Landtag Reuß jüngerer Linie (1895–1898)Dieser Artikel behandelt den Landtag Reuß jüngerer Linie 1895–1898. LandtagDer Landtag Reuß jüngerer Linie wurde in zwei Kurien gewählt. Drei Mandate wurden durch die Höchstbesteuerten (HB) gewählt die anderen in allgemeinen Wahlen (AW) in Ein-Personen-Wahlkreisen bestimmt. Daneben bestand eine Virilstimme für den Inhaber des Reuß-Köstritzer Paragiums (RKP). Die Wahlen fanden am 17. September 1895 statt. Als Abgeordnete wurden gewählt:
Landtagskommissar war der geheime Regierungsrat Robert Fischer. Unter dem Alterspräsidenten Bernhard Jäger wählte der Landtag Walther Fürbringer als Landtagspräsidenten. Als Vizepräsident wurde Bernhard Jäger gewählt. Schriftführer war Herwart Feuerstein. Stellvertretender Schriftführer war Otto Kanis. Der Landtag trat vom 27. Oktober 1895 bis zum 14. Mai 1898 in 38 öffentlichen Plenarsitzungen in zwei Sitzungsperioden zusammen. Der Landtagsabschied datiert vom 31. August 1898. Für die Zeit zwischen den Sitzungsperioden wurde ein Landtagsausschuss gewählt. Dieser bestand aus:
Literatur
|
Portal di Ensiklopedia Dunia