Der Iswestija-Pokal 1989 war die 23. Austragung des gleichnamigen Pokalwettbewerbs und wurde vom 16. bis 22. Dezember 1989 in Moskau ausgetragen.
Spiele
17. Dezember 1989
|
Kanada Kanada
|
2:2 (0:0, 0:2, 2:0)
|
Deutschland BR BR Deutschland
|
Moskau
|
17. Dezember 1989
|
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
|
0:0 (0:0, 0:0, 0:0)
|
Schweden Schweden
|
Moskau
|
19. Dezember 1989
|
Finnland Finnland
|
9:2 (5:1, 2:1, 2:0)
|
Deutschland BR BR Deutschland
|
Moskau
|
19. Dezember 1989
|
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
|
4:5 (1:2, 2:2, 1:1)
|
Kanada Kanada
|
Moskau
|
20. Dezember 1989
|
Deutschland BR BR Deutschland
|
3:2 (0:1, 1:1, 2:0)
|
Schweden Schweden
|
Moskau
|
20. Dezember 1989
|
Kanada Kanada
|
1:2 (1:0, 0:1, 0:1)
|
Finnland Finnland
|
Moskau
|
22. Dezember 1989
|
Finnland Finnland
|
5:1 (2:1, 1:0, 2:0)
|
Schweden Schweden
|
Moskau
|
22. Dezember 1989
|
Deutschland BR BR Deutschland
|
0:5 (0:2, 0:1, 0:2)
|
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
|
Moskau
|
Abschlusstabelle
Auszeichnungen
- Bester Spieler: Sowjetunion
Wjatscheslaw Bykow
- Bester Trainer: Kanada
Dave King
- Bester Scorer: Sowjetunion
Waleri Kamenski, 8 Punkte (5 Tore, 3 Vorlagen)
- Fair-Play-Pokal: Schweden
Schweden
Weblinks
|