↑Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF)
↑Kurt Kleemann: 100 Jahre Römisches Museum Remagen (1905–2005). In: Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler. Jahrgang 2005, S. 107 (Digitalisat (Memento des Originals vom 1. November 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kreis-ahrweiler.de)
↑Kurt Baltus: Inhaltsverzeichnis der Zeitschrift Heimatkalender des Kreises Ahrweiler (1926–1928; 1936; 1953), Jahrbuch des Kreises Ahrweiler (1937–1941) bzw. Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler (1954–2019), Liste im Portal wgff.de (PDF (Memento des Originals vom 1. November 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wgff.de)
↑Opfer im II. Weltkrieg aus Remagen, Liste im Portal wiki-commons.genealogy.net (PDF)
↑Rheinisches Landesmuseum Bonn: Findbuch des Rheinischen Landesmuseums Bonn. Band 1: Archivalien im Archiv des Landschaftsverband Rheinland 1820–ca. 1954. (PDF)