Youth steuerte zu Crush with Eyeliner den Hintergrundgesang bei.[2]
Robert Palmer vom Rolling Stone vergab viereinhalb von fünf möglichen Sternen.[4] Stephen Thomas Erlewine vergab bei Allmusic zweieinhalb von fünf möglichen Sternen. Er bezeichnete das Album als das lange erwartete Rock-Album; es rocke nur nicht so, wie man es erwartet ("Monster is indeed R.E.M.'s long-promised “rock” album; it just doesn't rock in the way one might expect.").[4]