Liste der Straßennamen von Mannheim-Innenstadt/Jungbusch

In „rot“ die Quadrate des Stadtteils Mannheim-Innenstadt (auch Quadratestadt genannt); links oben in „schwarz“ der Stadtteil Jungbusch; zusammen bilden die beiden Stadtteile den Stadtbezirk Innenstadt/Jungbusch

Liste der Straßen und Plätze des Mannheimer Stadtbezirks Innenstadt/Jungbusch, der sich in die Stadtteile Mannheim-Innenstadt (auch Quadratestadt genannt) und Jungbusch gliedert.

Straßennamen im Mannheimer Stadtbezirk Innenstadt/Jungbusch

Nachfolgend die betreffenden Straßen in alphabetischer Reihenfolge. Die Belege zu einzelnen Straßen sind bei dem jeweiligen Artikel zu finden. Allgemein basieren die Informationen auf der Recherche „Straßennamen“ beim Marchivum.[1]

Straßennamen im Stadtteil Innenstadt

Straßennamen im Stadtteil Jungbusch

Historische StraßennamenWeblinks

A

B

Das Sackträger-Denkmal in der Beilstraße

D

F

G

H

J

K

Die Hafenkirche in der Kirchenstraße

L

M

N

R

S

V

W

Historische Namen

Hauswand mit historischer Adressbezeichnung H 10, 31. Heute in der Böckstraße.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden Straßen im Bereich des heutigen Jungbusch ebenfalls in die Quadrate-Nummerierung einbezogen. Siehe auch Quadratestadt.

F

Im Quadrat F zwischen Luisenring und Hafenstraße war:

  • F 8: heute Wohnquartier Akademiestraße, Kirchenstraße
G
  • Grabenstraße – Der Straßenname bezog sich auf den historischen Stadtgraben, der an dieser Stelle in den Neckar floss.

Im Quadrat G zwischen Luisenring und Hafenstraße war:

  • G 8: heute Wohnquartier Kirchenstraße, Jungbuschstraße
H
  • Hindenburgbrücke – heute als Jungbuschbrücke bezeichnet

Im Quadrat H an der Hafenstraße waren:

  • H 8: heute Wohnquartier Dalbergstraße, Jungbuschstraße, Beilstraße,
  • H 9: heute Wohnquartier Jungbuschstraße, Böckstraße, Beilstraße
  • H 10: heute Wohnquartier Beilstraße, Böckstraße, Werftstraße.
Commons: Straßen von Mannheim-Innenstadt/Jungbusch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Stadtplan Mannheim in Landesarchiv Baden-Württemberg, H Mannheim 99, 1895. (Ehemalige Quadrate im Jungbusch)

Einzelnachweise

  1. Marchivum: Mannheimer Straßennamen.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia