Lage
|
Objekt
|
Akten-Nr.
|
Bild
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich des Karmelitinnenklosters Himmelspforten, ehemalige Zisterzienserinnenabtei, mit mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Kirche und Klostergebäuden.
|
D-6-6125-0004[1]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.80021,9.904324!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich des Karmelitinnenklosters Himmelspforten, ehemalige Zisterzienserinnenabtei, mit mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Kirche und Klostergebäuden., (D-6-6125-0004)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Körpergräber des Mittelalters und der frühen Neuzeit.
|
D-6-6125-0006[2]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Körpergräber vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung oder des Mittelalters und der frühen Neuzeit.
|
D-6-6125-0007[3]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Handwerksplatz der frühen Neuzeit.
|
D-6-6125-0008[4]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Untertägige Teile der spätmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Burgruine Schenkenschloß.
|
D-6-6125-0020[5]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Mittelalterliche bis frühneuzeitliche Befunde der Wüstung Roßberg.
|
D-6-6125-0022[6]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich einer wüstgefallenen vorstädtischen Bebauung der frühen Neuzeit.
|
D-6-6125-0072[7]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der frühneuzeitlichen Stiftskirche mit hochmittelalterlichem Vorgängerbau sowie im Bereich des Kollegiatstifts Haug.
|
D-6-6125-0105[8]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich des hoch- und spätmittelalterlichen sowie frühneuzeitlichen ehemalige Dominikanerinnenklosters St. Markus in Würzburg mit Kirche St. Markus und Körpergräbern des Mittelalters und der frühen Neuzeit.
|
D-6-6225-0006[9]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.79827,9.927191!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich des hoch- und spätmittelalterlichen sowie frühneuzeitlichen ehemalige Dominikanerinnenklosters St. Markus in Würzburg mit Kirche St. Markus und Körpergräbern des Mittelalters und der frühen Neuzeit., (D-6-6225-0006)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Siedlung der Urnenfelderzeit und der Hallstattzeit.
|
D-6-6225-0017[10]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Siedlung des Jungneolithikums, der Urnenfelderzeit, der Hallstattzeit, der frühen und der jüngeren Latènezeit, ferner der römischen Kaiserzeit sowie Bestattungsplatz mit Körpergräbern der frühen Latènezeit.
|
D-6-6225-0019[11]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.78966,9.924571!/D:Würzburg, Siedlung des Jungneolithikums, der Urnenfelderzeit, der Hallstattzeit, der frühen und der jüngeren Latènezeit, ferner der römischen Kaiserzeit sowie Bestattungsplatz mit Körpergräbern der frühen Latènezeit., (D-6-6225-0019)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der hoch- und spätmittelalterlichen Katholischen Pfarrkirche St. Burkard mit karolingischem Vorgängerbau der ehemalige Benediktinerklosterkirche St. Andreas, Klosteranlage des frühen, hohen und späten Mittelalters sowie Bestattungen innerhalb von Kirche und Friedhof nördlich der Kirche.
|
D-6-6225-0020[12]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.78986,9.924751!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich der hoch- und spätmittelalterlichen Katholischen Pfarrkirche St. Burkard mit karolingischem Vorgängerbau der ehemalige Benediktinerklosterkirche St. Andreas, Klosteranlage des frühen, hohen und späten Mittelalters sowie Bestattungen innerhalb von Kirche und Friedhof nördlich der Kirche., (D-6-6225-0020)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Siedlung der älteren und jüngeren Latènezeit.
|
D-6-6225-0021[13]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Siedlung der Linearbandkeramik und der jüngeren Latènezeit.
|
D-6-6225-0022[14]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der frühneuzeitlichen Kirche St. Michael mit frühneuzeitlichem Vorgängerbau der Jesuitenkirche sowie der hochmittelalterlichen Kapelle St. Agnes, untertägige Bauteile des spätmittelalterlichen Klarissenklosters St. Agnes und des frühneuzeitlichen Jesuitenkollegs sowie Körpergräber des Mittelalters und der frühen Neuzeit.
|
D-6-6225-0027[15]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.79066,9.933895!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich der frühneuzeitlichen Kirche St. Michael mit frühneuzeitlichem Vorgängerbau der Jesuitenkirche sowie der hochmittelalterlichen Kapelle St. Agnes, untertägige Bauteile des spätmittelalterlichen Klarissenklosters St. Agnes und des frühneuzeitlichen Jesuitenkollegs sowie Körpergräber des Mittelalters und der frühen Neuzeit., (D-6-6225-0027)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Körpergräber der frühen Neuzeit.
|
D-6-6225-0029[16]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der hochmittelalterlichen ehemalige Kapellen St. Ulrich und St. Laurentius, Befunde im Bereich des spätmittelalterlichen ehemalige Klosters St. Ulrich sowie der ehemalige Universitätskirche (Neubaukirche) mit neuzeitlichen Bestattungen und der frühneuzeitlichen Alten Universität in Würzburg.
|
D-6-6225-0035[17]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.7908,9.932569!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich der hochmittelalterlichen ehemalige Kapellen St. Ulrich und St. Laurentius, Befunde im Bereich des spätmittelalterlichen ehemalige Klosters St. Ulrich sowie der ehemalige Universitätskirche (Neubaukirche) mit neuzeitlichen Bestattungen und der frühneuzeitlichen Alten Universität in Würzburg., (D-6-6225-0035)!/|BW]]
|
Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde frühmittelalterlicher Vorgängerbauten und untertägige Teile des hochmittelalterlichen Katholischen St. Kiliansdoms von Würzburg sowie zugehöriger spätmittelalterlicher bis frühneuzeitlicher Bauteile; Körpergräber des Mittelalters und der frühen Neuzeit.
|
D-6-6225-0037[18]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.79331,9.932362!/D:Würzburg, Archäologische Befunde frühmittelalterlicher Vorgängerbauten und untertägige Teile des hochmittelalterlichen Katholischen St. Kiliansdoms von Würzburg sowie zugehöriger spätmittelalterlicher bis frühneuzeitlicher Bauteile; Körpergräber des Mittelalters und der frühen Neuzeit., (D-6-6225-0037)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der früh-, hoch- und spätmittelalterlichen sowie frühneuzeitlichen Festung Marienberg in Würzburg.
|
D-6-6225-0038[19]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich des frühneuzeitlichen Ursulinenklosters „von der Verkündigung Mariens“, ehemalige Antoniterkloster, sowie der frühneuzeitlichen Klosterkapelle, ehemalige Antoniterkirche.
|
D-6-6225-0040[20]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.79088,9.929599!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich des frühneuzeitlichen Ursulinenklosters „von der Verkündigung Mariens“, ehemalige Antoniterkloster, sowie der frühneuzeitlichen Klosterkapelle, ehemalige Antoniterkirche., (D-6-6225-0040)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen ehemalige Karmelitenkloster St. Barbara in Würzburg, Bauteile der abgebrochenen frühneuzeitlichen Kirche St. Barbara mit spätmittelalterlichem Vorgängerbau, hochmittelalterliche ehemalige Nikolauskapelle und Körperbestattungen des ehemaligen Klosterfriedhofes.
|
D-6-6225-0043[21]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.79402,9.92807!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen ehemalige Karmelitenkloster St. Barbara in Würzburg, Bauteile der abgebrochenen frühneuzeitlichen Kirche St. Barbara mit spätmittelalterlichem Vorgängerbau, hochmittelalterliche ehemalige Nikolauskapelle und Körperbestattungen des ehemaligen Klosterfriedhofes., (D-6-6225-0043)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der ehemalige früh- und hochmittelalterlichen Kirche St. Martin von Würzburg.
|
D-6-6225-0053[22]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der hochmittelalterlichen Synagoge mit Mikwe und der spätmittelalterlichen Katholischen Marienkapelle von Würzburg mit Vorgängerbau.
|
D-6-6225-0054[23]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Siedlung und Bestattungsplatz mit Körpergräbern der älteren Latènezeit.
|
D-6-6225-0055[24]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Siedlung der römischen Kaiserzeit.
|
D-6-6225-0068[25]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Handwerksplatz mit Töpferofen des späten Mittelalters.
|
D-6-6225-0069[26]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Wallanlage vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-6-6225-0080[27]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich des ehemaligen Leprosenhauses in Würzburg mit Kapelle St. Nikolaus.
|
D-6-6225-0081[28]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Brandgräber der Großromstedter Kultur.
|
D-6-6225-0082[29]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Bestattungsplatz der frühen Neuzeit.
|
D-6-6225-0083[30]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Bestattungsplatz der frühen Neuzeit.
|
D-6-6225-0084[31]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich eines Erdstalls der frühen Neuzeit.
|
D-6-6225-0086[32]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Erdstall des späten Mittelalters und frühen Neuzeit.
|
D-6-6225-0087[33]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Hoch- und spätmittelalterliche sowie frühneuzeitliche Befunde im Bereich des Augustinerklosters von Würzburg und der Katholischen Augustinerkirche, ehemalige Dominikanerkirche, mit Körperbestattungen im ehemalige Klosterfriedhof.
|
D-6-6225-0122[34]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.7964,9.931919!/D:Würzburg, Hoch- und spätmittelalterliche sowie frühneuzeitliche Befunde im Bereich des Augustinerklosters von Würzburg und der Katholischen Augustinerkirche, ehemalige Dominikanerkirche, mit Körperbestattungen im ehemalige Klosterfriedhof., (D-6-6225-0122)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Reihengräber der Merowingerzeit.
|
D-6-6225-0206[35]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der frühneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche St. Gertraud von Würzburg-Pleich mit hochmittelalterlicher Kapelle und Kirche als Vorgängerbau.
|
D-6-6225-0212[36]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-6-6225-0238[37]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde des Mittelalters im Bereich der ehemalige Kirche Annuntiationis Mariae, später Allerheiligenkapelle von Würzburg.
|
D-6-6225-0252[38]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich des ehemaligen Kollegiatstifts St. Peter und Paul von Würzburg, nachmals der Benediktinerabtei St. Stephan mit Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Stephan, ehemalige Kirche des Kollegiatstifts und der Abtei, sowie Körpergräber der frühen Neuzeit.
|
D-6-6225-0255[39]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.78934,9.934148!/D:Würzburg, Archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich des ehemaligen Kollegiatstifts St. Peter und Paul von Würzburg, nachmals der Benediktinerabtei St. Stephan mit Evangelisch-Lutherischen Pfarrkirche St. Stephan, ehemalige Kirche des Kollegiatstifts und der Abtei, sowie Körpergräber der frühen Neuzeit., (D-6-6225-0255)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Fundamentreste der mittelalterlichen und neuzeitlichen Ellenmühle.
|
D-6-6225-0256[40]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Untertägige Bau- und Siedlungsbefunde der früh-, hoch- und spätmittelalterlichen sowie früh- und spätneuzeitlichen Kernstadt von Würzburg.
|
D-6-6225-0275[41]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der hochmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen südlichen Stadterweiterung Sander Vorstadt in Würzburg.
|
D-6-6225-0276[42]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der frühmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen nördlichen Stadterweiterung Pleicher Vorstadt in Würzburg.
|
D-6-6225-0277[43]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der spätmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen nordöstlichen Stadterweiterung Hauger Vorstadt in Würzburg.
|
D-6-6225-0278[44]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der spätmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen östlichen Stadterweiterung Rennweger Vorstadt und Vorstadt ;eues Dorf in Würzburg.
|
D-6-6225-0279[45]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der linksmainischen Stadtsiedlung (Mainviertel) des frühen und hohen Mittelalters in Würzburg.
|
D-6-6225-0280[46]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich des hoch- und spätmittelalterlichen Benediktinerinnenklosters St. Afra von Würzburg mit Klosterkirche und frühneuzeitlicher Umwehrung.
|
D-6-6225-0281[47]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Untertägige Teile der früh-, hoch- und spätmittelalterlichen Stadtbefestigungen der Würzburger Kernstadt mit Zwingeranlagen der frühen Neuzeit.
|
D-6-6225-0282[48]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Untertägige Teile der hoch- und spätmittelalterlichen Stadtbefestigungen der Sander Vorstadt in Würzburg mit Zwingeranlagen der frühen Neuzeit.
|
D-6-6225-0283[49]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Untertägige Teile der spätmittelalterlichen Stadtbefestigungen der Pleicher und Hauger Vorstadt in Würzburg.
|
D-6-6225-0284[50]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Untertägige Teile eines Abschnittes der sog. Mittelmauer der spätmittelalterlichen Stadtbefestigungen in Würzburg.
|
D-6-6225-0285[51]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Untertägige Teile der spätmittelalterlichen bis frühneuzeitlichen Stadtbefestigungen der Rennweger Vorstadt in Würzburg.
|
D-6-6225-0286[52]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Untertägige Teile der hoch- und spätmittelalterlichen Stadtbefestigungen des Mainviertels in Würzburg.
|
D-6-6225-0287[53]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Wüstung des späten Mittelalters.
|
D-6-6225-0295[54]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Siedlung der jüngeren Latènezeit.
|
D-6-6225-0338[55]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Siedlung der frühen Latènezeit.
|
D-6-6225-0339[56]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der abgegangenen hochmittelalterlichen Kapelle St. Walburga in Würzburg.
|
D-6-6225-0340[57]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der frühneuzeitlichen Valentinskapelle mit hochmittelalterlichem Vorgängerbau, der hoch- und spätmittelalterlichen Franziskanerminoritenklosterkirche, des hoch- und spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Franziskanerminoritenklosters sowie des ehemaligen Franziskanerfriedhofes, ferner Wall-Grabenanlage des frühen Mittelalters im südlichen Bereich des Klosterareals.
|
D-6-6225-0342[58]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.79101,9.931138!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich der frühneuzeitlichen Valentinskapelle mit hochmittelalterlichem Vorgängerbau, der hoch- und spätmittelalterlichen Franziskanerminoritenklosterkirche, des hoch- und spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Franziskanerminoritenklosters sowie des ehemaligen Franziskanerfriedhofes, ferner Wall-Grabenanlage des frühen Mittelalters im südlichen Bereich des Klosterareals., (D-6-6225-0342)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der hoch- und spätmittelalterlichen ehemalige Kapelle St. Helena in Würzburg.
|
D-6-6225-0343[59]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich des frühneuzeitlichen ehemalige Augustinerklosters in Würzburg mit hoch- und spätmittelalterlichen Vorgängerbauten sowie der frühneuzeitlichen Kirche mit spätmittelalterlichem Kern und hochmittelalterlicher Kapelle St. Georg als Vorgängerbau.
|
D-6-6225-0344[60]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.79054,9.928635!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich des frühneuzeitlichen ehemalige Augustinerklosters in Würzburg mit hoch- und spätmittelalterlichen Vorgängerbauten sowie der frühneuzeitlichen Kirche mit spätmittelalterlichem Kern und hochmittelalterlicher Kapelle St. Georg als Vorgängerbau., (D-6-6225-0344)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der hochmittelalterlichen ehemalige Kapelle St. Katharina in Würzburg.
|
D-6-6225-0345[61]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der spätmittelalterlichen Kirche des Bürgerspitals zum Heiligen Geist in Würzburg mit Körperbestattungen.
|
D-6-6225-0346[62]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich des frühneuzeitlichen ehemalige Benediktinerinnenklosters St. Afra in Würzburg mit frühneuzeitlicher ehemalige Kapelle St. Michael sowie Körperbestattungen.
|
D-6-6225-0347[63]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.79003,9.9367!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich des frühneuzeitlichen ehemalige Benediktinerinnenklosters St. Afra in Würzburg mit frühneuzeitlicher ehemalige Kapelle St. Michael sowie Körperbestattungen., (D-6-6225-0347)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich des hochmittelalterlichen Königshofes in Würzburg sowie des spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Klosters des Deutschen Ordens und der Evangelisch-Lutherischen Deutschhauskirche, ehemalige Klosterkirche St. Maria.
|
D-6-6225-0348[64]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.79453,9.921551!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich des hochmittelalterlichen Königshofes in Würzburg sowie des spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Klosters des Deutschen Ordens und der Evangelisch-Lutherischen Deutschhauskirche, ehemalige Klosterkirche St. Maria., (D-6-6225-0348)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der frühneuzeitlichen ehemalige Hofspitalkirche von Würzburg mit spätmittelalterlichem Vorgängerbau.
|
D-6-6225-0349[65]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich des ehemaligen frühneuzeitlichen Schottenklosters mit mittelalterlichen Vorgängerbauten und im Bereich der hochmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Katholischen Don-Bosco-Kirche, ehemalige Klosterkirche St. Jakob.
|
D-6-6225-0350[66]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.796,9.920681!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich des ehemaligen frühneuzeitlichen Schottenklosters mit mittelalterlichen Vorgängerbauten und im Bereich der hochmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Katholischen Don-Bosco-Kirche, ehemalige Klosterkirche St. Jakob., (D-6-6225-0350)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich des frühneuzeitlichen Karmelitenklosters Maria Magdalena mit hochmittelalterlichem ehemalige Reuererkloster als Kern sowie im Bereich der frühneuzeitlichen Kirche St. Joseph und Magdalena mit mittelalterlichem Vorgängerbau.
|
D-6-6225-0351[67]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.78808,9.930725!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich des frühneuzeitlichen Karmelitenklosters Maria Magdalena mit hochmittelalterlichem ehemalige Reuererkloster als Kern sowie im Bereich der frühneuzeitlichen Kirche St. Joseph und Magdalena mit mittelalterlichem Vorgängerbau., (D-6-6225-0351)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der hochmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche Neumünster, ehemalige Kollegiatstiftskirche St. Johannes, Maria und Kilian.
|
D-6-6225-0352[68]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.79394,9.931605!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich der hochmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche Neumünster, ehemalige Kollegiatstiftskirche St. Johannes, Maria und Kilian., (D-6-6225-0352)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der hochmittelalterlichen ehemalige Kapelle St. Gallus.
|
D-6-6225-0353[69]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich des spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen ehemalige Kartäuserklosters Engelgarten mit Kirche, Marienkapelle und Mühle.
|
D-6-6225-0354[70]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der frühneuzeitlichen Katholischen Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung mit frühneuzeitlicher Kapelle als Vorgängerbau sowie im Bereich des frühneuzeitlichen Kapuzinerklosters.
|
D-6-6225-0355[71]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.78435,9.921956!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich der frühneuzeitlichen Katholischen Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung mit frühneuzeitlicher Kapelle als Vorgängerbau sowie im Bereich des frühneuzeitlichen Kapuzinerklosters., (D-6-6225-0355)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der frühneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche St. Johannes von Würzburg (ehemalige Stiftskirche Haug) und ihrer hochmittelalterlichen Vorgängerbebauung.
|
D-6-6225-0356[72]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.79801,9.935875!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich der frühneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche St. Johannes von Würzburg (ehemalige Stiftskirche Haug) und ihrer hochmittelalterlichen Vorgängerbebauung., (D-6-6225-0356)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der frühneuzeitlichen Residenz in Würzburg mit Hofkirche und frühneuzeitlichem Rennweger Schlößchen als Vorgängerbau.
|
D-6-6225-0357[73]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der hoch- und spätmittelalterlichen sowie frühneuzeitlichen Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul von Würzburg.
|
D-6-6225-0358[74]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Siedlung der Latènezeit.
|
D-6-6225-0371[75]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der früh- bis hochmittelalterlichen Marienkirche von Würzburg mit frühneuzeitlichen Erweiterungen und möglicherweise mit frühmittelalterlichem Vorgängerbau.
|
D-6-6225-0372[76]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.78985,9.921308!/D:Würzburg, Archäologische Befunde im Bereich der früh- bis hochmittelalterlichen Marienkirche von Würzburg mit frühneuzeitlichen Erweiterungen und möglicherweise mit frühmittelalterlichem Vorgängerbau., (D-6-6225-0372)!/|BW]]
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Urnenfelder-, hallstatt-, latène- und kaiserzeitliche Siedlung sowie hallstatt- und latènezeitliche Befestigung.
|
D-6-6225-0373[77]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Siedlungs- und Baubefunde im Bereich der linksmainischen Stadtsiedlung (Mainviertel) des hohen und späten Mittelalters sowie der frühen Neuzeit
|
D-6-6225-0374[78]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Befestigung des frühen Mittelalters.
|
D-6-6225-0375[79]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Hochmittelalterliche Befestigung der linksmainischen Stadtsiedlung in Würzburg.
|
D-6-6225-0376[80]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der frühneuzeitlichen Bastionärsbefestigung im linksmainischen Würzburg.
|
D-6-6225-0377[81]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-6-6225-0378[82]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich des hoch- und spätmittelalterlichen ehemalige jüdischen Friedhofs von Würzburg.
|
D-6-6225-0379[83]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Körperbestattungen vorgeschichtlicher, mittelalterlicher und neuzeitlicher Zeitstellung.
|
D-6-6225-0380[84]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Siedlung des Neolithikums und der Urnenfelderzeit.
|
D-6-6225-0381[85]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Befestigungswerk des frühen Mittelalters.
|
D-6-6225-0382[86]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Bestattungen der Hallstattzeit.
|
D-6-6225-0383[87]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der frühneuzeitlichen rechtsmainischen Bastionärsbefestigung in Würzburg.
|
D-6-6225-0384[88]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Archäologische Befunde im Bereich der abgegangenen frühneuzeitlichen Unteren Mainmühle in Würzburg.
|
D-6-6225-0386[89]
|
BW
|
Würzburg Würzburg (Standort)
|
Schlagplatz des Paläolithikums.
|
D-6-6225-0389[90]
|
BW
|