Liste biblischer Propheten
Nevi’im (Propheten) des Tanach
Vordere Propheten
Hintere Propheten
Begrifflich ist zwischen Propheten im Sinne von Prophetenbüchern und einzelnen Personen zu unterscheiden, die als Propheten bezeichnet werden. Einige der in der protestantischen Theologie anerkannten Propheten werden im Katholizismus zusätzlich noch als Heilige verehrt.
Diese Liste biblischer Propheten umfasst
Personen, die in der Bibel als von Gott berufene und beauftragte Propheten oder Seher, Gottesmänner usw. bezeichnet werden in der Reihenfolge der Nennung mit prophetischer Bezeichnung im Alten Testament
Personen, die im Judentum nach dem Talmud als Nebi'im (Propheten ) gelten, auch wenn sie in der Bibel nicht ausdrücklich so genannt werden.
Personen, die aufgrund der nach ihnen benannten prophetischen Schriften als „Propheten“ bezeichnet werden, obwohl sie in der Bibel nicht explizit so genannt werden
Nicht eingeschlossen sind als „falsche Propheten“ bewertete Personen und biblische Personen, die im Koran als Propheten bezeichnet werden.
Explizit bezeichnete Propheten
Namentlich genannte Propheten
Name
Bezeichnung (Ursprache)
Bezeichnung (Übersetzung)
Bibelstelle/Beleg
Person
Abraham
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
Gen 20,7 EU
Stammvater Israels, Vater Isaaks
Aaron
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
Ex 7,1 EU
Priester, Bruder von Mose und Mirjam; Aaron soll Moses Prophet sein, der wiederum für den Pharao zum Gott gesetzt wird
Mose
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
Dtn 18,15 EU u. ö.
Bruder von Aaron und Mirjam; von Gott berufen, um das Volk Israel aus Ägypten zu führen
Mirjam
נְבִיאָה nəḇîʾâ
Prophetin
Ex 15,20 EU
Schwester von Aaron und Mose
Debora
נְבִיאָה nəḇîʾâ
Prophetin
Ri 4,4 EU
Richterin und Prophetin in Israel
Samuel
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
1 Sam 3,20 EU u. ö.
Prophet, letzter Richter Israels vor der Königszeit
רֹאֶה rōʾæh
Seher
1 Sam 9,19 EU u. ö.
Gad
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
1 Sam 22,5 EU u. ö.
Prophet und Seher zur Zeit Davids
חֹזֶה ḥōzæh
Seher
2 Sam 24,11 EU
Natan
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
2 Sam 7,2 EU
Prophet zur Zeit Davids
Ahija
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
1 Kön 11,29 EU
Ahija von Schilo, Prophet zur Zeit Salomos
Schemaja
אִישׁ־הָאֱלֹהִים ʾîš hāʾᵆlōhîm
Mann Gottes
1 Kön 12,22 EU
Prophet zur Zeit Rehabeams
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
2 Chr 12,15 EU
Elija
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
1 Kön 18,22 EU u. ö.
Prophet im Nordreich Israel zur Zeit Ahabs und Ahasjas
Elischa
auch Elisa
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
1 Kön 19,16 EU u. ö.
Sohn Schafats aus Abel-Mehola, von Elija zum Propheten im Nordreich Israel gesalbt
Micha ben Jimla
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
1 Kön 22,7 f EU
Prophet zurZeit Ahabs, wegen seiner Gerichtsprophetie vom König abgelehnt
Jona ben Amittai
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
2 Kön 14,25 EU
Prophet zur Zeit von Jerobeam II., weissagte in Ninive, Schriftprophet
Hulda
נְבִיאָה nəḇîʾâ
Prophetin
2 Kön 22,14 EU
Frau Schallums, lebte unter Joschija in Jerusalem
Heman
חֹזֶה ḥōzæh
Seher
1 Chr 25,5 EU
Tempelsänger und Seher des Königs
Jedo
חֹזֶה ḥōzæh
Seher
2 Chr 9,29 EU
Seher gegen Jerobeam, wohl gleichzusetzen mit Iddo und dem namenlosen Gottesmann
Iddo
חֹזֶה ḥōzæh
Seher
2 Chr 12,15 EU
Prophet, wohl gleichzusetzen mit Jedo und dem namenlosen Gottesmann
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
2 Chr 13,22 EU
Asarja
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
2 Chr 15,8 EU
Sohn Odeds, Prophet zur Zeit von Asa von Juda
Hanani
רֹאֶה rōʾæh
Seher
2 Chr 16,7 EU u. ö.
Seher zur Zeit Asas, Vater Jehus
Jehu
חֹזֶה ḥōzæh
Seher
2 Chr 19,2 EU
Seher, Sohn Hananis
Eliëser
יִתְנַבֵּא jiṯnabēʾ
er trat als Prophet auf
2 Chr 20,37 EU
Prophet gegen Joschafat, Sohn Dodawas
Oded
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
2 Chr 28,9 EU
Prophet in Samaria
Asaf
חֹזֶה ḥōzæh
Seher
2 Chr 29,30 EU
Tempelsänger
Jedutun
חֹזֶה ḥōzæh
Seher
2 Chr 35,15 EU
Levitischer Gesangsmeister und königlicher Seher
Jesaja
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
Jes 38,1 EU u. ö.
Schriftprophet im Südreich Juda, Sohn des Amoz
Jeremia
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
Jer 1,5 EU
Schriftprophet im Südreich Juda
Micha Moreschet
נִבָּא nibāʾ
er trat als Prophet auf
Jer 26,18 EU
Schriftprophet gegen soziale Ungerechtigkeit
Urija
מִתְנַבֵּא miṯnabēʾ
als Prophet Auftretender, als Prophet Verkündender
Jer 26,20 EU
Sohn des Schemaja aus Kirjat-Jearim, weissagte mit ähnlichen Worten wie Jeremia
Ezechiel
auch Hesekiel
הִנָּבֵא hinnāḇēʾ
tritt als Prophet auf
Ez 6,2 EU
Schriftprophet im babylonischen Exil
Amos
חֹזֶה ḥōzæh
Seher
Am 7,12 EU
Schriftprophet im Nordreich Israel, der die Bezeichnung des Propheten (נָבִיא nāḇîʾ ) von sich weist.
Habakuk
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
Hab 1,1 EU
Gerichtsprophet
Haggai
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
Hag 1,1 EU u. ö.
nachexilischer Prophet während des Wiederaufbaus des Tempels
Sacharja
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
Sach 1,1 EU u. ö.
nachexilischer Prophet, der aus einer Priesterfamilie stammt
Johannes der Täufer
προφήτης prophētēs
Prophet
Mk 11,32 EU
Nasiräer, Wegbereiter Jesu, von einigen Zeitgenossen als Prophet verstanden und teilweise mit Elia gleichgesetzt
Jesus
προφήτης prophētēs
Prophet
Mt 21,11 EU u. ö.
Jesus von Nazaret, wurde zu Lebzeiten von anderen u. a. als Prophet bezeichnet, im Christentum als Gottes Sohn und Teil der Trinität angesehen, nicht als Prophet. Außerdem von Messianischen Juden als Messias und im Islam als Prophet ʿĪsā anerkannt. Im Judentum weder als Prophet noch als Messias angesehen.
Zacharias
ἐπροφήτευσεν eprophēteusen
er enthülle prophetisch, er weissagte Zukünftiges
Lk 1,67 EU
Priester, Vater des Johannes
Hanna
προφῆτις prophētis
Prophetin
Lk 2,36 EU
Witwe, hielt sich im Tempel auf, als Maria und Josef den neugeborenen Jesus im Tempel darstellten
Abel
προφήτης prophētēs
Prophet
Lk 11,50 f EU
Sohn von Adam und Eva, wird als Anfangspunkt des vergossenen Blutes der Propheten und Apostel genannt
Secharja
auch Zacharias
προφήτης prophētēs
Prophet
Lk 11,50 f EU
Prophet, der im Tempel ermordet wurde.
Agabus
προφήτης prophētēs
Prophet
Apg 11,27 EU u. ö.
Prophet aus Jerusalem, der eine Hungersnot weissagte
Barnabas
προφήτης prophētēs
ggf. Prophet
Apg 13,1 EU
ob Barnabas zu den Lehrern oder Propheten zählte, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen.
Simeon Niger
προφήτης prophētēs
ggf. Prophet
Apg 13,1 EU
Ob Simeon zu den Lehrern oder Propheten zählte, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen
Lucius
προφήτης prophētēs
ggf. Prophet
Apg 13,1 EU
aus Kyrene; ob Lucius zu den Lehrern oder Propheten zählte, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen
Manaën
προφήτης prophētēs
ggf. Prophet
Apg 13,1 EU
Jugendgefährte von Herodes; ob Manaën zu den Lehrern oder Propheten zählte, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen
Paulus
προφήτης prophētēs
ggf. Prophet
Apg 13,1 EU
ob Paulus zu den Lehrern oder Propheten zählte, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen
Judas Barsabbas
προφήτης prophētēs
Prophet
Apg 15,32 EU
Mitarbeiter des Paulus
Silas
προφήτης prophētēs
Prophet
Apg 15,32 EU
Mitarbeiter des Paulus
Henoch
προεφήτευσεν proephēteusen
er enthülle prophetisch, er weissagte Zukünftiges
Jud 1,14 EU
Nachkomme Adams, der entrückt wurde
Johannes von Patmos
τούς λόγους τῆς προφητείας tús lógus tēs prophēteías
die Worte der Prophetie
Offb 1,3 EU u. ö.
Verfasser der Offenbarung
Namenlose Propheten
Name
Bezeichnung (Ursprache)
Bezeichnung (Übersetzung)
Bibelstelle/Beleg
ergänzende Informationen
Frau des Jesaja
נְבִיאָה nəḇîʾâ
Prophetin
Jes 8,3 EU
Mutter von Maher-Schalal-Hasch-Bas
namenloser Gottesmann
אִישׁ־הָאֱלֹהִים ʾîš hāʾᵆlōhîm
Mann Gottes
1 Kön 13,1 EU u. ö.
wohl gleichzusetzen mit Iddo und Jedo
alter Prophet
נָבִיא nāḇîʾ
Priester
1 Kön 13,11 EU u. ö.
alter Prophet in Bet-El, der dem o. g. Gottesmann begegnet
Prophet
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
1 Kön 20,13 EU u. ö.
Zur Zeit Ahabs
אִישׁ־הָאֱלֹהִים ʾîš hāʾᵆlōhîm
Mann Gottes
1 Kön 20,28 EU
Prophetenjünger
הַנַּעַר הַנָּבִיא hannaʿar hannāḇîʾ
der Jüngling des Propheten
2 Kön 9,4 EU
Prophetenschüler des Elischa
vier Töchter des Philippus
προφητεύουσαι prophēteúusai
sie verkündigen die Gottesoffenbarung, sie enthüllten prophetisch
Apg 21,9 EU
Propheten im Talmud
Diese alphabetische Liste umfasst Menschen, die im Talmud explizit als Propheten bezeichnet werden, nicht jedoch im Tanach/Alten Testament selbst. Diese Liste beinhaltet auch Personen, nach denen eines der Prophetenbücher im Tanach oder Alten Testament genannt ist.
Name
Bezeichnung (Ursprache)
Bezeichnung (Übersetzung)
Beleg
Person
Abigajil
נְבִיאָה nəḇîʾâ
Prophetin
bMeg14a
Frau Nabals und spätere Frau Davids (1 Sam 25,3 EU u. ö.)
Baruch
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
bMeg 14b
Schreiber Jeremias (Jer 32,12 EU u. ö.)
Bileam
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
Sanhedrin 106
Seher, der Israel verfluchen sollte und stattdessen segnete (Num 22,9 EU u. ö.)
David
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
Sota 48b
König über Israel (Rut 4,22 EU u. ö.)
Ester
נְבִיאָה nəḇîʾâ
Prophetin
bMeg14a
Tochter Mordechais und Königin in Persien (Est 2,7 EU u. ö.)
Hanamel
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
bMeg 14b
Cousin Jeremias, Verkäufer eines Ackers in Anatot an diesen (Jer 32,7 EU u. ö.)
Hanna
נְבִיאָה nəḇîʾâ
Prophetin
bMeg14a
Mutter Samuels und Ehefrau Elkanas (1 Sam 1,1 EU u. ö.)
Hilkija
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
bMeg 14b
Vater des Jeremia (Jer 1,1 EU u. ö.)
Hosea
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
BB 14b
Prophet im Nordreich Israel (Hos 1,1 EU u. ö.)
Josua
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
bMeg 14b
Nachfolger des Mose (Ex 17,9 EU u. ö.)
Machseja
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
bMeg 14b
Großvater Serajas (Jer 51,59 EU u. ö.)
Maleachi
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
BB 14b
letzter Prophet im Tanach (Mal 1,1 EU )
Nerija
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
bMeg 14b
Vater Baruchs (Jer 32,12 EU u. ö.)
Salomo
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
Sota 48b
König von Israel, Sohn Davids (2 Sam 12,24 EU u. ö.)
Sara
נְבִיאָה nəḇîʾâ
Prophetin
bMeg14a
Erzmutter, Ehefrau Abrahams (Gen 11,29 EU u. ö.)
Schallum
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
bMeg 14b
Vater des Hanamel und Onkel Jeremias (Jer 32,7 EU )
Seraja
נָבִיא nāḇîʾ
Prophet
bMeg 14b
Sohn Nerijas und Begleiter des Königs Zedekia (Jer 51,59 EU u. ö.)
[ 1] [ 2]
Schriftpropheten
Diese alphabetische Liste umfasst Personen, die weder im Alten Testament noch im Talmud explizit als Propheten benannt werden, jedoch aufgrund des nach ihnen benannten prophetischen Buches zu den Propheten (und auch zu den Ketuvim ) gezählt werden.
Weblinks
Wolfgang Baur: Die Prophetinnen und Propheten des Alten Testaments , www.weltundumweltderbibel.de (aus Ausgabe 3/2013; PDF; 678 kB)
The Chronology of the Old Testament Prophets. In: Nichol, F. D. (1978). The Seventh-day Adventist Bible Commentary : The Holy Bible with exegetical and expository comment. Commentary Reference Series (Is 1:1). Washington, D.C.: Review and Herald Publishing Association, auf ia801007.us.archive.org [1]
Einzelnachweise
↑ Joseph Blenkinsopp : Geschichte der Prophetie in Israel. Kohlhammer, Stuttgart / Berlin / Köln1998, ISBN 3-17-011774-2 , S. 17–44
↑ Hanna Liss : Tanach. Lehrbuch der jüdischen Bibel. 4. völlig neu überarbeitete Auflage, (= Band 8 Schriften der Hochschule für jüdische Studien Heidelberg) Winter, Heidelberg 2019, ISBN 978-3-8253-6850-0 , S. 257–412