Bezeichnung
|
Lage
|
Baujahr
|
Beschreibung
|
Bild
|
Stadtbefestigung
|
|
1615
|
Stadtmauerturm (⊙50.2987967.15968); Untere Schlossbrücke (⊙50.298957.159797) und Obere Schlossbrücke (⊙50.3002627.157884) über den Elzbach, bezeichnet 1615; Rest der Stadtmauer an Untertorstraße 34 (⊙50.2988677.16073) sowie neben dem Pfarrhaus (⊙50.3003857.157988)
|
Fotos hochladen
|
Kapelle St. Georg
|
An St. Jost, auf dem Friedhof Lage
|
1460
|
Kapelle St. Georg, Saalbau, 1887, Chor 1460; acht Grabplatten, 16. und 17. Jahrhundert; Stein 1487; sieben Grabplatten, teilweise aus dem 17. Jahrhundert; Grabkreuzfragment, bezeichnet 1723; Grabkreuze von 1618 und 1799; Missionskreuz, bezeichnet 1737
|
weitere Bilder Fotos hochladen
|
Kriegerdenkmal
|
An St. Jost, auf dem Friedhof Lage
|
um 1920
|
Kriegerdenkmal, Pylon mit Kreuz
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Backesgasse 1 Lage
|
19. Jahrhundert
|
dreigeschossiger Krüppelwalmdachbau, 19. Jahrhundert
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Backesgasse 2 Lage
|
18. Jahrhundert
|
dreigeschossiges Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert
|
Fotos hochladen
|
Alte Schule
|
Bahnhofstraße 5 Lage
|
1834
|
dreigeschossiger Putzbau, bezeichnet 1834
|
Fotos hochladen
|
Katholische Pfarrkirche Kreuzerhöhung
|
Kirchstraße Lage
|
1459/60
|
Saalbau, wohl von 1459/60
|
weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Kirchstraße 1 Lage
|
18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, wohl aus dem 18. Jahrhundert
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Kirchstraße 2 Lage
|
1926
|
dreigeschossiges Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1926; Georgsrelief
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Kirchstraße 5 Lage
|
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Kirchstraße 8 Lage
|
1691
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1691, wohl eher aus dem 18. Jahrhundert
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Kirchstraße 9 Lage
|
19. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, 19. Jahrhundert
|
Fotos hochladen
|
Wohnhäuser
|
Kirchstraße 11/13 Lage
|
|
Fachwerkhäuser in Mischbauweise
|
Fotos hochladen
|
Katholisches Pfarrhaus
|
Kirchstraße 23 Lage
|
1773
|
Putzbau, bezeichnet 1773; Gesamtanlage mit Garten
|
Fotos hochladen
|
Kreuz
|
Kirchstraße, bei Nr. 23 Lage
|
Ende des 19. Jahrhunderts
|
Kreuz, Gusseisen, Ende des 19. Jahrhunderts
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Marktplatz 3 Lage
|
18. Jahrhundert
|
eingeschossiges Fachwerkhaus, 18. Jahrhundert
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Marktplatz, zu Nr. 4 Lage
|
19. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, 19. Jahrhundert
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Marktplatz 5 Lage
|
frühes 18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, Krüppelwalmdach, wohl aus dem frühen 18. Jahrhundert
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Mühlenstraße 12 Lage
|
18. Jahrhundert
|
dreigeschossiges Fachwerkhaus, teilweise massiv, verputzt, 18. Jahrhundert
|
Fotos hochladen
|
Johannesbrücke
|
Obertorstraße Lage
|
um 1500
|
zweibogiger Quaderbau über den Elzbach, um 1500; Wegekreuz, 16. Jahrhundert; vier Löwenfiguren, ab 1831; Nepomuk-Skulptur (Kopie des Originals von 1803, J. Matthias Büls, Monreal)
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Obertorstraße 2 Lage
|
1701
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, Krüppelwalmdach, bezeichnet 1701
|
Fotos hochladen
|
Rathaus
|
Obertorstraße 3, Marktplatz 1 Lage
|
16. Jahrhundert
|
Fachwerkbau, teilweise massiv, Ständerbau, 16. Jahrhundert; Schandbaum
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Obertorstraße 4 Lage
|
1676
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, Walmdach, bezeichnet 1676 und 1757
|
Fotos hochladen
|
Wohnhäuser
|
Obertorstraße 5–9 Lage
|
|
Fachwerkhäuser
|
BW
|
Wohnhaus
|
Obertorstraße 8 Lage
|
18. Jahrhundert
|
dreigeschossiges Fachwerkhaus, Mansarddach, 18. Jahrhundert
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Obertorstraße 11 Lage
|
18. Jahrhundert
|
dreigeschossiges Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Obertorstraße 14 Lage
|
1744
|
Mansarddachbau, 1744
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Philippsburg 5 Lage
|
1695
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1695, eventuell aus dem 18. Jahrhundert
|
BW
|
Grabkreuz
|
Untertorstraße Lage
|
1782
|
Grabkreuz Freund, bezeichnet 1782
|
Fotos hochladen
|
Wohnhäuser
|
Untertorstraße 2/4 Lage
|
Ende des 16. Jahrhunderts
|
Nr. 2: Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert; Nr. 4: dreigeschossiges Fachwerkhaus, teilweise massiv, im Kern wohl vom Ende des 16. Jahrhunderts
|
BW
|
Wohnhaus
|
Untertorstraße 10 Lage
|
19. Jahrhundert
|
Krüppelwalmdachbau, 19. Jahrhundert
|
BW
|
Tuchmacherei
|
Untertorstraße 12/14 Lage
|
|
Nr. 12 Manufaktur der Tuchmacherei, dreigeschossiges Fachwerkhaus, teilweise massiv, Fachwerk aus dem 19. Jahrhundert; Nr. 14: dreigeschossiger Putzbau, Torfahrt, 19. Jahrhundert
|
BW
|
Wohnhaus
|
Untertorstraße 16 Lage
|
1927
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1927
|
Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Untertorstraße 20 Lage
|
erstes Viertel des 18. Jahrhunderts
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts
|
BW
|
Wohnhaus
|
Untertorstraße 22 Lage
|
19. Jahrhundert
|
eingeschossiges Bruchsteinwohnhaus, Fachwerkgiebel, 19. Jahrhundert, Türsturz bezeichnet 1657
|
Fotos hochladen
|
Hausmarken
|
Untertorstraße, an Nr. 23 Lage
|
1650
|
zwei Hausmarken, eine bezeichnet 1650
|
BW
|
Wohnhaus
|
Untertorstraße 26 Lage
|
1779
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, abgewalmtes Mansarddach, bezeichnet 1779 und 1813
|
BW
|
Scheune
|
Untertorstraße 30 Lage
|
18. Jahrhundert
|
Bruchsteinscheune, Fachwerkgiebel, 18. Jahrhundert
|
BW
|
Wegekreuz
|
außerhalb des Ortes
|
1666
|
Wegekreuz, bezeichnet 1666
|
|
Wegekreuz
|
außerhalb des Ortes
|
|
Wegekreuzfragment
|
|
Bildstöcke
|
außerhalb des Ortes an der L 98
|
1756
|
Bildstöcke, bezeichnet 1756 und 1808
|
|
Kreuz
|
nordöstlich des Ortes an der L 98 Lage
|
um 1500
|
Hochkreuz, Holz, um 1500
|
BW
|
Bildstock und Grenzstein
|
südlich des Ortes
|
1591
|
Bildstock, bezeichnet 1591; Wappen, bezeichnet 1646; Grenzstein
|
|
Wegekreuz
|
südlich des Ortes
|
1847
|
Wegekreuz, bezeichnet 1847
|
|
Wegekreuz
|
südlich des Ortes
|
1846
|
Wegekreuz, bezeichnet 1846
|
|
Untere Augstmühle
|
westlich des Ortes Lage
|
18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert, Schafstall aus dem 19. Jahrhundert
|
BW
|