Lage
|
Bezeichnung
|
Beschreibung
|
ID
|
Bild
|
Am Alten Hof 4 53° 0′ 35″ N, 11° 6′ 41″ O
|
Empfangsgebäude
|
Zweigeschossiger Bau unter Mansardwalmdach in Hohlpfannen- und Biberschwanzdeckung; Erdgeschoss massiv in Backstein; Obergeschoss in Fachwerk. Errichtet 1910–11 als Empfangsgebäude des Bahnhofs Grabow.
|
30871865
|
BW
|
Am Alten Hof 4 53° 0′ 36″ N, 11° 6′ 41″ O
|
Nebengebäude
|
Eingeschossiger Backsteinbau mit verputztem Fachwerkdrempel unter ziegelgedecktem Satteldach. Vorspringende Eckbauten unter quergestellten Satteldächern. Errichtet 1911 als Sanitärgebäude zum Bahnhof Grabow.
|
38709325
|
BW
|
Am Obergut 9 53° 0′ 20″ N, 11° 7′ 6″ O
|
Wohnhaus
|
Eingeschossiges Fachwerkgebäude mit Backsteinausfachungen, unter ziegelgedecktem Halbwalmdach. Mittiger Zwerchgiebel an der westlichen Dachseite. Errichtet 1902 (i).
|
30871961
|
BW
|
Am Obergut 14 53° 0′ 15″ N, 11° 7′ 9″ O
|
Herrenhaus
|
Zweigeschossiges, symmetrisch gegliedertes Wohnhaus unter Walmdach in Hohlpfannendeckung; massives Erdgeschoss; Obergeschoss in Fachwerk mit Backsteinausfachung; ausgebautes Dachgeschoss; allseitige Dachaufbauten. Errichtet 1912-1913.
|
30871809
|
BW
|
Am Rott 6 53° 0′ 35″ N, 11° 6′ 10″ O
|
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude, straßenseitiger Baumbestand
|
Giebelständiges Vierständerhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung, unter Satteldach in Hohlpfannendeckung. Wirtschaftsgiebel in Gitterfachwerk mit leicht vorkragendem Haupt- und Kehlbalken. Im Giebeldreieck Lüftungsöffnungen in Zierform, Firstschmuck. Errichtet 1844 (i).
|
30871772
|
BW
|
Am Rott 9 53° 0′ 39″ N, 11° 6′ 8″ O
|
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude
|
Giebelständig zur Straße ausgerichtetes Vierständerhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung, unter Satteldach in Ziegeldeckung; völlig zu Wohnzwecken ausgebaut. Giebeldreieck in Gitterfachwerk. Errichtet 1844 (i).
|
30871730
|
BW
|
Am Rott 12 53° 0′ 41″ N, 11° 6′ 5″ O
|
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude
|
Giebelständiges Vierständerhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung, unter Satteldach. Wirtschaftsgiebel völlig spiegelsymmetrisch in engmaschigem Gitterfachwerk mit leicht vorkragendem Haupt-, Kehl- und Hahnenbalken. Firstschmuck. Im Giebeldreieck Lüftungsöffnungen in Zierform. Errichtet 1844 (i).
|
30871691
|
BW
|
Am Rott 15 53° 0′ 42″ N, 11° 6′ 5″ O
|
Scheune
|
Giebelständige Längsscheune in Fachwerk mit Backsteinausfachung, unter Satteldach; ausmittige Längsdiele. Errichtet 1849 (i).
|
30871673
|
BW
|
Am Rott 17 53° 0′ 44″ N, 11° 6′ 2″ O
|
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude
|
Giebelständiges Vierständerhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung, unter Satteldach. Wirtschaftsgiebel in engmaschigem Gitterfachwerk; im Giebeldreieck Lüftungsöffnungen in Zierform; Giebelschmuck. Errichtet 1845 (i).
|
30871655
|
BW
|
Kringelstraße 4 53° 0′ 37″ N, 11° 6′ 22″ O
|
Wohnhaus
|
Eingeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, unter Satteldach in Hohlpfannendeckung mit einseitigem Halbwalm; eingeschossiges Nebengebäude am Südwestgiebel; zusammen mit den angebauten Häusern Nr. 5 und Nr. 6 1845 als Landarbeiterwohnhaus des Gutes errichtet.
|
30871636
|
BW
|
Kringelstraße 5 53° 0′ 37″ N, 11° 6′ 22″ O
|
Wohnhaus
|
Eingeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, unter Satteldach in Hohlpfannendeckung; zusammen mit den angebauten Häusern Nr. 4 und Nr. 6 1845 als Landarbeiterwohnhaus des Gutes errichtet.
|
30871617
|
BW
|
Kringelstraße 6 53° 0′ 37″ N, 11° 6′ 22″ O
|
Wohnhaus
|
Zweigeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung; unter Satteldach in Hohlpfannendeckung mit einseitigem Halbwalm; eingeschossiges Nebengebäude am Nordostgiebel; zusammen mit den angebauten Häusern Nr. 4 und Nr. 5 1845 als Landarbeiterhaus des Gutes errichtet.
|
30871598
|
BW
|
Ringstraße 3 53° 0′ 34″ N, 11° 6′ 18″ O
|
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude
|
Kleines Querdielenhaus, traufständig zur Ringstraße. Errichtet in Fachwerk mit Backsteinausfachung; unter Satteldach in Hohlpfannendeckung. Erbaut als kleine Brinksitzerstelle Anfang des 19. Jahrhunderts.
|
30871141
|
BW
|
Ringstraße 4 53° 0′ 35″ N, 11° 6′ 17″ O
|
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude
|
Vierständerhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung, unter ziegelgedecktem Satteldach. Umlaufender Drempel; Zwerchhaus zur Ringstraße. Errichtet um 1890.
|
38709438
|
BW
|
Ringstraße 4 53° 0′ 35″ N, 11° 6′ 18″ O
|
Stall
|
Langgestreckter Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, unter hohlpfannengedecktem Satteldach. Aufzugserker in der Westfassade. Errichtet 1888 (i).
|
38709453
|
BW
|
Ringstraße 9 53° 0′ 39″ N, 11° 6′ 11″ O
|
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude
|
Giebelständiges Vierständerhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung; unter Satteldach in Ziegeldeckung. Errichtet 1844 (i).
|
30873075
|
BW
|
Ringstraße 12 53° 0′ 38″ N, 11° 6′ 9″ O
|
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude
|
Vierständerhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung, unter Satteldach in Ziegeldeckung. Errichtung 1844 (i).
|
30871751
|
BW
|
Ringstraße 12 53° 0′ 39″ N, 11° 6′ 10″ O
|
Stall
|
Quer ans Haupthaus angebauter Backsteinbau unter hohlpfannengedecktem Satteldach, Zwerchhaus (Aufzugserker) in der Ostfassade. Errichtet 1893 (i).
|
39602415
|
BW
|
Untergut 1 53° 0′ 41″ N, 11° 6′ 24″ O
|
Herrenhaus des Untergutes Grabow
|
Zweigeschossiger Fachwerkbau mit geschlämmten Backsteinausfachungen auf massivem Kellersockel unter Halbwalmdach in Hohlpfannendeckung. Mittiges Zwerchhaus nach Süden; massiver Eingangsvorbau unter hohem Dreiecksgiebel und vorgelegte Vorfahrt mittig nach Norden. Errichtet 1704 (i) mit wesentlicher Umbauphase 1913.
|
30871559
|
BW
|
Untergut 53° 0′ 42″ N, 11° 6′ 27″ O
|
Speicher
|
Zweigeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachungen und teilweise Lehmstakung unter Walmdach in Hohlpfannendeckung. Kleines Zwerchhaus mit Ladeluke ausmittig im östlichen Walm. Errichtet 1704 (i).
|
30871521
|
BW
|
Zum Knick 4 53° 0′ 33″ N, 11° 6′ 21″ O
|
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude
|
Eingeschossiges Querdielenhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung, unter Satteldach in Ziegeldeckung; Querdiele ausmittig links in der nördlichen Fassade; großes Zwerchhaus ausmittig rechts in der nördlichen Dachfläche. Errichtet 1911 (i).
|
30871503
|
BW
|