Der Istrien-Cup 2015 war die 3. Ausspielung des seit 2013 (damals als Slavic Cup 2013) ausgetragenen Frauenfußball-Einladungsturniers für Nationalmannschaften und fand vom 4. bis 11. März 2015 an verschiedenen Spielorten in Kroatien statt. Das Turnier lief parallel zum Algarve- und Zypern-Cup an denen aber stärkere Mannschaften teilnahmen. Lediglich ein Teilnehmer des Istrien-Cups, die Mannschaft aus Costa Rica konnte sich für die WM 2015 qualifizieren, WM-Teilnehmer Frankreich ließ aber seine B-Mannschaft teilnehmen während die A-Mannschaft am Algarve-Cup teilnahm. Beide trafen in Gruppe C aufeinander. Für Costa Rica – einziger nichteuropäischer Teilnehmer – waren es die ersten Spiele in Europa und gegen europäische Mannschaften.
Die zwölf Mannschaften spielten zunächst in ihrer Gruppe jeder gegen jeden um die Platzierung. Dabei war die beste Punktzahl, dann der direkte Vergleich und erst danach die Tordifferenz für die Platzierung entscheidend. Danach fanden Platzierungsspiele statt.
Finale: Sieger Gruppe A – Bester Sieger der Gruppen B und C
Spiel um Platz 3: Zweiter Gruppe A – Zweitbester Sieger der Gruppen B und C
Spiel um Platz 5: Zweiter Gruppe B – Zweiter Gruppe C
Spiel um Platz 7: Dritter Gruppe A – Bester Dritter der Gruppen B und C
Spiel um Platz 9: Vierter Gruppe A – Zweitbester Dritter der Gruppen B und C
Spiel um Platz 11: Vierter Gruppe B – Vierter Gruppe C
Da die FIFA die Spiele als „Freundschaftsspiele“ einstufte, durfte jede Mannschaft pro Spiel sechs Auswechslungen vornehmen. Die Spiele gegen die französische B-Mannschaft wurden von der FIFA nicht gezählt und gingen daher nicht in die Wertung für die FIFA-Weltrangliste ein.