Lugenda früher Ludjende, Ludschende
Fluss Lugenda in der Nähe der Nationalstraße EN242, im Niassa Game Reserve
Fluss Lugenda in der Nähe der Nationalstraße EN242, im Niassa Game Reserve
Daten
Lage
Provinz Niassa Mosambik Mosambik
Flusssystem
Rovuma
Abfluss über
Rovuma → Indischer Ozean
Quelle
Chiutasee 14° 40′ 45″ S , 35° 52′ 10″ O -14.679253895205 35.869331359863 629
Quellhöhe
629 m
Mündung
bei Negomano in den Rovuma -11.428055555556 38.488888888889 138 Koordinaten: 11° 25′ 41″ S , 38° 29′ 20″ O 11° 25′ 41″ S , 38° 29′ 20″ O -11.428055555556 38.488888888889 138
Mündungshöhe
138 m
Höhenunterschied
491 m
Sohlgefälle
ca. 0,76 ‰
Länge
ca. 650 km[ 1]
Einzugsgebiet
60.683 km²[ 2]
Abfluss am Pegel Q202[ 3] AEo : 40.300 km²
MNQ 1960–1969 MQ 1960–1969 Mq 1960–1969 MHQ 1960–1969
20 m³/s 195 m³/s4,8 l/(s km²) 490 m³/s
Linke Nebenflüsse
Luambala, Luatize
Rechte Nebenflüsse
Lureco
Durchflossene Seen
Amaramba-See
Der Lugenda im Einzugsgebiet des Ruvuma (Mitte)
Der Lugenda im Einzugsgebiet des Ruvuma (Mitte)
Der Lugenda ist ein Fluss in Mosambik . Er ist ein rechter und der größte Nebenfluss des Rovuma .
Verlauf
Er entspringt im Chiutasee an der Grenze zu Malawi , durchquert mäandrierend in Nordostrichtung die Provinz Niassa und den Amaramba-See und mündet beim Dorf Negomano an der tansanischen Grenze in den Rovuma. 360 km davon fließt er durch die Niassa Game Reserve . Die Hauptzuflüsse sind Luambala, Lureco, Luambeze, Nicondocho und Jurege.[ 2]
Neben dem Tourismus ist der Lugenda vor allem für den Fischfang von großer regionaler Bedeutung. Er ist umsäumt von bewaldetem Grünland und weist viele Stromschnellen und Seitenarme auf. Der Wasserstand ist in der Trockenzeit meist sehr niedrig.
Hydrometrie
Die Abflussmenge des Lugenda wurde an der Station Q202, bei etwa 2/3 des Einzugsgebietes, über die Jahre 1960 bis 1969 in m³/s gemessen (Werte aus Diagramm abgelesen).[ 3]
Hier fehlt eine Grafik, die im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Deutsches Kolonial-Lexikon (1920), Suchbegriff Ludjende
↑ a b Diagnóstico de Necessidades e Gaps de Capacidades nas Entidades Gestorasde Serviços de Águas, Seite 59
↑ a b Evaluation of streamflow estimates for the Rovuma River