Die Liste der Romane von Arthur W. Upfield verzeichnet alle veröffentlichten Romane des australischen Autors Arthur W. Upfield.
Napoleon-Bonaparte-Serie
Die deutschsprachigen Ausgaben der Napoleon-Bonaparte-Serie erschienen alle im Goldmann Verlag, München.
Erscheinen der Originalausgabe Jahr / Verlag |
Titel der Originalausgabe |
Abweichender Titel der englischsprachigen Ausgabe[Anm. 1] |
Erscheinen der deutsch- sprachigen Ausgabe |
Deutsch- sprachiger Titel |
ISBN[Anm. 2] |
Anmerkung
|
1929 Hu
|
The Barrakee Mystery
|
The Lure of the Bush[1].
|
1966[Anm. 3]
|
Bony und der Bumerang
|
|
|
1931 Hu
|
The Sands of Windee
|
|
1958
|
Ein glücklicher Zufall
|
|
Die fiktive Handlung liegt zeitlich vor dem ersten Bony-Krimi, The Barrakee Mystery. Die Handlung in dem nachfolgenden Roman Bony stellt eine Falle bezieht sich auch auf Ereignisse aus Ein glücklicher Zufall.
|
1936 A&R
|
Wings Above the Diamantina
|
Wings above the Clayplan[2]
|
1991
|
Das rote Flugzeug
|
ISBN 3-442-05158-4
|
1937 in Großbritannien auch unter dem Titel Winged Mystery. John Hamilton, London Im Roman Todeszauber wird auf Ereignisse aus Das rote Flugzeug Bezug genommen.
|
1937 A&R
|
Mr. Jelly's Business
|
Murder Down Under[3]
|
1965
|
Mr. Jellys Geheimnis
|
|
|
1937 A&R
|
Winds of Evil
|
|
1961
|
Bony stellt eine Falle
|
|
Der Roman bezieht sich auf vorangegangene Ereignisse in Ein glücklicher Zufall.
|
1938 A&R
|
The Bone is Pointed
|
|
1965
|
Todeszauber
|
|
Der Roman erwähnt Ereignisse aus Das rote Flugzeug.
|
1939 A&R
|
The Mystery of Swordfish Reef
|
|
1956
|
Der Kopf im Netz
|
|
|
1940 A&R
|
Bushranger of the Skies
|
No Footprints in the Bush[4]
|
1965
|
Bony und die Todesotter
|
|
Der Roman bezieht sich auch auf Ereignisse aus Das rote Flugzeug und Todeszauber.
|
1945 DD
|
Death of a Swagman
|
|
1964
|
Bony wird verhaftet
|
|
|
1946 DD
|
The Devil's Steps
|
|
1992
|
Der Pfad des Teufels
|
ISBN 3-442-01281-3
|
|
1948 DD
|
An Author Bites the Dust
|
|
1957
|
Die Leute von nebenan
|
|
|
1948 DD
|
The Mountains Have a Secret
|
|
1990
|
Tödlicher Kult
|
ISBN 3-442-05132-0
|
|
1950 DD
|
The Bachelors of Broken Hill
|
|
1957
|
Die Junggesellen von Broken Hill
|
|
|
1950 DD
|
The Widows of Broome
|
|
1956
|
Die Witwen von Broome
|
|
|
1951 DD
|
The New Shoe
|
The Clue of the New Shoe[5]
|
1955
|
Der neue Schuh
|
|
|
1952 DD
|
Venom House
|
|
1956
|
Die Giftvilla
|
|
|
1953 DD
|
Murder Must Wait
|
|
1955
|
Viermal bei Neumond
|
|
|
1954 DD
|
Death of a Lake
|
|
1955
|
Der sterbende See
|
|
|
1954 DD
|
Sinister Stones
|
The Cake in the Hat Box[6]
|
1957
|
Der schwarze Brunnen
|
|
|
1956 He
|
The Battling Prophet
|
|
1958
|
Der streitbare Prophet
|
|
|
1956 DD
|
Man of Two Tribes
|
|
1991
|
Höhle des Schweigens
|
|
|
1957 He
|
Bony Buys a Woman
|
The Bushman who Came Back[7]
|
1958
|
Bony kauft eine Frau
|
|
|
1959 He
|
Bony and the Black Virgin
|
The Torn Branch[8]
|
1960
|
Bony und die schwarze Jungfrau
|
|
|
1959 He
|
Bony and the Mouse
|
Journey to the Hangman[9]
|
1959
|
Bony und die Maus
|
|
|
1960 He
|
Bony and the Kelly Gang
|
Valley of Smugglers[10]
|
1961
|
Fremde sind unerwünscht
|
|
|
1961 He
|
Bony and the White Savage
|
The White savage[11]
|
1961
|
Bony und die weiße Wilde
|
|
|
1962 He
|
The Will of the Tribe
|
|
1963
|
Wer war der zweite Mann?
|
|
|
1963 He
|
Madman's Bend
|
The Body at Madman's Bend[12]
|
1964
|
Bony übernimmt den Fall
|
|
|
1966 He
|
The Lake Frome Monster
|
|
1967
|
Gefahr für Bony
|
|
Nach dem Tod von Arthur W. Upfield posthum vollendet von J. L. Price und Dorothy Strange.
|
Verlage
A&R: Angus & Robertson, Sydney
DD: Doubleday, Doran & Co., Garden City, NY
He: Heinemann, London
Hu: Hutchinson, London
Romane außerhalb der Napoleon-Bonaparte-Serie
Alle diese Romane liegen in deutscher Übersetzung nicht vor.
- 1926 The House of Cain. Hutchinson, London[13]
- 1930 The Beach of Atonement. Hutchinson, London[14]
- 1932 A Royal Abduction. Hutchinson, London[15]
- 1932 Gripped by Drought. Hutchinson, London[16]
- 1934 The Murchison Murders. Midget Masterpiece Publishing, Sydney
- 1987 Breakaway House. Angus & Robertson, North Ryde NSW/Australien und London[Anm. 4]
- 1996 The Great Melbourne Cup Mystery[Anm. 5]. ETT Imprint, Watsons Bay NSW/Australien
Literatur
- Ray B. Browne: The spirit of Australia. The crime fiction of Arthur W. Upfield. University Press, Bowling Green 1988, ISBN 0-87972-402-1
Anmerkungen
- ↑ Einige Ausgaben trugen im australisch / britischen Raum einen anderen Titel als im US-amerikanischen.
- ↑ Eine deutsche ISBN wird angegeben, soweit sie beim ersten Erscheinen bereits vorhanden war.
- ↑ Zeitgleich 1966 erschienen bei Wollerau, Schweiz.
- ↑ Das Manuskript zu diesem Roman wurde erst nachträglich im Nachlass von Arthur W. Upfield gefunden (Browne, S. 131).
- ↑ Der Roman soll bereits 1933 entstanden sein und auf einer wahren Begebenheit beruhen.
Einzelnachweise
- ↑ USA: 1965 bei Doubleday, Doran & Co., Garden City/New York, für den „Crime Club Doubleday“ veröffentlicht.
- ↑ USA: 1943 bei DD.
- ↑ USA: 1943 bei DD.
- ↑ USA: 1944 bei DD.
- ↑ 1955 bei Pan Books, London.
- ↑ 1955 bei Heinemann, London.
- ↑ 1957 bei Doubleday, Garden City. NY.
- ↑ 1986 bei Collier Books, New York.
- ↑ 1959 bei Doubleday, Garden City. NY.
- ↑ 1960 bei Doubleday, Garden City, NY.
- ↑ 1961 bei Doubleday, Garden City, NY.
- ↑ Doubleday, Garden City, NY.
- ↑ Browne, S. 55.
- ↑ Browne, S. 58.
- ↑ Browne, S. 64.
- ↑ Browne, S. 66.