Die Czech Hockey Games 2019 (auch Carlson Hockey Games ) waren seit 1994 die 23. Austragung des in Tschechien stattfindenden gleichnamigen Eishockeyturniers . Das Turnier war Teil der Saison 2018/19 der Euro Hockey Tour , bei welcher sich die Nationalmannschaften Finnlands , Schwedens , Russlands und Tschechiens messen.
Das Turnier der Saison 2018/19 fand vom 1. bis 5. Mai in der tschechischen Stadt Brünn und in der schwedischen Hauptstadt Stockholm statt.
Turnierverlauf
Pl.
Sp
S
OTS
OTN
N
Tore
Punkte
1.
Finnland Finnland
3
2
0
0
1
0 7:0 5
6
2.
Schweden Schweden
3
2
0
0
1
0 8:0 8
6
3.
Russland Russland
3
1
0
0
2
0 9:10
3
4.
Tschechien Tschechien
3
1
0
0
2
0 6:0 7
3
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime ) oder Penaltyschießen , OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Statistik
Beste Scorer
Quelle: swehockey.se[ 1] ; Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists , Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus , SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert
Beste Torhüter
Quelle: swehockey.se[ 2] ; Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), GT = Gegentore, SO = Shutouts , Sv% = gehaltene Schüsse (in %) , GTS = Gegentorschnitt ; Fett: Turnierbestwert
Spieler
Mannschaft
Sp
Min
SaT
GT
GTS
SVS
Sv%
SO
S
N
Kevin Lankinen
Finnland Finnland
2
120:00
52
3
1,50
49
94,23
0
1
1
Jakub Kovář
Tschechien Tschechien
2
118:27
42
5
2,53
37
88,10
0
0
2
Jacob Markström
Schweden Schweden
2
99:23
47
5
3,02
42
89,36
0
2
0
Andrei Wassilewski
Russland Russland
2
118:13
61
6
3,05
55
90,16
0
1
1
Patrik Bartošák
Tschechien Tschechien
1
60:00
22
0
0,00
22
100,00
1
1
0
Henrik Lundqvist
Schweden Schweden
1
59:19
21
1
1,01
20
95,24
0
0
1
Juho Olkinuora
Finnland Finnland
1
60:00
41
2
2,00
39
95,12
0
1
0
Weblinks
Einzelnachweise
↑ stats.swehockey.se, Carlson Hockey Games - Scoring Leaders
↑ stats.swehockey.se, Carlson Hockey Games - Leading Goalies by Goal Against Average