Kawasaki KAT-1
Die Kawasaki KAT-1 war ein Schulflugzeug des japanischen Herstellers Kawasaki Heavy Industries für die japanischen Luftselbstverteidigungsstreitkräfte. Geschichte und KonstruktionDie KAT-1 wurde auf Grund einer Ausschreibung der japanischen Luftselbstverteidigungsstreitkräfte für ein neues Anfängerschulflugzeug entwickelt. Sie unterlag jedoch im Wettbewerb gegen den von Fuji Heavy Industries vorgelegten Lizenzbau der Beechcraft T-34 Mentor.[1] Die Maschine besitzt viele gemeinsame Komponenten mit der Kawasaki KAL-2, sowohl in der Konstruktion als auch in gemeinsamen Bauteilen. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in der Unterbringung der Passagiere. Während die KAL-2 Platz für bis zu fünf Personen in zwei Reihen in einer breiten Kabine bietet, sind in der KAT-1 lediglich zwei Sitze in Tandemanordnung eingebaut.[2] Die KAT-1 ist ein freitragender Tiefdecker. Ihre Tragflächen sind aus zwei Metallholmen aufgebaut, mit Aluminium beplankt und besitzen einen trapezförmigen Grundriss. Die Seiten- und Höhenruder sind sowohl statisch als auch aerodynamisch ausgeglichen und tragen Trimmklappen.[2] Die KAT-1 war mit einem 240 PS (179 kW) Lycoming GO-435-Sechszylinderkolbenmotor ausgerüstet und trieb einen verstellbaren Zweiblattpropeller an. Schüler und Lehrer waren auf Tandemsitzen in einem geschlossenen voll verglasten Cockpit untergebracht. Die KAT-1 verfügt über ein einziehbares Bugradfahrwerk mit pneumatischen Stoßdämpfern und hydraulischen Bremsen. Technische Daten
Siehe auchWeblinksCommons: Kawasaki KAT-1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise |
Portal di Ensiklopedia Dunia