Das von einem traditionellen Ortsvorsteher (chef traditionnel) geleitete Dorf befindet sich westlich des Stadtzentrums im ländlichen Gemeindegebiet von Zinder, der Hauptstadt der gleichnamigen Region Zinder. Es schließt an das bebaute Gebiet des urbanen Zentrums an. Zu den Nachbarorten von Kangna Maï Roua zählen Kagna Malam Gadja im Südosten und Midic im Südwesten.[1]
Beim Dorf liegt ein kleiner See, die Mare de Kania. Zu den hier beobachteten Vogelarten zählen der Kuhreiher(Bubulcus ibis), die Senegalracke(Coracias abyssinicus), der Senegalliest(Halcyon senegalensis), der Langschwanz-Glanzstar(Lamprotornis caudatus), der Graukopfsperling(Passer griseus), der Savannentoko(Tockus erythrorhynchus) und der Schmetterlingsfink(Uraeginthus bengalus).[2] Wie im gesamten Gemeindegebiet von Zinder herrscht in Kangna Maï Roua das Klima der Sahelzone vor, mit einer durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge zwischen 300 und 400 mm.[3]
Bevölkerung
Bei der Volkszählung 2012 hatte Kangna Maï Roua 1567 Einwohner, die in 236 Haushalten lebten.[1] Bei der Volkszählung 2001 betrug die Einwohnerzahl 656 in 112 Haushalten.[4]
Wirtschaft und Infrastruktur
An der Mare de Kania werden Gemüse und Reis angebaut. Auch wenn diese landwirtschaftlichen Aktivitäten auf Grund der wachsenden Großstadt und damit verbundener anderweitiger Bodennutzung nur eingeschränkt möglich sind,[5] tragen die Erzeugnisse von der Mare de Kania wesentlich zur Versorgung des großen Marktes Dolé im Zentrum von Zinder bei.[6]
Es gibt eine Schule im Dorf.[7] Im Ort ist eine Pfadfindergruppe des nationalen Verbands Association des scouts du Niger aktiv.[8]
↑ abRépertoire National des Localités (ReNaLoc). (RAR) Institut National de la Statistique, République du Niger, Juli 2014, S. 712, archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 2. April 2023 (französisch).
↑Damien Hauswirth, Hassane Yayé, Abdoulaye Sambo Soumaila, Badamassi Djariri, Issaka Lona, Malam Boukar Abba: Appui à la formulation concertée de la SPN2A pour la République du Niger. Identification et évaluation des options d’agriculture intelligente face au climat prioritaires pour l’adaptation face aux changements climatiques au Niger. Volume 2 : Annexes. Ministère de l’Environnement, de la Salubrité Urbaine et du Développement Durable / Ministère de l’Agriculture et de l’Elevage / Conseil National de l’Environnement pour un Développement Durable / Haut-Commissariat à l’Initiative 3N / AFD / Facilité Adapt’Action / Baastel – BRL – ONFI, Niamey / Brüssel 2020, S.7 (spn2a.org [PDF; abgerufen am 2. Oktober 2023]).
↑Ibrahim Nouhou: Les effets des marchés fonciers et expropriations des terres dans la ville de Zinder au Niger. Mémoire de Diplôme d'études approfondies. Université Abdou Moumouni de Niamey, Niamey 2009, Kapitel III.2.1 Le rétrécissement des ressources foncières périphériques (memoireonline.com [abgerufen am 13. Januar 2022]).
↑Ibrahim Nouhou: Les effets des marchés fonciers et expropriations des terres dans la ville de Zinder au Niger. Mémoire de Diplôme d'études approfondies. Université Abdou Moumouni de Niamey, Niamey 2009, Kapitel III.9.2 Effets sur la production maraîchère (memoireonline.com [abgerufen am 13. Januar 2022]).