Hinweis: Tage, an denen eine eidgenössische Abstimmung, jedoch keine kantonale Abstimmung stattfand, sind in der Liste entsprechend markiert.
2019
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
20.10.2019
Keine kantonalen Abstimmungen
19.05.2019
Umsetzung der Steuerreform und der AHV-Finanzierung
48,6 %
10.02.2019
Keine kantonalen Abstimmungen
2018
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
28.11.2018
Keine kantonalen Abstimmungen
23.09.2018
Keine kantonalen Abstimmungen
10.06.2018
Teilrevision des Energiegesetzes
46,0 %
04.03.2018
Keine kantonalen Abstimmungen
2017
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
24.09.2017
Interkantonale Vereinbarung über die kantonalen Beiträge an die Spitäler zur Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung und deren Ausgleich unter den Kantonen; Beitritt des Kantons Solothurn.
71,0 %
21.05.2017
Volksinitiative «Ja zu einer guten Volksschule ohne Lehrplan 21»
34,4 %
23.04.2017
Keine kantonalen Abstimmungen
12.03.2017
Keine kantonalen Abstimmungen
12.02.2017
Keine kantonalen Abstimmungen
2016
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
27.11.2016
Keine kantonalen Abstimmungen
25.09.2016
Keine kantonalen Abstimmungen
05.06.2016
Keine kantonalen Abstimmungen
28.02.2016
Hochwasserschutz und Revitalisierung Emme, Wehr Biberist bis Aare: Bewilligung eines Verpflichtungskredites
83,0 %
2015
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
14.06.2015
Keine kantonalen Abstimmungen
08.03.2015
Wirtschafts- und Arbeitsgesetz (WAG)
65,87 % (Variante 2)
Änderung der Verfassung des Kantons Solothurn
77,72 %
Änderung des Sozialgesetzes; Senkung der Prämienverbilligung in der Krankenversicherung
47,07 %
2014
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
30.11.2014
Gesetz über den Finanz- und Lastenausgleich der Einwohnergemeinden
Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel
54,02 %
Volksinitiative «für ein liberaleres Gesundheitsgesetz und ein vernünftiges Rauchverbot»
33,93 %
07.03.2010 (42,15 %)
Hochwasserschutz- und Renaturierungsprojekt Emme in Biberist und Gerlafingen; Bewilligung eines Verpflichtungskredites.
81,90 %
2009
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
29.11.2009 (52,76 %)
Volksinitiative «Willkommen im Kanton Solothurn – Ja zur steuerfreien Handänderung von selbstgenutztem Wohneigentum!»
63,12 %
27.09.2010 (40,93 %)
Justizvollzugsanstalt (JVA) Kanton Solothurn in Flumenthal/Deitingen; Bewilligung eines Verpflichtungskredites
65,87 %
Verordnung über die Erhebung der Steuern für Motorfahrzeuge (Referendum gegen die Ökologisierung der Motorfahrzeugsteuer)
32,80 %
17.05.2010 (41,21 %)
Änderung des Sozialgesetzes (Ergänzungsleistungen für Familien)
57,38 %
08.02.2009
Keine kantonalen Abstimmungen
2008
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
30.10.2008 (43,53 %)
Änderung der Kantonsverfassung; Erhöhung der Finanzbefugnisse des Regierungsrates
60,01 %
Verpflichtungskredit für den Neubau der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten
76,78 %
01.06.2008
Keine kantonalen Abstimmungen
24.02.2008
Keine kantonalen Abstimmungen
2007
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
21.10.2007 (49,29 %)
Änderung des Gesetzes über die Staats- und Gemeindesteuern (Steuergesetz): Steuerentlastungen bei den Einkommens-, Vermögens- und Kapitalsteuern; Anpassungen an Bundesrecht und Verfahrensänderungen
82,71 %
Änderung des Gesetzes über die Staats- und Gemeindesteuern (Steuergesetz): Steuerentlastungen bei der Vermögens- und der Gewinnsteuer.
74,86 %
17.06.2007
Keine kantonalen Abstimmungen
11.03.2007 (38,87 %)
Änderung des Gesetzes über die Kürzung von Staatsbeiträgen und die Erschwerung von Ausgabenbeschlüssen
75,64 %
2006
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
26.11.2006 (49,85 %)
Änderung des Volksschulgesetzes (Reform der Sekundarstufe I)
64,13 %
Änderung des Gesundheitsgesetzes (Variantenabstimmung)
76,61 % (Variante 1)
24.09.2006 (44,02 %)
Teilrevision des Gesetzes über das Kantons- und Gemeindebürgerrecht (Bürgerrechtsgesetz)
56,65 %
21.05.2006
Keine kantonalen Abstimmungen
2005
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
27.11.2005
Keine kantonalen Abstimmungen
25.09.2005 (51,83 %)
Ermächtigung der Einwohnergemeinden, das Ausländerstimmrecht für Niedergelassene fakultativ einzuführen
Änderung der Kantonsverfassung: Einführung der selbständigen Gerichtsverwaltung
78,8 %
26.09.2004
Keine kantonalen Abstimmungen
17.05.2004 (51,83 %)
Änderung der Kantonsverfassung: Wirkungsorientierte Verwaltungsführung
68,5 %
Änderung der Kantonsverfassung: Globalbudgetinitiative
63,7 %
Änderung der Kantonsverfassung: Delegation von Finanzbefugnissen des Kantonsrates an eine kantonsrätliche Kommission
61,9 %
Änderung der Kantonsverfassung: Reform der Strafverfolgung
78,6 %
Verordnung über die Einführung des Bundesgesetzes über die Ausweise für Schweizer Staatsangehörige (Gemeindereferendum gegen die Ausweisverordnung)
60,5 %
08.02.2004 (47,1 %)
Änderung der Kantonsverfassung (Zentralisierung der Oberämter und der Amtschreibereien für die Amteien Solothurn-Lebern und Bucheggberg-Wasseramt)
83,9 %
Volksinitiative «Zum Schutze der Feldhasen, Vögel und Dachse»
44,2 %
Volksinitiative «Jagen ohne Treiben»
42,5 %
2003
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
30.11.2003 (27,4 %)
Änderung der Verordnung über die Steuern und Gebühren für Motorfahrzeuge, Fahrräder und Schiffe (Referendum gegen den Kantonsratsbeschluss vom 29. Januar 2003)
38,1 %
Änderung der Spitalvorlage VI (Schliessung des Bezirksspitals Thierstein);
68,8 %
Verpflichtungskredit für die Neustrukturierung des Bezirksspitals Thierstein (Umwandlung in ein Kompetenzzentrum für das Alter mit medizinischem Ambulatorium)
65,0 %
19.10.2003
Keine kantonalen Abstimmungen
29.06.2003 (36,6 %)
Änderung der Kantonsverfassung (kleineres Quorum für das kantonsrätliche Verordnungsveto)
81,8 %
Volksinitiative «Der Kindergarten gehört dazu»
34,7 %
Volksinitiative «Gerechte Chancen für alle Musikschüler/innen»
37,9 %
18.05.2003
Keine kantonalen Abstimmungen
29.02.2003
Keine kantonalen Abstimmungen
2002
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
24.11.2002
Keine kantonalen Abstimmungen
22.09.2002 (47,3 %)
Verordnung über den Katasterwert und den Steuerwert (Referendum gegen den Kantonsratsbeschluss vom 5. September 2001)
37,7 %
Aufhebung der Verordnung über den Ladenschluss (Referendum gegen den Kantonsratsbeschluss vom 22. Januar 2002)
43,3 %
02.06.2002 (47,3 %)
Änderung der Verordnung über Steuern und Gebühren für Motorfahrzeuge, Fahrräder und Schiffe (Referendum gegen den Kantonsratsbeschluss vom 31. Oktober 2001)
51,0 %
03.03.2002 (58,0 %)
Verfassungsänderung zur Volksinitiative «100 Kantonsräte sind genug» und Gegenvorschlag des Kantonsrates (Kantonsratsbeschluss vom 31. Oktober / 12. Dezember 2001)
k. A.
2001
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
02.12.2001 (36,9 %)
Änderung der Kantonsverfassung
81,6 %
10.06.2001
Keine kantonalen Abstimmungen
04.03.2001 (55,6 %)
Amtsgelübde nur noch von Behördenmitgliedern und Beamten / Begriff «Beamtenrecht» durch «Dienstrecht» ersetzen
73,2 %
Aufhebung der Volkswahl für Amtsgerichtsschreiber
67,4 %
Aufhebung der Volkswahl für Amtschreiber
66,3 %
Aufhebung der Volkswahl für Vorsteher von Betreibungs- und Konkursämtern
67,9 %
Aufhebung der Volkswahl für Oberamtmänner
63,1 %
2000
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
26.11.2000
Keine kantonalen Abstimmungen
24.09.2000 (47,5 %)
Volksinitiative «100 Kantonsräte sind genug»
63,7 %
Änderung des Gesetzes über Vorschüsse für den Unterhalt von Kindern (Alimentenbevorschussungsgesetz; AIG) (KRB vom 10. Mai 2000)
64,1 %
Strassengesetz (Totalrevision des Gesetzes über Bau und Unterhalt der Strassen vom 2. Dezember 1928) (KRB vom 17. Mai 2000)
67,9 %
21.05.2000
Keine kantonalen Abstimmungen
12.03.2000
Keine kantonalen Abstimmungen
1999
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
24.10.1999
Keine kantonalen Abstimmungen
13.06.1999 (k. A.)
Schenkung des ehemaligen Kapuzinerklosters Dornach an die Stiftung Kloster Dornach
Änderung des Steuergesetzes (Erhöhung der Personalsteuer und Mindeststeuer für juristische Personen)
40,3 %
Änderung der Kantonsverfassung (Konzentration der Amtschreibereien und Oberämter im Kanton Solothurn)
45,6 %
07.02.1999 (k. A.)
Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz
70,8 %
1998
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
29.11.1998 (k. A.)
Änderung der Kantonsverfassung (fakultatives Referendum für unbestrittene Vorlagen)
54,2 %
Änderung der Kantonsverfassung (obligatorisches Referendum für Ausgaben über 5 Mio. bzw. 500’000 Franken)
57,1 %
Änderung des Volksschulgesetzes
67,7 %
27.09.1998 (k. A.)
Änderung des Finanzausgleichsgesetzes
48,9 %
Änderung des Volksbeschlusses über die finanzielle Beteiligung des Kantons Solothurn an der Aare-Tessin Aktiengesellschaft für Elektrizität, Olten
62,5 %
Änderung des Kantonsschulgesetzes und des Gesetzes über die Berufsbildung und die Erwachsenenbildung (Einführung von Schulgeldern für die nachobligatorische Schulzeit an den Kantonsschulen und ausserhalb des Pflichtunterrichtes an den Berufsschulen)
44,7 %
Änderung des Kantonsschulgesetzes und des Gesetzes über die Berufsbildung und die Erwachsenenbildung (Einführung von Gebühren für den Besuch von Freikursen und Instrumentalunterricht an den Kantonsschulen und für den Besuch von Freikursen an den Berufsschulen)
49,7 %
Änderung des Kantonsschulgesetzes (Erhöhung der Lehrerpensen für Unterricht an der 1.–3. Klasse des Gymnasiums)
68,4 %
Änderung des Volksschulgesetzes (Abschaffung des Studienurlaubes für Lehrkräfte der Volksschule)
76,7 %
Änderung des Planungs- und Baugesetzes (Verzicht auf Gebührenbefreiung bei Baulandumlegungen)
59,6 %
Änderung des Wasserrechtsgesetzes (Abwasser- und Altlastenfonds)
51,1 %
Änderung des Waldgesetzes (Präzisierung der Rodungsabgabe)
72,9 %
Änderung des Jagdgesetzes (Jagdfonds/Neuregelung Jagdpachtertrag)
76,3 %
Änderung des Gesetzes über die Arbeitsgerichte (Abschaffung der Sonderentschädigung der Präsidenten und Präsidentinnen sowie Aktuare und Aktuarinnen der Arbeitsgerichte)
83,6 %
07.06.1998 (k. A.)
Gesetz über die Aufgabenreform «soziale Sicherheit»
67 %
Aenderung der Volksschulgesetzgebung (als Folge der Volksinitiative für 2 Jahre Kindergarten «zwöi Johr bruchts»).
51,4 %
1997
Datum
Titel der Vorlage
Anteil Ja-Stimmen
Resultat
23.11.1997 (k. A.)
Verordnung über den Katasterwert
17,3 %
Gesetz über die Auflösung der Solothurnischen Hypothekar-Hilfskasse