KompaktsportwagenEin Kompaktsportwagen ist ein Fahrzeug auf Basis der Kompaktklasse, das mit einem starken Motor und spezieller Fahrwerksabstimmung hohe Fahrleistungen ermöglicht. ![]() ![]() Kompaktsportwagen werden mit stärkeren Motoren ausgestattet als die anderen Modelle der Baureihen, auf denen sie basieren. Ein Kompaktsportwagen ist immer eine besondere Form des Basismodells, die Alltagstauglichkeit kann zugunsten der Bauart und der Fahrleistungen eingeschränkt sein. Je stärker sich Kompaktsportwagen von den Standardmodellen unterscheiden, umso seltener werden sie in Großserie gefertigt. Sie dienen den Fahrzeugherstellern dazu, die technischen Möglichkeiten des Unternehmens zu demonstrieren oder auch den Verkauf veraltender Modelle zu fördern. Beispiele für Kompaktsportwagen:
Eine Vielzahl kompakter, leistungsstarker Autos, vielfach auf Fiat-Basis, bietet seit Jahrzehnten das italienische Unternehmen Abarth an.
Hot HatchIm englischsprachigen wird diese Fahrzeugklasse als "hot hatch" bezeichnet. Eine Kurzform für "hot hatchback", was wiederum für Fließheck steht.[1] Dadurch unterscheiden sich beide Fahrzeugklassen geringfügig, denn die Karosserieform wird im deutschen Sprachgebrauch nicht näher spezifiziert.[2] Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia