Karl Theobald SchönfeldKarl Theobald Schönfeld (auch Carl) (* 29. April 1836 in Wöllstein; † 1. September 1917 in Schotten) war ein hessischer Beamter, Politiker (NLP) und Abgeordneter der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen. FamilieKarl Theobald Schönfeld war der Sohn des evangelischen Pfarrers Philipp Schönfeld und dessen Frau Caroline, geborene Maier. Karl Theobald Schönfeld blieb unverheiratet.[1] KarriereKarl Theobald Schönfeld studierte Rechtswissenschaft und wurde Regierungsakzessist. 1868 erhielt er eine besoldete Stelle als Assessor beim Kreis Grünberg, 1874 beim Kreis Büdingen und 1876 beim Kreis Dieburg. 1882 wurde er Kreisrat im Kreis Lauterbach und 1887 im Kreis Schotten. 1911 wurde er pensioniert.[1] Weitere EngagementsVon 1892 bis 1902 gehörte er während des 27. bis 31. Landtags der Zweiten Kammer der Landstände an. Er wurde für den Wahlbezirk Oberhessen 6/Grünberg gewählt.[1] Ehrungen
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia