Leslie House![]() Leslie House ist ein Landhaus im Dorf Leslie in der schottischen Council Area Fife. Es gilt als das erste und größte Haus aus der Zeit Karls II. von England in Fife. Sir Robert Spencer Nairn erwarb das Haus 1919 und vermachte es 1952 der Church of Scotland.[1] 2009 wurde das Gebäude bei einem Brand ernsthaft beschädigt. Leslie House ist als Denkmal der Kategorie A klassifiziert.[2] Die West Lodge[3], die Westpforte[4] sowie die Pforte der Duke’s Lodge[5] sind hingegen Kategorie-B-Bauwerke. Die Duke’s Lodge selbst ist ebenso wie die Forrester’s Lodge als Denkmal der Kategorie C eingestuft.[6][7] Zuletzt wurde die Gesamtanlage in das Register schottischer Landschaftsgärten aufgenommen.[8] GeschichteJohn Leslie, 1. Duke of Rothes, ließ Leslie House von 1667 bis 1674 errichten; es wurde der Sitz der Familie Rothes. Das House, das als „Villa De Rothes“ bezeichnet wurde, war das Zentrum des Dorflebens und konnte einst in Größe und Glanz mit dem Holyrood Palace verglichen werden. William Bruce entwarf den 1667 ausgeführten Anbau.[9] Bei einem Brand im Jahre 1763 wurden die Nord-, Ost- und Südflügel zerstört. Nur der Westflügel blieb erhalten und wurde von 1745 bis 1747 restauriert.[10][11] Von 1904 bis 1919 wohnte Noël Leslie, Countess of Rothes, eine bekannte Philanthropistin, die als Heldin der Titanic-Katastrophe 1912 berühmt wurde, in dem Haus. Im Ersten Weltkrieg ließ Lady Rothes einen Flügel von Leslie House in ein Lazarett für verwundete Soldaten, die an der Front zu Invaliden geworden waren, umbauen.[12] Leslie House wurde Februar 2009 erneut durch einen Brand ernsthaft beschädigt. Es gibt Vorschläge für eine Renovierung und Umwandlung in 17 Luxuswohnungen, aber zurzeit ist das Anwesen im Buildings at Risk Register for Scotland aufgeführt.[1] Architektur und Einrichtung![]() ![]() Die Architektur des Hauses wurde 1840 von Leighton beschrieben:
Unter den von Leighton Mitte des 19. Jahrhunderts erwähnten Gemälden in Leslie House „waren die des 5. Earl und seiner Comtess (von Jamieson), der Duke und die Duchess of Rothes, der verehrte Duke of Lauderdale und seine Duchess, die Prinzessin von Modena, General John, Earl of Rothes, (von Joshua Reynolds), der Erzbischof Tillotson und ein Porträt von Rembrandt (von ihm selbst).“[13] Eine große Zahl von Familienporträts wurden ebenfalls erwähnt.[14] Im Haus fanden sich verschiedene Bildwirkereien, zum Beispiel die Geschichte von Leander, die Geschichte der Reise der Kinder Israels durch die Wildnis und die Salbung des Saul.[14] Mitte des 19. Jahrhunderts umfassten die Relikte im Haus zum Beispiel den Dolch mit seiner Scheide, der von Norman Leslie beim Mord an Kardinal Béthune benutzt wurde, und das Staatsschwert, das der Duke of Rothes bei der Krönung von Karl II. von England in Scone trug.[13] Park![]() Blackwood vermerkte 1836:
Einzelnachweise
WeblinksCommons: Leslie House – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 56° 12′ 11,9″ N, 3° 11′ 41,6″ W |
Portal di Ensiklopedia Dunia