Liste der Auslandsreisen von Bundeskanzler Helmut Kohl
Der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl hat während seiner Amtszeit vom 1. Oktober 1982 bis zum 27. Oktober 1998 folgende offizielle Auslandsreisen durchgeführt.
Liste der Auslandsbesuche
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
Einzelnachweise
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1983, Nr. 113, S. 1029ff.
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1982, Nr. 7, S. 60
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1983, Nr. 8, S. 75
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1983, Nr. 8, S. 75
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1983, Nr. 28, S. 243
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1983, Nr. 37, S. 322
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1983, Nr. 44, S. 414
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1983, Nr. 76, S. 105ff.
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1983, Nr. 105, S. 961ff.
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1983, Nr. 105, S. 961ff.
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1983, Nr. 105, S. 961ff.
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1983, 122, S. 1109ff.
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1983, 122, S. 1109ff.
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1983, 122, S. 1109ff.
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1985, Nr. 13, S. 109ff.
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1985, Nr. 20, S. 173
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1985, Nr. 50, S. 433
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1985, Nr. 57, S. 509
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1984, Nr. 74, S. 653
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1985, Nr. 88, S. 777ff.
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1985, Nr. 88, S. 777ff.
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1984, Nr. 102, S. 897ff.
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1984, Nr. 108, S. 953
- ↑ Wickert, Ulrich: "Kohl und Mitterrand in Verdun: Warum reichten sie sich die Hände ?", Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25. September 2009, [1]
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1985, Nr. 120, S. 1061ff.
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1985, Nr. 120, S. 1061ff.
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1984, Nr. 149, S. 1313
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1985, Nr. 28, S. 230
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1985, Nr. 56, S. 477
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1985, Nr. 63, S. 529
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1985, Nr. 83, S. 721
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1985, Nr. 135, S. 1181
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1986, Nr. 14, S. 101
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1986, Nr. 24, S. 180
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1986, Nr. 51, S. 433
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1986, Nr. 51, S. 433
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1986, Nr. 50, S. 425
- ↑ Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung 1986, Nr. 87, S. 733
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [2]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [3]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [4]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [5]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [6]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [7]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [8]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [9]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [10]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [11]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [12]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [13]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [14]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [15]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [16]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [17]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [18]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [19]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [20]
- ↑ Hugo Müller-Vogg: Als „Kohls Mädchen“ die Ehrenformation abschritt. In: Cicero. 8. Dezember 2021, abgerufen am 5. März 2023.
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [21]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [22]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [23]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [24]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [25]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [26]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [27]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [28]
- ↑ "Kohl für rasche Erweiterung der EG", Süddeutsche Zeitung (27.01.1993), Nachrichten
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [29]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [30]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [31]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [32]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [33]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [34]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [35]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [36]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [37]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [38]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [39]
- ↑ "Kohl sagt Ungarn Hilfe zu", Süddeutsche Zeitung (22.04.1994), Nachrichten, S. 9
- ↑ "Kohl dankt Papst für Hilfe bei deutscher Vereinigung", Süddeutsche Zeitung (04.05.1994), Nachrichten, S. 2
- ↑ "KSZE-Treffen in Budapest", Süddeutsche Zeitung (10.12.1994), Nachrichten, S. 9
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [40]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [41]
- ↑ "Kohl: Kein Esperanto-Europa", Süddeutsche Zeitung (24.05.1995), Nachrichten, S. 8
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [42]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [43] und [44]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [45]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [46]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [47]
- ↑ "Major beharrt auf Versenkung der 'Brent Spar'", Süddeutsche Zeitung (19.06.1995), Nachrichten, S. 2
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [48]
- ↑ "Kohl: Ein Europa ohne Kriegsgefahr bauen", Süddeutsche Zeitung (10.07.1995), Nachrichten, S. 2
- ↑ "Kohl will 'unter Freunden' über Atomtests reden", Süddeutsche Zeitung (11.07.1995), Nachrichten, S. 6
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [49]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [50]
- ↑ "Erster Südafrika-Besuch eines Bundeskanzlers", Süddeutsche Zeitung (11.09.1995), Nachrichten, S. 1
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [51]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [52]
- ↑ "Klare Absage Kohls an Rüstungsgeschäfte mit China", Süddeutsche Zeitung (15.11.1995), Nachrichten, S. 2
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [53]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [54]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [55]
- ↑ "Für totales Verbot von Atomversuchen", Süddeutsche Zeitung (22.04.1996), Nachrichten, S. 2
- ↑ "Kohl und Guterres über EU-Politik einig", Süddeutsche Zeitung (31.05.1996), Nachrichten, S. 6
- ↑ "Kohl ruft Algerien zu Reformen auf", Süddeutsche Zeitung (03.06.1996), Nachrichten, S. 7
- ↑ "Kein zusätzliches Geld für Kampf gegen Arbeitslosigkeit", Süddeutsche Zeitung (24.06.1996), Nachrichten, S. 2
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [56]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [57]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [58]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [59]
- ↑ „Wirtschaftsbeziehungen zu Mexiko vertiefen“, Süddeutsche Zeitung (21.09.1996), Nachrichten, S. 9
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [60]
- ↑ "Zeitplan für Europa bekräftigt", Süddeutsche Zeitung (07.10.1996), Nachrichten, S. 1
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [61]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [62]
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [63]
- ↑ "Aussöhnungserklärungmit Prag bis Monatsende", Süddeutsche Zeitung (04.12.1996), Themen des Tages, S. 2
- ↑ Bulletin der Bundesregierung, [64]
- ↑ „Von Blair lernen, um zu siegen“, Süddeutsche Zeitung (03.05.1997), Nachrichten, S. 2
- ↑ "Hitlergruß für den Bundeskanzler", Süddeutsche Zeitung (07.05.1997), Nachrichten, S. 10
- ↑ "Zusammenarbeit wird intensiviert", Süddeutsche Zeitung (06.05.1997), Nachrichten, S. 9
- ↑ "Wirtschaft zufrieden mit Besuch des Kanzlers", Süddeutsche Zeitung (09.05.1997), Wirtschaft, S. 25
- ↑ "Wirtschaft zufrieden mit Besuch des Kanzlers", Süddeutsche Zeitung (09.05.1997), Wirtschaft, S. 25
- ↑ "Wirtschaft zufrieden mit Besuch des Kanzlers", Süddeutsche Zeitung (09.05.1997), Wirtschaft, S. 25
- ↑ "Von Hambach aus smarter als die Japaner", Süddeutsche Zeitung (28.10.1997), Wirtschaft, S. 30
- ↑ "Kampf gegen Kriminalität verstärkt", Süddeutsche Zeitung (24.01.1998), Nachrichten, S. 6
|