Der Kanton Fougères-2 (bretonisch Kanton Felger-2) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Fougères-Vitré, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Fougères.
Geschichte
Der Kanton entstand 2015 mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich. Die Gemeinden gehörten früher zu den Kantonen Fougères-Nord (alle 9 Gemeinden + Teile von Fougères) und Louvigné-du-Désert (alle 8 Gemeinden).
Lage
Der Kanton Fougères-2 liegt im Osten des Départements Ille-et-Vilaine.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 17 Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 32.960 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 341,05 km²:
Gemeinde
|
Gallo [1]
|
Bretonisch
|
Einwohner (2022)
|
Fläche (km²)
|
Code postal
|
Code Insee
|
Beaucé |
Bauczae |
Belzeg |
1.289 |
8,17 |
35133 |
35021
|
Fougères[A 1] |
Foujerr |
Felger |
14.166 |
7,84 |
35300 |
35115
|
La Bazouge-du-Désert |
La Bazój-deü-Dezèrt |
Bazeleg-an-Dezerzh |
1.080 |
24,60 |
35420 |
35018
|
La Chapelle-Fleurigné |
La Chapèll-Floerinaè |
Chapel-Flurinieg |
2.430 |
45,13 |
35133 |
35062
|
Laignelet |
Leingelaé |
Kernoanig |
1.217 |
14,83 |
35133 |
35138
|
Landéan |
Lanyen |
Landean |
1.225 |
27,31 |
35133 |
35142
|
La Selle-en-Luitré |
La Cèll-an-Lutrae |
Kell-Loezherieg |
618 |
7,32 |
35133 |
35324
|
Le Ferré |
Le Feraé |
Ferred |
727 |
16,92 |
35420 |
35111
|
Le Loroux |
Le Lorór-deü-Dezèrt |
Lavreer-an-Dezerzh |
618 |
11,56 |
35133 |
35157
|
Louvigné-du-Désert |
Lóvinyaé-deü-Dezèrt |
Louvigneg-an-Dezerzh |
3.352 |
41,66 |
35420 |
35162
|
Luitré-Dompierre |
|
|
1.844 |
38,83 |
35133 |
35163
|
Mellé |
Mèlae |
Melleg |
648 |
15,50 |
35420 |
35174
|
Monthault |
Montaut |
Brennaod |
250 |
8,20 |
35420 |
35190
|
Parigné |
Parinyaè |
Parinieg |
1.301 |
20,72 |
35133 |
35215
|
Poilley |
Polhaé |
Polieg |
380 |
10,78 |
35420 |
35230
|
Saint-Georges-de-Reintembault |
Saent-Jord-de-Restanbaut |
Sant-Jord-Restembaod |
1.524 |
31,02 |
35420 |
35271
|
Villamée |
Vilaemaé |
Gwilavez |
291 |
10,66 |
35420 |
35357
|
Kanton Fougères-2 |
Foujerr-2 |
Felger-2 |
32.960 |
341,05 |
- |
3509
|
- ↑ Nur der östliche Teil der Gemeinde, der Rest gehört zum Kanton Fougères-1.
Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone
2024: Fusion Fleurigné und La Chapelle-Janson → La Chapelle-Fleurigné
2019: Fusion Dompierre-du-Chemin (Kanton Fougères-1) und Luitré → Luitré-Dompierre
Politik
Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Isabelle Biard (UMP/LR)/Louis Pautrel (UDI) gegen Éric Besson/Marie Cécile Papail (beide PS) mit einem Stimmenanteil von 66,53 % (Wahlbeteiligung:48,88 %).[2]
Vertreter im conseil général des Départements
|
Amtszeit
|
Name
|
Partei
|
2015–2021 |
Isabelle Biard Louis Pautrel |
LR UDI
|
2021– |
Isabelle Biard Louis Pautrel |
LR UDI
|
Einzelnachweise
- ↑ Gemeinden im Département Ille-et-Vilaine (Memento vom 31. Januar 2016 im Internet Archive)
- ↑ Wahlergebnis der beiden Wahlgänge