Mariah Carey begann im Sommer 1994 für die Aufnahme an einem neuen, bis dato undefinierten, Projekt.[1] Es wurde geheim gehalten, bis das Billboard-Magazin in seiner Oktober-Ausgabe bekanntgab, dass Carey Ende des Jahres ein Weihnachtsalbum veröffentlichen werde.[2] Die Erstveröffentlichung von Merry Christmas erfolgte am 28. Oktober 1994 bei Columbia Records. Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD mit elf Titeln (Katalognummer: 477342 2). Am 23. Oktober 2015 erschien das Album erstmals als LP-Ausführung (Katalognummer: 88875127161). Am 1. November 2019 erschien bei Epic Records – zum 25-jährigen Jubiläum – eine Deluxeversion mit Bonusalbum, auf dem Liveaufnahmen, Remixe und fünf neue Titel enthalten sind (Katalognummer: 88875124482).[3]
Das Album selbst ist eine Zusammenstellung aus Coverversionen und Neukompositionen. Die neuen Titel All I Want For Christmas Is You, Jesus Born on This Day und Miss You Most (At Christmas Time) wurden gemeinsam von Walter Afanasieff und Mariah Carey geschrieben, beide zeichneten zudem gemeinsam für die Produktion aller Lieder verantwortlich.[3]
Anfang November 1994 erschien die Single All I Want for Christmas Is You, sie als das bisher erfolgreichste Weihnachtslied gilt.[2] und die erfolgreichste Single eines westlichen Künstlers in Asien.[4]
Erstveröffentlichung: 1. November 1994 Verkäufe: + 28.289.215; US: ×2Doppelplatin (Mastertone)
a
Bei Erstveröffentlichung im Jahr 1994 erreichte das Lied in Deutschland lediglich Platz 24. Seit 2007 war es regelmäßig in den Top 40 vertreten, die Höchstposition wurde 2019 erreicht.
b
In Österreich platzierte sich das Lied bei der Wiederveröffentlichung im Jahr 2007 erstmals und erreichte 2018 seine Höchstplatzierung.
c
Das Lied platzierte sich in der Schweiz erstmals im Jahr 2006 auf Platz 97. In den folgenden Jahren konnte es regelmäßig zu Weihnachten seine Spitzenposition verbessern, bis es schließlich im Jahr 2018 bis auf Platz eins kletterte.
d
26 Jahre nach Veröffentlichung erreichte das Lied in der Weihnachtszeit 2020 erstmals Platz 1 in Großbritannien.
e
Im Jahr 1999 verbrachte das Lied eine einzige Woche in den Billboard Hot 100 auf Position 83. In diesen Charts gilt die Regelung, dass ältere Titel mindestens wieder auf Position 50 vorrücken müssen, um für einen erneuten Charteintritt zugelassen zu werden. Deshalb dauerte es bis zum Jahr 2012, bis das Lied wieder einstieg und die damalige Höchstposition 21 erreichte. Die Höchstplatzierung eins gelang im Jahr 2019.
↑Steve McClure: Billboard. Prometheus Global Media, 5. August 1995, The World’s Number-Two Music Market Is No Afterthought (Google Books [abgerufen am 15. August 2010]).