Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Aichach-Friedberg Im Landkreis Aichach-Friedberg gab es im Februar 2023 insgesamt 40 ausgewiesene geschützte Landschaftsbestandteile.[1]
Geschützte Landschaftsbestandteile
Name
|
Bild
|
Kennung
|
Einzelheiten
|
Position
|
Fläche Hektar
|
Datum
|
Affinger Libellentümpel
|
BW
|
LB-01460
|
Affing
|
⊙
|
0,36
|
|
Alte Lehmgrube bei Rettenbach
|
BW
|
LB-01464
|
Ried
|
⊙
|
0,38
|
|
Altwasseraue in den Paarwiesen
|
BW
|
LB-01474
|
Kühbach
|
⊙
|
14,2
|
|
Auwäldchen westlich von Kagering
|
|
LB-01466
|
Rehling
|
⊙
|
4,49
|
|
Baumbestand südlich des Sportplatzes
|
BW
|
LB-01469
|
Pöttmes
|
⊙
|
0,44
|
|
Dangel-Eichen
|
BW
|
LB-01488
|
Aichach
|
⊙
|
0,03
|
|
Drei Linden bei der Badangerkapelle
|
|
LB-01479
|
Kissing
|
⊙
|
0,01
|
|
Ecknachaue
|
BW
|
LB-01461
|
Sielenbach
|
⊙
|
2,76
|
|
Edenhausener Heide
|
BW
|
LB-01437
|
Aindling
|
⊙
|
1,45
|
|
Eisbacher Wiesen- und Erlenbruchtal
|
BW
|
LB-01458
|
Friedberg
|
⊙
|
3,45
|
|
Erlen- und Birkenbruch beim Harthof
|
BW
|
LB-01471
|
Mering
|
⊙
|
0,88
|
|
Feuchtwiese bei Igenhausen
|
BW
|
LB-01481
|
Hollenbach
|
⊙
|
0,55
|
|
Föhren und Eiche nördlich des Sportplatzes
|
BW
|
LB-01468
|
Pöttmes
|
⊙
|
0,01
|
|
Fünf Eichen bei Sainbach
|
BW
|
LB-01480
|
Inchenhofen
|
⊙
|
0,06
|
|
Geiger mit Paarleite
|
BW
|
LB-01486
|
Obergriesbach, Aichach
|
⊙
|
15,2
|
|
Halbtrockenrasen an der Lechleite
|
BW
|
LB-01483
|
Friedberg
|
⊙
|
0,32
|
|
Irschenhofener Mühlried
|
BW
|
LB-01459
|
Adelzhausen
|
⊙
|
0,51
|
|
Kreuter Weiher
|
BW
|
LB-01475
|
Kühbach
|
⊙
|
1,18
|
|
Lambrecht mit Klausenweiher
|
BW
|
LB-01442
|
Pöttmes
|
⊙
|
8,45
|
|
Lechaue bei Kissing
|
BW
|
LB-01478
|
Kissing
|
⊙
|
13,2
|
|
Mandlachtal
|
BW
|
LB-01440
|
Pöttmes Zwei Teilflächen: 48.55111.062348.550311.0559
|
⊙
|
4,80
|
|
Mandling-Weiher
|
|
LB-01465
|
Rehling
|
⊙
|
1,05
|
|
Meringer Hörlgrabenschilf
|
BW
|
LB-01473
|
Mering
|
⊙
|
0,50
|
|
Meringer Zwanzger
|
BW
|
LB-01472
|
Mering
|
⊙
|
4,70
|
|
Östliche Lechauen bei Unterbergen
|
|
LB-01462
|
Schmiechen
|
⊙
|
9,42
|
|
Paarer Weiher
|
BW
|
LB-01477
|
Kühbach
|
⊙
|
4,18
|
|
Quellflur des Wessiszeller Baches
|
BW
|
LB-01485
|
Dasing
|
⊙
|
2,48
|
|
Quellgebiet u. Laubmischwald am Holzanger
|
|
LB-01610
|
Todtenweis, Aindling
|
⊙
|
4,87
|
|
Quellgebiet und Laubmischwald am Holzanger
|
BW
|
LB-01611
|
Aindling
|
⊙
|
0,13
|
|
Quellgebiet und Laubmischwald am Holzanger
|
BW
|
LB-01609
|
Todtenweis
|
⊙
|
0,06
|
|
Rehlinger Lechau
|
|
LB-01467
|
Rehling
|
⊙
|
4,80
|
|
Rohrbacher Hangquellenflur
|
BW
|
LB-01484
|
Friedberg, Eurasburg
|
⊙
|
4,35
|
|
Schimmelwiesbachtal
|
BW
|
LB-01441
|
Pöttmes
|
⊙
|
17,4
|
|
Schindbachtal
|
BW
|
LB-01487
|
Aichach
|
⊙
|
17,9
|
|
Schönbacher Eichengruppe
|
BW
|
LB-01482
|
Hollenbach
|
⊙
|
0,02
|
|
Trockenbiotop am Nadelberg
|
BW
|
LB-01489
|
Affing
|
⊙
|
0,86
|
|
Weidacher Weiher
|
BW
|
LB-01470
|
Obergriesbach
|
⊙
|
1,28
|
|
Weilachtal am Budelberg
|
BW
|
LB-01463
|
Schiltberg
|
⊙
|
2,48
|
|
Wildmoos mit Grundfelder Sandgrube
|
BW
|
LB-01456
|
Schiltberg, Aichach Vier Teilflächen: 48.430311.200148.43511.198148.431811.206548.429811.2212
|
⊙
|
11,8
|
|
Windener Weiher
|
BW
|
LB-01476
|
Kühbach
|
⊙
|
2,86
|
|
Legende für Geschützter Landschaftsbestandteil
|
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Umwelt: Schutzgebiete des Naturschutzes: Geschützte Landschaftsbestandteile. Abgerufen am 30. März 2024.
Weblinks
Listen der geschützten Landschaftsbestandteile in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Bayern
|