Liste der Kulturdenkmäler in Grävenwiesbach
Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Gemeinde Grävenwiesbach , Hochtaunuskreis , Hessen .
Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Ortsteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung, der vom Landesamt für Denkmalpflege vergebenen Nummer oder der Bauzeit sortierbar.
Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes (HDSchG) geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.
Das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste ist keine rechtsverbindliche Auskunft darüber, ob es Kulturdenkmal ist oder nicht: Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmaltopographie. Diese ist für Hessen in den entsprechenden Bänden der Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland und im Internet unter DenkXweb – Kulturdenkmäler in Hessen [ 1] einsehbar. Auch diese Quellen sind, obwohl sie durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen aktualisiert werden, nicht immer aktuell, da es im Denkmalbestand immer wieder Änderungen gibt.
Eine verbindliche Auskunft erteilt allein das Landesamt für Denkmalpflege Hessen.[ 2]
Nutze diese Kartenansicht, um Koordinaten in der Liste zu setzen. In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Hasselborner Tunnel
Grävenwiesbach, Am Tunnel, Am Tunnel 4, 9, 11, Eisern Hand, Wellerstraße, WolfskautLage Flur: 4, 8, Flurstück: 18, 21, 22, 3/3, 5/1, 4/10, 4/7, 4/8, 4/9
1910–1912
738262
weitere Bilder
Jüdischer Friedhof
Grävenwiesbach, Auf dem Ohlenberg (Gartenstraße)Lage Flur: 17, Flurstück: 15
100652
Fachwerkwohnhaus Die Pforte 2
Grävenwiesbach, Die Pforte 2Lage Flur: 20, Flurstück: 17/8
Fachwerkwohnhaus
um 1700
100198
weitere Bilder
Brunnen
Grävenwiesbach, Mönstädter StraßeLage Flur: 20, Flurstück: 51/11
2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
738258
weitere Bilder
Bahnhofempfangsgebäude und Güterhalle
Grävenwiesbach, Naunstädter Straße 25Lage Flur: 16, Flurstück: 1/4
1909 bis 1912
100200
Fachwerkwohnhaus Schulstraße 7
Grävenwiesbach, Schulstraße 7Lage Flur: 21, Flurstück: 23/2
1607Inschrift am Haus
100201
weitere Bilder
Hofanlage Schulstraße 13
Grävenwiesbach, Schulstraße 13Lage Flur: 20, Flurstück: 59
100202
Evangelisches Pfarrhaus
Grävenwiesbach, Schulstraße 14Lage Flur: 19, Flurstück: 3/1
1836–1838
135945
weitere Bilder
Bürgerhaus
Grävenwiesbach, Wuenheimer Platz 1Lage Flur: 20, Flurstück: 62/3
1847–1848
100667
weitere Bilder
Evangelische Kirche
Grävenwiesbach, Wuenheimer Platz 2 (Schulstraße/Kirchgasse)Lage Flur: 20, Flurstück: 65/1
100203
Backhaus
Grävenwiesbach, Wuenheimer Platz 3Lage Flur: 20, Flurstück: 64
1635laut Inschrift
100199
Wohnhaus eines Hakenhofes Zingelstraße 2
Grävenwiesbach, Zingelstraße 2Lage Flur: 21, Flurstück: 26
100204
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Bahnhofempfangsgebäude
Heinzenberg, BahnhofLage Flur: 2, Flurstück: 32/4
1909
100656
weitere Bilder
Ehrenmal
Heinzenberg, Unterm Kirchhof (Friedhofsstraße)Lage Flur: 4, Flurstück: 99
1920er Jahre
100651
Schulhaus
Heinzenberg, Usinger Straße 1Lage Flur: 1, Flurstück: 39/1
1848
100680
Rathaus
Heinzenberg, Usinger Straße 12Lage Flur: 1, Flurstück: 2
1936
100679
Brunnenkammer
Heinzenberg, Usinger Straße 23Lage Flur: 1, Flurstück: 70
19. Jahrhundert
100671
Utenhof
Heinzenberg, Utenhof 1/2Lage Flur: 5, Flurstück: 13, 14
100684
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Ehrenmal
Hundstadt, Am TotenhofeLage Flur: 25, Flurstück: 40
100659
Bahnhofempfangsgebäude und Nebengebäude
Hundstadt, Bahnhof 1aLage Flur: 44, Flurstück: 28/7
738261
Brunnen
Hundstadt, Hauptstraße 26Lage Flur: 42, Flurstück: 40/1
1871
100208
Brunnen
Hundstadt, Hauptstraße 49Lage Flur: 43, Flurstück: 23
1893
748253
Backhaus
Hundstadt, Hauptstraße (bei Nr. 50a)Lage Flur: 43, Flurstück: 42
135954
ehemaliges Rathaus
Hundstadt, Hauptstraße 64Lage Flur: 43, Flurstück: 11/1
100205
Brunnen
Hundstadt, Hauptstraße 66a, 66c, 66bLage Flur: 44, Flurstück: 41/2
1893
737813
Fachwerkwohnhaus
Hundstadt, Hauptstraße 73Lage Flur: 44, Flurstück: 36/1
um 1700
100206
Wohnhaus eines Gehöfts
Hundstadt, Hauptstraße 74Lage Flur: 44, Flurstück: 8
18. Jahrhundert
100207
Brunnen
Hundstadt, Hauptstraße 79Lage Flur: 44, Flurstück: 21/3
135944
Brunnen
Hundstadt, Naunstädter Weg (K759)Lage Flur: 44, Flurstück: 59/1
1893
100660
Scheune
Hundstadt, Naunstädter Weg 11Lage Flur: 44, Flurstück: 54/1
100661
Wohnhaus
Hundstadt, Naunstädter Weg 13Lage Flur: 44, Flurstück: 55/1
100668
Eisenbahnbrücke
Hundstadt, Bahnstrecke Friedrichsdorf–Albshausen, bei Bahnhofstraße 8Lage Flur: 46, Flurstück: 68
1908
100658
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
weitere Bilder
Wasserbehälter
Laubach, Kirchspieler Seite 23Lage Flur: 22, Flurstück: 23
100654
weitere Bilder
Fachwerkwohnhaus
Laubach, Stockheimer Seite 3Lage Flur: 23, Flurstück: 38
100210
Fachwerkwohnhaus
Laubach, Stockheimer Seite 5Lage Flur: 23, Flurstück: 48/5
um 1700
100211
Scheune
Laubach, Stockheimer Seite 5aLage Flur: 23, Flurstück: 49/1
100212
weitere Bilder
Brunnen
Laubach, Stockheimer Seite 20Lage Flur: 23, Flurstück: 33/2
1887
100655
Schulhaus
Laubach, Stockheimer Seite 22Lage Flur: 23, Flurstück: 10/3
1864/65
100213
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Laubach :
OSM
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
weitere Bilder
Rathaus
Mönstadt, Alte Kirchgasse 15Lage Flur: 3, Flurstück: 51
um 1840
100662
Widerlager der Eisengitterbrücke
Mönstadt, Brühlberg, Auf der WannLage Flur: 1, 8, Flurstück: 3, 64/4
100666
Ernste Mühle
Mönstadt, Ernste Mühle 1Lage Flur: 8, Flurstück: 36/2
100214
Brunnen
Mönstadt, ObergasseLage Flur: 3, Flurstück: 11
100663
Brunnen
Mönstadt, ObergasseLage Flur: 3, Flurstück: 11
100664
Hirtenhaus
Mönstadt, Untergasse 6Lage Flur: 3, Flurstück: 45
100665
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts
Mönstadt :
OSM
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Backhaus
Naunstadt, BornwegLage Flur: 5, Flurstück: 48
100220
weitere Bilder
Ehrenmal
Naunstadt, FriedhofswegLage Flur: 2, Flurstück: 130/1
738256
Hoftor
Naunstadt, Zeilstraße 7Lage Flur: 5, Flurstück: 9
1807
100215
Hoftor
Naunstadt, Zeilstraße 11Lage Flur: 5, Flurstück: 42
1853
100216
weitere Bilder
Zehntscheune und Hoftor
Naunstadt, Zeilstraße 15Lage Flur: 5, Flurstück: 39
100217
Rathaus
Naunstadt, Zeilstraße 18Lage Flur: 5, Flurstück: 47
1704
100218
Wohnhaus
Naunstadt, Zeilstraße 20Lage Flur: 5, Flurstück: 49/1
100219
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
↑ denkxweb.denkmalpflege-hessen.de (im Aufbau)
↑ denkmalpflege-hessen.de
Karte mit allen Koordinaten der Denkmäler:
OSM |
WikiMap