Geschichte der Bürgermeister in Bützow ab dem 13. Jahrhundert
In dieser Zeit übernahmen die Ratsherren die Aufgaben des Bürgermeisters, da es noch keinen Bürgermeister als solchen gab.
Bützow besaß im Jahre 1299 die erste erwähnte Ratsverfassung, Ratsherren sind aus dem Jahre 1321 bekannt: Detmarus Faber, Willekynus Boghel (Bögel), Reynoldus de Bornit (Bernitt), Gotfridus de Warnowe, Rughe Arnolt, Albertus Scorsowe (Schorssow), Hinricus Pape und Hinricus Scone (Schöne), die als Zeugen eine Urkunde unterzeichneten.
1362 gehörten Nicolaus Smyth (Schmidt) und Johann Snyder (Schneider), 1376 Bernardo Glambeke und Heynone Bliseke dem Rat an. Außerdem war ein vereidigter Stadtschreiber tätig, dessen Name – Hinrico Cruse – aus dem gleichen Jahr überliefert ist. Im Verlauf des 14. Jahrhunderts wird, wahrscheinlich bedingt durch das Wachstum der Stadt und die Zunahme der Aufgaben, die Stelle eines zweiten Bürgermeisters geschaffen, der auch als „jüngerer“ Bürgermeister bezeichnet wird.
Erstmals sind 1414 zwei Amtsinhaber urkundlich erwähnt: sie hießen Gerhardus Gantschow und Reimar Vigent, und ihnen zur Seite standen Johann Barckow, Borchard Krummendorp, Harmen Lubbezin, Hinrich Zepelin, Hans Gerven und Marckward Zepelin. Je zwei Ratsherren waren für verschiedene Aufgaben verantwortlich. Während der Vorsitz „das Wort“ bei den Ratsämtern jährlich wechselte, traf das für den Bürgermeister nicht zu. Hier galt die Regel: überlebt der „jüngste“ Bürgermeister den „älteren“, ist er „allezeit der worthabende und dirigierende Bürgermeister“ gewesen. Umfangreichere Nachrichten über Bürgermeister der Stadt Bützow enthalten die im Stadtarchiv und dem Landeshauptarchiv Schwerin liegenden Akten erst ab der Mitte des 16. Jahrhunderts.[1][2]
Bützower Bürgermeister ab dem 16. Jahrhundert (unvollständig)
Hans W. Barnewitz: Stadtgeschichtliche Bilder-Bützower Bürgermeister. In: Heinz Hornburgl (Hrsg.): Bützow ein Lesebuch. 2006.
Wolfgang Schmidtbauer: Bützower Bürgermeister des 16. bis 21. Jahrhundert. In: Festschrift 775-Jahrfeier der Stadt Bützow. 2004.
Einzelnachweise
↑ abWolfgang Schmidtbauer: Bützower Bürgermeister des 16. bis 21. Jahrhunderts. In: Stadt Bützow/Heimatmuseum (Hrsg.): Festschrift – 775 Jahrfeier der Stadt Bützow. 2004.
↑ abDr. Hans W. Barnewitz: Stadtgeschichtliche Bilder-Bützower Bürgermeister. In: Heinz Hornburg (Hrsg.): Bützow ein Lesebuch. 2006, S.46/58.