Landschaftsschutzgebiet Werre unterhalb Schötmar
Das Landschaftsschutzgebiet Werre unterhalb Schötmar mit 38,8 Hektar Flächengröße liegt nördlich von Schötmar im Stadtgebiet von Bad Salzuflen. Es wurde 2006 mit dem Landschaftsplan Bad Salzuflen durch den Kreistag des Kreises Lippe als Landschaftsschutzgebiet (LSG) ausgewiesen.[1] Im Stadtgebiet Herford grenzt direkt ein Landschaftsschutzgebiet an. Die Bundesautobahn 2 verläuft durch das Schutzgebiet, die B 239 grenzt südlich direkt an. BeschreibungDas LSG umfasst einen begradigten Abschnitt der Werre mit Aue. Entlang der Werre stehen Hochstaudenflure und Ufergehölze. Die Ufergehölze dominieren Pappelbestände. Die Auenbereiche werden als Grünland und Äcker genutzt. Der Landschaftsplan Bad Salzuflen führt zum Wert des LSG aus: „In Zusammenhang mit dem Naturschutzgebiet In der Masch kommt dem Gebiet besondere Bedeutung für bestimmte Vogelarten zu.“[1] Schutzzwecke für das LSGLaut Landschaftsplan erfolgte die Ausweisung des LSG zur:
Rechtliche VorschriftenIm Landschaftsschutzgebiet ist unter anderem das Errichten von Bauten verboten. Grün- und Brachland darf nicht in eine andere Nutzungsart umgewandelt oder umgebrochen werden.[1] Siehe auchLiteratur
WeblinksCommons: Landschaftsschutzgebiet Werre unterhalb Schötmar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia