Der Ort liegt am Merschbacherbach, der der Dhron zufließt.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Merschbach 1281, das damals den Grafen von Hunolstein gehörte. Durch die Wirren der Französischen Revolution kam der Ort um 1800 unter französische Herrschaft und wurde 1815 Teil des Königreichs Preußen. Seit 1946 ist der Ort Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.
Einwohnerentwicklung
Seit den 1970er Jahren ist die Einwohnerzahl der Gemeinde stark zurückgegangen; hatte Merschbach 1970 bei Bildung der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf noch 109 Einwohner, waren es Ende 2010 nur noch 48.
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Merschbach, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]
Jahr
Einwohner
1815
110
1835
138
1871
104
1905
113
1939
127
1950
100
1961
90
Jahr
Einwohner
1970
109
1987
71
1997
48
2005
34
2010
48
2015
58
2021
69
Politik
Bürgermeister
Iris Hornberg wurde 2004 Ortsbürgermeisterin von Merschbach.[3][4] Sie wurde im Juni 2024 wiedergewählt.
Hornbergs Vorgänger als Ortsbürgermeister war Michael Heinz.[5]