Maria Magdalena van Beethoven![]() Maria Magdalena van Beethoven (* 19. Dezember 1746 in Ehrenbreitstein; † 17. Juli 1787 in Bonn) war die Mutter des Komponisten Ludwig van Beethoven. Leben![]() ![]() Sie wurde als Maria Magdalena Keverich als jüngste von sechs Kindern von Johann Heinrich Keverich (1701–1759) und Anna Klara Westorff (1707–1768) in der Wambachgasse in Ehrenbreitstein, heute ein Stadtteil von Koblenz, geboren. Sie hatte einen Bruder, Johann Peter Keverich (1734–1807), der später Priester wurde. Ihr Vater war Oberhofkoch im Dienste der Trierer Kurfürsten, die im Schloss Philippsburg in Ehrenbreitstein residierten. In erster Ehe war sie mit dem kurfürstlichen Kammerherren Johann Leym (1733–1765) verheiratet, den sie am 30. Januar 1763 ehelichte. Ihr Ehemann verstarb aber am 28. November 1765 und so war Maria Magdalena bereits mit 18 Jahren Witwe. In ihrer ersten Ehe hatte Maria Magdalena einen Sohn Johann Peter Anton Leym (1764–1764), der jedoch im Kindesalter starb. Eine ihrer Kusinen heiratete den Hofviolinisten Johann Konrad Rovantini und zog mit ihm nach Bonn, da er dort eine Anstellung an der kurfürstlichen Hofkapelle fand. Es wird angenommen, dass Maria Magdalena durch diese verwandtschaftlichen Beziehungen Johann van Beethoven kennenlernte, der ebenfalls an der Hofkapelle arbeitete. Beide heirateten am 12. November 1767 in Bonn und hatten zusammen sieben Kinder, von denen aber nur drei das Säuglingsalter überlebten. Als zweites Kind kam der später berühmte Komponist Ludwig zur Welt. Die beiden anderen Kinder hießen Kaspar Karl und Nikolaus Johann. Ihre Mutter hinterließ Maria Magdalena ein hohes Vermögen, das sie aber durch Betrug und Unterschlagung eines Verwandten verlor. Auch ein in Ehrenbreitstein geführter Prozess vor dem dortigen Schöffengericht konnte ihr das Vermögen nicht zurückbringen. Maria Magdalena verband mit ihrem Sohn Ludwig ein inniges Verhältnis. Ihr früher Tod veranlasste den erst 16-jährigen Ludwig, am 15. September 1787 in seinem Brief an Joseph Wilhelm von Schaden in Augsburg folgende Worte zu schreiben:
Ihr Grab befindet sich auf dem Alten Friedhof in Bonn. NachkommenAus der Ehe von Johann und Maria Magdalena van Beethoven gingen sieben Kinder hervor:
Mutter-Beethoven-HausIhr Geburtshaus in Ehrenbreitstein ist seit 1975 eine Gedenkstätte. Das von der Deinhard-Stiftung eingerichtete Haus beherbergt die größte private Sammlung über die Familien Keverich und Beethoven. Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia