Ko e Iki he LagiKo e Iki he Lagi (deutsch „Der Herr im Himmel“) ist die Nationalhymne des pazifischen Inselstaats Niue. GeschichteWährend Niues Geschichte als neuseeländisches Gebiet war Niues Nationalhymne die neuseeländische „God Defend New Zealand“. „God Save the Queen“ wurde ebenfalls benutzt und wird noch heute als die königliche Hymne Neuseelands gespielt. „Ko e Iki he Lagi“ wurde noch vor 1970 geschrieben. Man weiß nicht, wer die Hymne geschrieben hat, aber sie wurde von Sioeli Fusikata komponiert.[1][2] Als sie 1963 geschrieben wurde, war sie eine bekannte Melodie auf Niue. Während der South Pacific Games benutzte Niue die Flagge Neuseelands als die Flagge Niues. Niue benutzte Ko e Iki he Lagi als deren Hymne anstelle von God Defend New Zealand, weil die Organisatoren es angefragt hatten, dass „identifying tunes“ benutzt werden sollen, um die Länder zu repräsentieren.[3] Niue verlor jedoch jede Ausscheidung, sodass Ko e Iki he Lagi nicht vorgespielt werden konnte.[4] 1974, dasselbe Jahr, in dem das Konstrukt der freien Assoziation mit Neuseeland in Gang gesetzt wurde, offizialisierte sich Ko e Iki he Lagi als Niues Nationalhymne.[2] "God Save the Queen" wurde als die königliche Hymne Niues bewahrt.[5] Text auf NiueanischNiueanischer Wortlaut des Textes: Ko e Iki he Lagi Deutsche ÜbersetzungDer Herr im Himmel übet Niue, übet Niue, übet Niue, übet Niue, übet Niue, übet Niue, übet Niue, Wer Niue komplett beherrscht. WeblinksSiehe auchEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia