Liste der Bodendenkmale in Lindwedel
In der Liste der Bodendenkmale in Lindwedel sind alle Bodendenkmale der niedersächsischen Gemeinde Lindwedel aufgelistet. Die Quelle ist der Denkmalatlas Niedersachsen .[ 1] Der Stand der Liste ist der 19. November 2024.
Lindwedel im Heidekreis
Allgemein
In den Spalten finden sich folgende Informationen des Bodendenkmales:
Lage
geographische Koordinaten
Bezeichnung
Bezeichnung lt. Denkmalatlas
Beschreibung
Beschreibung lt. Denkmalatlas
ID
Objekt-ID
Bild
Bild, ggf. zusätzlich mit Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons .
Hope
Hope 1
ID:34822270 [1]
Gruppe von ehemals acht Grabhügeln, davon einer zerstört.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 37′ 22″ N, 9° 39′ 44″ O
Hope 1
Durchmesser ca. 31 m und Höhe ca. 1 m, Rand schwach abgesetzt.
34822290
BW
52° 37′ 21″ N, 9° 39′ 46″ O
Hope 3
Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,7 m, breiter Graben von Westnordwest nach Ostsüdost. Aushub wallartig daneben aufgeschüttet.
34822292
BW
52° 37′ 20″ N, 9° 39′ 47″ O
Hope 4
Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 1 m.
34822391
BW
52° 37′ 21″ N, 9° 39′ 49″ O
Hope 5
Durchmesser ca. 23 m und Höhe ca. 0,9 m, mit einer alten Eingrabung.
34822392
BW
52° 37′ 20″ N, 9° 39′ 50″ O
Hope 6
Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 0,9 m, mit zentraler Eingrabung.
34822393
BW
52° 37′ 22″ N, 9° 39′ 51″ O
Hope 7
Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,4 m, mit zentraler Eingrabung.
34822493
BW
52° 37′ 27″ N, 9° 39′ 48″ O
Hope 8
Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 0,5 m. Nördliches Drittel obertägig abgetragen.
34822494
BW
Hope 9
ID:34822495 [2]
Gruppe von ehemals 15 Grabhügeln, davon vier zerstört.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 37′ 46″ N, 9° 39′ 40″ O
Hope 9
Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,2 m, ungestört. Tiefe Pflanzfurchen in Nord-Süd Richtung.
34822513
BW
52° 37′ 47″ N, 9° 39′ 39″ O
Hope 10
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 0,5 m, mit zentralem Kopfstich und abgesetztem Rand. Tiefe Pflanzfurchen in Nord-Süd Richtung.
34822514
BW
52° 37′ 48″ N, 9° 39′ 39″ O
Hope 11
Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,3 m, Pflanzfurchen in Nord-Süd Richtung.
34822515
BW
52° 37′ 48″ N, 9° 39′ 38″ O
Hope 12
Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 0,4 m, mit flachen Mulden.
34822625
BW
52° 37′ 48″ N, 9° 39′ 36″ O
Hope 13
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 0,5 m, ungestört.
34822626
BW
52° 37′ 51″ N, 9° 39′ 37″ O
Hope 15
Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 0,7 m, mit zentralem Kopfstich.
34822667
BW
52° 37′ 52″ N, 9° 39′ 35″ O
Hope 16
Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,6 m, ungestört.
34822668
BW
52° 37′ 51″ N, 9° 39′ 33″ O
Hope 17
Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,6 m, ungestört, flach auslaufend.
34822669
BW
52° 37′ 52″ N, 9° 39′ 32″ O
Hope 18
34822800
BW
52° 37′ 54″ N, 9° 39′ 34″ O
Hope 22
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 0,8 m, ungestört.
34822904
BW
52° 37′ 53″ N, 9° 39′ 36″ O
Hope 23
Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,6 m, ungestört, flach auslaufend.
34822905
BW
Lindwedel
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 37′ 5″ N, 9° 42′ 13″ O
Lindwedel 2, Grabhügel
Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 0,5 m. Am Westrand eine alte, ca. 1 × 1 m große Erdentnahmestelle.
34821834
BW
52° 37′ 13″ N, 9° 42′ 2″ O
Lindwedel 4, Grabhügel
Einhegung mit Wall und Außengraben in Form eines abgerundeten Fünfecks. Die umschlossene Fläche umfasst ca. 60 × 60 m. Höhe des Walles ca. 0,7 m, Breite ca 3 m. Graben ca 0,5 m tief und ca. 2 m breit.
34821836
BW
52° 37′ 15″ N, 9° 42′ 2″ O
Lindwedel 4, Grabhügel
36983643
BW
Lindwedel 5
ID:34821895 [3]
Gruppe von 13 erhaltenen Grabhügeln, davon einer zerstört
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
52° 37′ 1″ N, 9° 41′ 42″ O
Lindwedel 5
Langhügel 19 m × 26 m (in Nord-Süd Richtung) und Höhe ca. 1,2 m. Rand schwach abgesetzt.
34821896
BW
52° 37′ 3″ N, 9° 41′ 42″ O
Lindwedel 6
Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,2 m, ungestört
34821897
BW
52° 37′ 3″ N, 9° 41′ 40″ O
Lindwedel 7
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1 m, ungestört mit zugeschütteter Eingrabung.
34821975
BW
52° 37′ 4″ N, 9° 41′ 39″ O
Lindwedel 8
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 0,7 m, ungestört.
34821976
BW
52° 37′ 5″ N, 9° 41′ 40″ O
Lindwedel 9
Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,7 m, mit flachen Mulden.
34821977
BW
52° 37′ 6″ N, 9° 41′ 40″ O
Lindwedel 10
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 0,6 m, ungestört.
34822053
BW
52° 37′ 6″ N, 9° 41′ 39″ O
Lindwedel 11
Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1 m, ungestört mit einer tiefen Eingrabung am südlichen Rand.
34822054
BW
52° 37′ 6″ N, 9° 41′ 38″ O
Lindwedel 12
Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 0,5 m, ungestört.
34822055
BW
52° 37′ 6″ N, 9° 41′ 36″ O
Lindwedel 13
Länglich-oval mit einer Störung durch Straße im Nordteil, Rand im Osten und Westen schwach abgesetzt, Fläche 15 × 22 m und Höhe ca. 1,1 m.
34822183
BW
52° 37′ 9″ N, 9° 41′ 33″ O
Lindwedel 17
Leicht oval mit abgesetztem Rand, Fläche 20 × 25 m und Höhe ca. 0,9 m.
34822203
BW
52° 37′ 7″ N, 9° 41′ 33″ O
Lindwedel 18
Durchmesser ca. 19 m und Höhe ca. 1,1 m, Westhälfte bei Anlage eines Wirtschaftsweges zerstört, Osthälfte bei Anlage einer Garage beschädigt.
34822204
BW
52° 37′ 4″ N, 9° 41′ 36″ O
Lindwedel 19
Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,1 m, mit abgesetztem Rand, Westteil zerstört.
34822268
BW
Einzelnachweise