Kanton Grand-Fougeray

Ehemaliger
Kanton Grand-Fougeray
Region Bretagne
Département Ille-et-Vilaine
Arrondissement Redon
Hauptort Grand-Fougeray
Gründungsdatum 15. Februar 1790
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 5.461 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 43 Einw./km²
Fläche 128 km²
Gemeinden 4
INSEE-Code 3514

Der Kanton Grand-Fougeray war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Redon, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Grand-Fougeray.

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten vier Gemeinden zum Kanton Grand-Fougeray. 2015 wurde der Kanton aufgelöst und die Gemeinden wechselten zu anderen Kantonen.

Lage

Der Kanton lag im Süden des Départements Ille-et-Vilaine.

Gemeinden

 Gemeinde   Bretonisch   Einwohner 
(2022)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Grand-Fougeray Felgerieg-Veur 2.523 55.42 35390 35124
La Dominelais Doveneleg 1.414 32.45 35390 35098
Sainte-Anne-sur-Vilaine Santez-Anna-ar-Gwilen 1.032 28.57 35390 35249
Saint-Sulpice-des-Landes Sant-Suleg-al-Lann 827 11.19 35390 35316
Kanton Felgerieg-Veur 5461 127.63 - 3514


Politik

Der Kanton hatte bis zu seiner Auflösung folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1945–1970 Charles Chupin (Fils) RPF, dann DVD
1970–1992 Noël Chevalier DVG, dann DVD
1992–2011 Joseph Tripon DVD
2011–2015 Alain Saurat UDI

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia