Mercedes-Benz Baureihe 236
Die Mercedes-Benz Baureihe 236 (Verkaufsbezeichnung: CLE ) ist ein Pkw-Modell der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz . Es löst als Coupé und Cabriolet sowohl die zweitürigen Varianten der Baureihe 205 (C-Klasse ) als auch die der Baureihe 238 (E-Klasse ) ab. Bereits zwischen 1997 und 2010 wurde mit dem CLK in zwei Generationen eine zweitürige Variante zwischen C- und E-Klasse angeboten. Der CLE wird im Mercedes-Benz Werk Bremen produziert.
Modellgeschichte
Vorgestellt wurde die Baureihe als Coupé am 5. Juli 2023. Zeitgleich wurden auch Bilder des Cabriolets veröffentlicht.[ 1] Das Coupé kam im November 2023 auf den Markt, das Cabriolet folgte im April 2024.[ 2] [ 3] Im Dezember 2023 wurde mit dem CLE 53 eine Mercedes-AMG -Version präsentiert.[ 4]
Technik
Zum Marktstart 2023 standen für den 4,85 m langen CLE vier Ottomotoren und ein Dieselmotor zur Wahl. Alle haben ein 48-Volt-Mildhybrid -System mit integriertem Startergenerator und das Automatikgetriebe 9G-TRONIC .[ 1] 2024 folgten ein Basismodell, eine Version von AMG und ein Plug-in-Hybrid .[ 5] [ 6]
Die Fahrzeuge haben als Grundausstattung 18, auf Wunsch bis 20 Zoll große Räder, eine Vierlenkerachse vorn und eine Fünflenkerachse hinten, eine 15-mm-Tieferlegung ist möglich. Darüber hinaus wird ein adaptives Fahrwerk mit Hinterachslenkung angeboten: Mit einem größten Lenkwinkel von 2,5 Grad ermöglicht letztere einen 50 Zentimeter kleineren Wendekreis.[ 1]
Das Armaturenbrett mit zwei Bildschirmen entspricht dem der C-Klasse .[ 1]
Technische Daten
Ottomotoren
Kenngrößen
CLE 180
CLE 200
CLE 200 4MATIC
CLE 300 4MATIC
CLE 450 4MATIC
AMG CLE 53 4MATIC+
CLE 300 e mit EQ Hybrid Technologie
Bauzeitraum
seit 07/2024
seit 11/2023
seit 01/2024
seit 04/2024
Motorkenndaten
Motorbezeichnung *
M 254 E20 DEH LA
M 256 E30 DEH LA G R
M 256 E30 DEH LA G
M 254 E20 DEH LA
Motortyp
R4 -Ottomotor
R6-Ottomotor
R4-Ottomotor + Elektromotor
Hubraum
1999 cm³
2999 cm³
1999 cm³
max. Leistung
125 kW + 17 kW (170 PS + 23 PS) bei 5800/min
150 kW + 17 kW (204 PS + 23 PS) bei 5800/min
150 kW + 17 kW (204 PS + 23 PS) bei 6100/min
190 kW + 17 kW (258 PS + 23 PS) bei 5800/min
280 kW + 17 kW (381 PS + 23 PS) bei 5800–6100/min
330 kW + 17 kW (449 PS + 23 PS) bei 5800–6100/min
150 kW (204 PS) + 95 kW (129 PS) Systemleistung 230 kW (313 PS)
max. Drehmoment
250 Nm + 205 Nm bei 1400–4000/min
320 Nm + 205 Nm bei 1600–4000/min
320 Nm + 205 Nm bei 2000–4000/min
400 Nm + 205 Nm bei 2000–3200/min
500 Nm + 205 Nm bei 1800–5000/min
600 Nm + 205 Nm bei 2200–5000/min
320 Nm + 440 Nm
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig
Hinterradantrieb
Allradantrieb
Hinterradantrieb
Getriebe, serienmäßig
9G-TRONIC
AMG SPEEDSHIFT TCT 9G
9G-TRONIC
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit Coupé
225 km/h
240 km/h
236 km/h
250 km/h (1)
250 km/h (1) (2)
236 km/h
Höchstgeschwindigkeit Cabriolet
220 km/h
236 km/h
232 km/h
250 km/h (1)
250 km/h (1) (2)
—
Beschleunigung, 0–100 km/h Coupé
8,9 s
7,4 s
7,5 s
6,2 s
4,4 s
4,2 s
6,3 s
Beschleunigung, 0–100 km/h Cabriolet
9,5 s
7,9 s
8,0 s
6,6 s
4,7 s
4,4 s
—
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) Coupé
6,4–7,1 l Super
6,6–7,3 l Super
7,0–7,6 l Super
7,7–8,2 l Super
9,4–9,7 l Super
0,5–0,7 l Super
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) Cabriolet
6,7–7,3 l Super
6,7–7,4 l Super
6,9–7,6 l Super
7,3–7,9 l Super
7,9–8,5 l Super
9,6–9,8 l Super
—
CO2 -Emission (kombiniert) Coupé
144–160 g/km
145–162 g/km
150–165 g/km
159–173 g/km
174–187 g/km
212–220 g/km
13–17 g/km
CO2 -Emission (kombiniert) Cabriolet
152–166 g/km
152–168 g/km
157–172 g/km
165–179 g/km
180–192 g/km
217–223 g/km
—
Abgasnorm nach EU-Klassifikation
Euro 6e
Euro 6d (seit 07/2024: Euro 6e)
Euro 6e
Euro 6d (seit 07/2024: Euro 6e)
Euro 6e
(1) Elektronisch abgeregelt
(2) mit AMG Driver’s Package : 270 km/h
Dieselmotoren
Kenngrößen
CLE 220 d
Bauzeitraum
seit 11/2023
Motorkenndaten
Motorbezeichnung *
OM 654 M
Motortyp
R4 -Dieselmotor
Hubraum
1993 cm³
max. Leistung
145 kW + 17 kW (197 PS + 23 PS) bei 3600/min
max. Drehmoment
440 Nm + 205 Nm bei 1800–2800/min
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig
Hinterradantrieb
Getriebe, serienmäßig
9G-TRONIC
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit Coupé
238 km/h
Höchstgeschwindigkeit Cabriolet
234 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h Coupé
7,5 s
Beschleunigung, 0–100 km/h Cabriolet
7,9 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) Coupé
4,7–5,2 l Diesel
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) Cabriolet
4,9–5,4 l Diesel
CO2 -Emission (kombiniert) Coupé
123–137 g/km
CO2 -Emission (kombiniert) Cabriolet
128–142 g/km
Abgasnorm nach EU-Klassifikation
Euro 6d (seit 07/2024: Euro 6e)
* Die Motorbezeichnung ist wie folgt verschlüsselt: M = Motor (Otto), OM = Ölmotor (Diesel), Baureihe = 3-stellig, M = Mildhybrid, Hubraum = Deziliter (gerundet), DE = Direkteinspritzung, H = Homogen, L = Ladeluftkühlung, A = Abgasturbolader, G = boostfähiger Starter-Generator, R = leistungsreduziert
Zulassungszahlen in Deutschland
Im ersten Verkaufsjahr 2023 sind in Deutschland 1024 Fahrzeuge der CLE-Reihe neu zugelassen worden, darunter 92 Cabrios und 378 mit Allradantrieb. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 7533 Fahrzeuge der CLE-Reihe neu zugelassen, darunter 2817 Cabrios und 3467 mit Allradantrieb.
Einzelnachweise
↑ a b c d Stefan Wagner: Mercedes CLE Coupé (2023) debütiert mit 4- UND 6-Zylindern. In: de.motor1.com. 5. Juli 2023, abgerufen am 15. Juli 2023 .
↑ Uli Baumann: Schwäbische Stern-Schmelze. In: auto-motor-und-sport.de. 5. Juli 2023, abgerufen am 15. Juli 2023 .
↑ Markus Jordan: CLE Cabriolet erstmal ab 66.402 Euro bestellbar. In: mbpassion.de. 6. Februar 2024, abgerufen am 6. Februar 2024 .
↑ Alexander Bernt: Der Reihensechser macht den AMG CLE 53 zur ersten Wahl. In: autobild.de. 6. Dezember 2023, abgerufen am 6. Dezember 2023 .
↑ Markus Jordan: Änderungsjahr 24/1 für CLE Coupé & Cabriolet. In: mbpassion.de. 6. Juli 2024, abgerufen am 6. Juli 2024 .
↑ Thomas Geiger, Jan Götze: Alle Infos zum neuen Mercedes CLE Coupé. In: autobild.de. 5. Juli 2023, abgerufen am 15. Juli 2023 .
↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 8. Januar 2025 . Jahr 2023 ,
Jahr 2024
Weblinks