Justine Mettraux

Justine Mettraux

Justine Mettraux
Justine Mettraux (2022)

Nationalität: Schweizerin
Geburtstag: 4. Oktober 1986
Geburtsort: Genf
Verein: Centre Nautique de Lorient (CNL)
Bootsklassen: IMOCA 60

Justine Mettraux (* 4. Oktober 1986 in Genf) ist eine Schweizer Profiseglerin. Die Hochseeseglerin trat, bis sie zur IMOCA-60-Klasse wechselte, in zahlreichen Regatten der Figaro-Klasse an.[1] Bei ihrer ersten Vendée Globe 2024/25 erreichte sie als Achte das Ziel und segelte die rund 24.000 Seemeilen (44.450 km) lange Strecke so schnell wie keine Frau zuvor.

Biographie

Justine Mettraux verbrachte in ihrer Kindheit viel Zeit mit dem Segeln des Familienboots auf dem Genfersee und trainierte am dortigen Zentrum für Regattatraining. Auch ihre zwei Schwestern und zwei Brüder segeln auf höchstem Niveau.[2] Mit 16 Jahren nahm sie in der Bretagne und in Hyères an Seetrainingslagern teil, die ihre Begeisterung für Hochseeregatten weckten.[3] Parallel zu ihrem Karrierestart im Segelsport absolvierte Justine Mettraux ein Hochschulstudium an der Pädagogischen Hochschule in Lausanne.[4]

Bei ihrer ersten Teilnahme an der Vendée Globe 2024/25 überquerte sie nach 76 Tagen 01:36:52 die Ziellinie in Les Sables-d’Olonne und unterbot damit die Bestzeit unter den Frauen um mehr als 11 Tage. Im Gesamtklassement belegt sie den 8. Platz, obwohl ihr Boot nicht zur neuesten Generation der IMOCA-Yachten zählt.[5] Das 2018 gebaute Boot, anfangs unter dem Namen Charal von Jérémie Beyou gesegelt, wurde 2020 am Bug und an den Hydrofoils modifiziert[6] und vom jetzigen Sponsor IMOCA TeamWork – TeamSnef in Yoroshiku (japanisch, sinngemäß: „Pass auf mich auf“) umgetauft.[7]

Bestleistungen

Ergebnisse[8][9]
Jahr Platz Regatta Klasse Team Bootsname Anmerkung
Regatten um die Welt
2024/25 8 Vendée Globe IMOCA 60 TeamWork – TeamSnef FRA 08 – Yoroshiku bislang schnellste Zeit einer Frau bei der Vendée Globe
2023 1 The Ocean Race IMOCA 60 11th Hour Racing FRA 112 – Mālama
jetzt Groupe Dubreuil
im Team unter Skipper Charlie Enright, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
2014/15 6 Volvo Ocean Race Volvo Ocean 65 Team SCA Team SCA im reinen Frauenteam unter Skipperin Samantha Davies, Schweden Schweden
Transatlantikregatten
2023 6 Transat Jacques Vabre IMOCA 60 TeamWork TeamWork
vormals Charal
mit Julien Villion, Frankreich Frankreich
2022 7 Route du Rhum IMOCA 60 TeamWork TeamWork
vormals Charal
2021 Transat Jacques Vabre IMOCA 60 11th Hour Racing Alaka'i
vormals Hugo Boss 6
mit Simon Fisher, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Aufgabe nach Mastbruch
2018 10 Transat AG2R La Mondiale Bénéteau Figaro 2 TeamWork TeamWork mit Isabelle Joschke, Frankreich Frankreich
2017 4 Transat Jacques Vabre Class 40 TeamWork FRA 115 – TeamWork40 mit Bertrand Delesne, Frankreich Frankreich
Commons: Justine Mettraux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Skippers. Justine Mettraux. In: vendeeglobe.org. Abgerufen am 12. Dezember 2024 (englisch).
  2. Stéphane Herzog: Herausgepickt. Justine Mettraux. In: swisscommunity.org. 24. März 2023, abgerufen am 10. Dezember 2024.
  3. Justine Mettraux: «J’ai vraiment envie de refaire The Ocean Race». In: tipandshaft.com. 17. Februar 2020, abgerufen am 10. Dezember 2024 (französisch).
  4. Delphine Fleury: Entretien. T’es qui toi? Justine Mettraux, navigatrice qui veut courir le Vendée Globe 2024. In: voilesetvoiliers.ouest-france.fr. 17. März 2021, abgerufen am 10. Dezember 2024 (französisch).
  5. Ralf Meile: Die Genfer Seglerin Justine Mettraux pulverisiert den Frauen-Rekord bei der Vendée Globe. 25. Februar 2025, abgerufen am 30. Januar 2025.
  6. IMOCA Open 60 - Vendée Globe 2010/21 - 'Charal' zurück aus der Werft. In: sailing-news.com. 6. Juni 2020, abgerufen am 30. Januar 2025.
  7. Justine Mettraux. In: teamwork-imoca.com. Abgerufen am 10. Dezember 2024 (englisch).
  8. Skippers. Justine Mettraux. In: imoca.org. Abgerufen am 30. November 2024 (englisch).
  9. Fiche régate Mettraux Justine (1396982Q). In: ffvoile.fr. Abgerufen am 10. Dezember 2024 (französisch).

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia