Gregorowicz’ Vater lebte zum Zeitpunkt seiner Geburt als Gastarbeiter in England, wo ihn dessen hochschwangere Frau besuchte. Weil die Ärzte von der Rückreise nach Polen abrieten, wurde Gregorowicz in London geboren. Ursprünglich wollte sein Vater anschließend in die USA auswandern, die Mutter bestand jedoch darauf, in die Heimat zurückzukehren.[2] Über Polen, wo Gregorowicz schließlich bis zum Alter von zehn Jahren in Bydgoszcz aufwuchs,[3] sagt er selbst, es sei seine „romantisierte Heimat mit einer guten Kindheit“ gewesen.[4] 1986 wanderte die Familie nach Bochum aus, wo Gregorowicz von 1996 bis 2000 die Westfälische Schauspielschule besuchte.[5]
Ab 2015 spielte Gregorowicz als KriminalhauptkommissarAdam Raczek in der Fernsehreihe Polizeiruf 110 für den Rundfunk Berlin-Brandenburg. Bis 2020 bildete er mit Maria Simon, die die Rolle der Olga Lenski übernahm, ein polnisch-deutsches Kommissarduo. Nach dem Serienausstieg Simons setzte er die Rolle von 2021 bis zu seiner letzten Episode Abgrund, die am 11. Dezember 2022 ausgestrahlt wurde, mit André Kaczmarczyk als Vincent Ross fort.[7][8][9]
Gregorowicz, der in Berlin lebt, tritt bisweilen als Musiker auf, beispielsweise als Gitarrist bei den Bad Boy Boogiez. Er war von 2013 bis 2020 mit der Schauspielerin Adina Vetter verheiratet.[10][11][12] Ende 2023 machte Anna Maria Mühe ihre Beziehung mit Gregorowicz öffentlich.[13]
Christina Böck: Lucas Gregorowicz: Schöne Wolken. Burg-Schauspieler Lucas Gregorowicz über Wien bei Regen, scheinheilige Toleranz und polnischen Wodka. In: Die Presse. 16. September 2010 (diepresse.com [abgerufen am 14. Mai 2015]).
Barbara Petsch: Gregorowicz: „Wie viel Killer-Gen steckt wohl in Parzival?“ In: Die Presse. 24. April 2014 (diepresse.com [abgerufen am 14. Mai 2015]).
Manfred Hobsch, Ralf Krämer, Klaus Rathje: Filmszene D. Die 250 wichtigsten jungen deutschen Stars aus Kino und TV. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2004, ISBN 3-89602-511-2, S. 153 f.