Kandelhöhenweg
Daten
Länge
112 kmdep1
Lage
Deutschland,Baden-Württemberg ,Schwarzwald
Betreut durch
Schwarzwaldverein
Markierungszeichen
Rote Raute mit einem K auf weißem Grund
Startpunkt
Oberkirch 48° 31′ 37″ N , 8° 4′ 39,3″ O 48.526944444444 8.0775833333333
Zielpunkt
Freiburg 47° 59′ 34,9″ N , 7° 51′ 15,6″ O 47.993027777778 7.8543333333333
Typ
Fernwanderweg
Höchster Punkt
Kandel (1241 m ü. NHN )
Niedrigster Punkt
Gengenbach (180 m ü. NHN )
Jahreszeit
Frühling bis Herbst
Monate
April–Oktober
Aussichtspunkte
Mooskopf , Kandel , Roßkopf
Der Kandelhöhenweg ist eine Mehrtageswanderstrecke durch den Schwarzwald von Oberkirch nach Freiburg . Der 112 Kilometer lange Wanderweg wurde im Jahre 1935 angelegt und wird seither vom Schwarzwaldverein gepflegt und betreut.
Kurzbeschreibung
Der Kandelhöhenweg führt aus dem Renchtal von Oberkirch über den Mooskopf ins Kinzigtal nach Gengenbach . Danach quert er das Elztal bei Waldkirch . Nach dem schweren Aufstieg auf den Kandel verläuft die Strecke dann über St. Peter nach Freiburg .
Tagestouren/Etappen
Erste Etappe: Oberkirch – Gengenbach
Distanz: 26 Kilometer
Gehzeit: ca. 7 Stunden
Ort/Sehenswürdigkeit
Strecke(km)
Höhe(m ü. NHN )
Weitere Informationen
Oberkirch
0
191
Heuberger Eck
3,0
297
Bergle
1,5
402
Schönwasen
2,0
450
Mooskopf
6,5
871
Aussichtsturm
Geißschleifsattel
0,5
840
Hütte
Naturfreundehaus Kornebene
2,0
633
Schnaitbergeck
1,5
578
Pfaffenbacher Eck
1,0
543
Lärchenhütte
1,0
576
Satteleck
3,5
338
Teufelskanzel
1,0
393
Jakobskapelle
2,0
245
Gengenbach
0,5
179
Zweite Etappe: Gengenbach – Höhenhäuser
Distanz: 28,4 Kilometer
Gehzeit: ca. 7 Stunden
Ort/Sehenswürdigkeit
Strecke(km)
Höhe(m ü. NHN)
Weitere Informationen
Gengenbach
0
179
Ziegelhof
2,0
185
Sportanlagen
Bermersbach
2,0
316
Ortsteil von Gengenbach, Weinbaudorf
Bermersbacher Bildstöckle
2,0
488
Rebmesserstein
2,0
506
Gutta-Hütte des Schwarzwaldvereins Brunnen
Raukasten
4,2
483
Weiler
Geroldseck
1,0
461
Dorf, bei der Ruine Hohengeroldseck
Schönberg
1,0
384
Herberge „Zum Löwen“ (eines der ältesten Gasthäuser Deutschlands), Passhöhe der B 415 zwischen Biberach und Lahr
Hageneck
1,4
474
Sodhof
2,0
485
Gasthof Kreuzung mit Querweg Rottweil–Lahr am Wegpunkt Kallenwald (200 m zurück)
Kambacher Eck
1,2
503
Schwedenschanze
1,3
571
Kambacher Hütte
0,5
520
Kreuzplatz
3,0
445
Robertskapelle
1,5
510
Lahrer Hütte
2,5
679
Höhenhäuser
1,0
666
Ortsteil von Biederbach Gasthof zum Kreuz Kreuzung mit Querweg Rottweil–Lahr, mit Hansjakobweg II und mit Zweitälersteig
Dritte Etappe: Höhenhäuser – Waldkirch
Distanz: 23 Kilometer
Gehzeit: ca. 6 Stunden
Ort/Sehenswürdigkeit
Strecke(km)
Höhe(m ü. NHN)
Weitere Informationen
Höhenhäuser
0
666
Schwabenkreuz
1,0
665
Schutterquelle
1,5
703
Rufenbauerneck
1,0
689
Dürrhöfe
1,0
712
Wanderheim Kreuzmoos
2,5
730
Hohe Eck
2,0
700
Schillinger Berg
1,0
705
Schwarzenberghöhe
1,5
640
Eckleberg
1,0
600
Gscheid
1,5
450
Lindenbühl
1,5
462
Sexauer Haseneckle
3,0
375
Waldkircher Haseneckle
1,5
402
Kastelburg
1,5
354
Waldkirch
1,5
263
Kreuzung mit Querweg Schwarzwald–Kaiserstuhl–Rhein und mit Zweitälersteig
Vierte Etappe: Waldkirch – St. Peter
Distanz: 18 Kilometer
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Ort/Sehenswürdigkeit
Strecke(km)
Höhe(m ü. NHN)
Weitere Informationen
Waldkirch
0
0. 263
Altersbach
3,0
0. 470
Geisfelsen-Rohrauer Hütte
3,0
0. 780
Naturfreundehaus
Kandel -Passhöhe
3,5
1.242
Am Kandelberg
2,0
1.062
Dissenhäusle
0,5
1.029
Dreier
1,0
0. 924
Sägendobel
1,5
0. 630
Gasthaus
Campingplatz
2,5
0. 745
St. Peter
1,0
0. 710
Fünfte Etappe: St. Peter – Freiburg
Distanz: 20 Kilometer
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Ort/Sehenswürdigkeit
Strecke(km)
Höhe(m ü. NHN)
Weitere Informationen
St. Peter
0, 0
710
Langeckhof
2,5
795
Pfisterhäusleberg-Hütte
2,5
747
Am Flaunser
3,0
805
Freiherr-von-Schauenburg-Hütte
0,5
745
Streckereck
1,5
688
Ochsenlager Rosmarientanne
2,0
637
Roßkopf
1,5
737
Aussichtsturm
Obere Rosskopfstufe
2,0
624
Siebenlinden
1,5
396
Kanonenplatz
1,5
356
Schwabentor
0,5
290
Freiburg
1,0
267
Weblinks
Wanderservice Schwarzwald : Web-Anwendung des Schwarzwaldvereins zur Visualisierung der Schwarzwaldwanderwege in Google Maps mit verschiedenen Overlays (Wegenetz, Wegweiser, Unterkünfte, …)
Schwarzwald Tourismus GmbH : Kandelhöhenweg (Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil, GPS-Tracks, PDF-Files)
Kandelhöhenweg : Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und GPS-Tracks auf www.wanderkompass.de
Kandelhöhenweg Fernwanderweg in 5 Etappen von Freiburg nach Oberkirch. Wanderführer, Skizzen, Höhenprofile