Léon DernyLéon Henri Ernest Derny (* 1. März 1881 in Belleville-en-Beaujolais; † 15. Januar 1963 in Solingen) war ein französischer Auto- und Motorrad-Rennfahrer. Karriere als RennfahrerVor dem Ersten Weltkrieg fuhr Léon Derny einen Geschwindigkeitsrekord für Motorräder. Am 17. Juni 1903 erreichte der auf einer Clément V4 98,63 km/h. Außerdem gewann er 1913 auf einem Springuel-Imperia den Großen Preis von Belgien. Léon Derny war 1926 bei drei Sportwagenrennen am Start. Als Werksfahrer von Automobiles Georges Irat startete er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans, dem 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps und dem Großen Preis von Guipúzcoa. Nur beim Langstreckenrennen in Spa-Francorchamps konnte er sich platzieren. Gemeinsam mit Partner Amedée Rossi beendete er das Rennen als Gesamtelfter. StatistikLe-Mans-Ergebnisse
Literatur
WeblinksCommons: Léon Derny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia