Katholisches Institut für berufsorientierte ReligionspädagogikDas Katholische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR) ist ein Projekt zur Erforschung und Weiterentwicklung des Religionsunterrichtes an beruflichen Schulen. Das Institut wird unter anderem von der Deutschen Bischofskonferenz, der Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg sowie der Universität Tübingen gefördert. Es geht darum, den Religionsunterricht und die religiöse Wertebildung an Schulen zu stärken. Das Institut arbeitet in Theorie und Praxis und kooperiert mit dem Evangelischen Institut für Berufsorientierte Religionspädagogik (EIBOR), das sich ebenfalls an der Universität Tübingen befindet. AufgabenDie zentralen Aufgaben des Instituts sind:
Forschungsergebnisse werden in der Reihe „gott leben beruf“ veröffentlicht. TeamLeiter des KIBOR ist seit 2015 Reinhold Boschki als Nachfolger von Albert Biesinger. Fünf Teammitglieder und eine Sekretärin sind beim Institut angestellt. An bestimmten Projekten arbeiten außerdem noch zwei freie Mitarbeiter. Unterstützt wird die Arbeit von mehreren studentischen Hilfskräften. Aktuelle ProjekteProjekte, die zurzeit am KIBOR verfolgt werden, sind:
Weblink |
Portal di Ensiklopedia Dunia