Lage
|
Objekt
|
Akten-Nr.
|
Bild
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Höhle Steinbergschacht (A 25a) mit frühlatènezeitlichen Funden sowie menschlichen Skelettresten.
|
D-3-6335-0053
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Mittelalterlicher Burgstall Altes Haus.
|
D-3-6435-0001
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Schachthöhle (Doline) Windloch oder Winterloch (A 15) mit vorgeschichtlichen Funden, darunter menschliche Skelettreste.
|
D-3-6435-0002
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Vorgeschichtlicher Bestattungsplatz mit Grabhügel.
|
D-3-6435-0003[1]
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Höhle Grubenloch (A 13) mit menschlichen Skelettresten und neuzeitlichen Funden.
|
D-3-6435-0004
|
weitere Bilder
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Lichtengrabenhöhle (A 24) und Halbhöhle (bei A 24) mit Funden der Urnenfelderzeit, der Hallstattzeit und des Mittelalters sowie menschlichen Skelettresten.
|
D-3-6435-0022
|
weitere Bilder
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Höhle, Im Klausnerberg (A 13a) mit Funden der Urnenfelderzeit und des Mittelalters sowie menschlichen Skelettresten.
|
D-3-6435-0037[2]
|
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Vorgeschichtlicher Bestattungsplatz mit Grabhügeln.
|
D-3-6435-0067[3]
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Vorgeschichtlicher Bestattungsplatz mit Grabhügel.
|
D-3-6435-0068[4]
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Vorgeschichtlicher Bestattungsplatz mit mindestens 27 Grabhügeln, daraus bronze-, hallstatt- und frühlatènezeitliche Funde.
|
D-3-6435-0069[5]
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Vorgeschichtlicher Bestattungsplatz mit mindestens zwei Grabhügeln.
|
D-3-6435-0070[6]
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Vorgeschichtlicher Bestattungsplatz mit mindestens drei Grabhügeln und Funden der Hallstattzeit.
|
D-3-6435-0071[7]
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Spaltenhöhle Südliche Hollerberghöhle (A 255) mit vorgeschichtlichen Funden.
|
D-3-6435-0072
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Vorgeschichtlicher Bestattungsplatz mit mindestens zwei Grabhügeln.
|
D-3-6435-0073[8]
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Mittelalterlicher Burgstall Alte Bürg.
|
D-3-6435-0074
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Höhle Cäciliengrotte (A 9) mit vorgeschichtlichen Funden.
|
D-3-6435-0075
|
weitere Bilder
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Bronzezeitliches Gräberfeld mit teils verebneten Grabhügeln.
|
D-3-6435-0076[9]
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Frühneuzeitlicher Bestattungsplatz.
|
D-3-6435-0077[10]
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Höhle Prellsteinloch (A 10) mit vorgeschichtlichen Funden, Felsturm Prellstein mit späthallstatt-/frühlatènezeitlichen Funden.
|
D-3-6435-0078
|
weitere Bilder
|
Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (Standort)
|
Vorgeschichtlicher Bestattungsplatz mit Grabhügel.
|
D-3-6435-0096[11]
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Vorgeschichtlicher Bestattungsplatz mit mindestens sechs Grabhügeln.
|
D-3-6435-0122
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeitlich im Bereich des Hammerschlosses und des zugehörigen Eisenhammers in Hirschbach.
|
D-3-6435-0123[12]
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Archäologische Befunde und Funde im Bereich der evang.-luth. Kirche St. Wolfgang, ehemals Schlosskapelle, in Hirschbach, darunter die Spuren des 1850 abgebrochenen Vorgängerbaus.
|
D-3-6435-0125[13]
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich der Simultankirche Corpus Christi in Eschenfelden, darunter die Spuren von Vorgängerbauten bzw. älterer Bauphasen.
|
D-3-6435-0136[14]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:49.578868083997,11.617004159185!/D:Archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich der Simultankirche Corpus Christi in Eschenfelden, darunter die Spuren von Vorgängerbauten bzw. älterer Bauphasen., (D-3-6435-0136)!/|BW]]
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Vorgeschichtlicher Bestattungsplatz mit Grabhügeln.
|
D-3-6435-0206[15]
|
BW
|
Hirschbach (Oberpfalz) (Standort)
|
Felsturm mit vorgeschichtlichen und mittelalterlichen Funden.
|
D-3-6435-0209[16]
|
BW
|